Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rote Kreuze im Wienerwald

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rote Kreuze im Wienerwald

    Servus Lieben,

    als gerade noch rechtzeitiges, kleines Ostergeschenk stelle ich eine neue Version des Word-Dokumentes Rote Kreuze Tabelle.doc ins Forum. Gegenüber der ersten Version hat sich folgendes geändert:

    Das Bild des RK am Anninger wurde geändert.
    Dazu hat mir Mag. Thomas Rambauske unter anderen folgendes gemailt:
    Mein Kreuz ist tatsächlich das der Waldandacht, deines - wieso bin ich da nicht drübergestolpert? - ist das Rote Kreuz. Einerlei, ich habe den Bildtext in meiner Tourenbeschreibung nun ausgebessert und danke dir für die Berichtigung!
    Eines ist jedoch sicher: Beide Kreuze sind wunderschön und geben Anlass innezuhalten - gerade in dieser (Oster-)Zeit.
    Genau so ist es, Thomas; Du hast vollkommen recht.
    Schöne Beschreibungen von Wanderungen im Großraum Wien - verfasst von Thomas Rambauske - findet Ihr mit Google ganz leicht!

    Bei der Anninger - Wanderung habe ich auch das RK am Hühnerberg aufgenommen.

    Das RK am Wolfgeist Berg und das RK bei Mauerbach hat Pauli beigesteuert. Mit den RK am Frauenberg hat Willy eines entdeckt, das noch gar nicht in der Tabelle vertreten war (Kurioserweise ist es wohl in der f&b Wienerwald Wanderkarte, nicht aber im f&b Wienerwaldatlas als "Rotes Kreuz" bezeichnet). Vielen Dank Euch beiden.

    Als jpg-Datei werde die Tabelle dann im Schlussbericht - wenn die zwei fehlenden RK auch besucht wurden - ins Forum stellen.

    Liebe Grüße und Frohe Ostern
    Fuzzy

    Kommentar


    • #32
      AW: Rote Kreuze im Wienerwald


      Hallo Fuzzy !

      Ich vermisse Dein(e) Foto(s) von diesem ROTEN KREUZ :

      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=126

      Also von gestern.

      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #33
        AW: Rote Kreuze im Wienerwald

        Servus Willy,

        Du hast völlig recht, ein bisschen mehr beeilen hätte ich mich schon können, aber ich wollte erst die "Sulzer Höhe" ins Forum stellen, damit ich mich im Doc-File darauf beziehen kann.

        Hier also das vorletzte Rote Kreuz (nämlich jenes nahe Schloss Wildegg), das ich bei meinem Spaziergang auf der Sulzer Höhe aufgenommen habe.
        DSCN2472.JPG

        Wer will das letzte RK beitragen?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        PS:
        Das Word-Dokument Rote Kreuze Tabelle.doc ist schon aufdatiert.

        Kommentar


        • #34
          AW: Rote Kreuze im Wienerwald


          Lieber Fuzzy !

          Offiziell wollte ich - mit Manfreds Hilfe - heute möglichst viele neue WW-Gipfel erklimmen.

          Das eigentliche Ziel und damit der Höhepunkt dieser Allander Rundtour am 1. Mai war jedoch :

          karte rotes.jpg
          ( Ausschnitt aus der Fraytag&Berndt Karte "Wienerwald" )

          Rotes Kreuz 1.jpg

          Rotes kreuz 2.jpg

          In der Kompass-Karte findet man (hingegen) die exakte Bezeichnung :

          rrr.jpg

          Zuletzt geändert von Willy; 01.05.2007, 16:45.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #35
            AW: Rote Kreuze im Wienerwald

            5.5.2007: Rotes Kreuz in Altlengbach

            Hallo Fuzzy!

            Heute wollte ich eigentlich in den Süden (Rax, Schneeberg oder so...).
            Da das Wetter nicht so besonders war, disponierte ich kurzerhand um
            und fuhr nach Altlengbach um eines der letzten Roten Kreuze zu suchen.
            Dies erwies sich Anfangs aber als nicht all zu leicht denn:
            ich hatte unvorbereiteterweise keine Karte mit und so fragte ich mich halt durch.
            "Wo bitte ist denn das Rote Kreuz?"
            Leider (oder Gott sei dank) befindet sich in Altlengbach eine Station
            des Samariterbundes - Du kannst Dir (Ihr könnt Euch) ja vorstellen,
            wo mich alle hingeschickt haben .
            "San Sie Sanitäter?" , habens alle gefragt...
            Trotzdem fand ich den richtigen Weg, nämlich beim Gemeindeamt
            Richtung Volksschule und dann auf dem Wanderweg Nr.3,
            grün markiert, immer gerade aus, ca. 20 min., bis zum besagten Roten Kreuz.

            RK Altlengbach.JPG

            RK Altlengbach2.jpg


            Auf dem Weg dorthin krabbelte mir diese kleine Feuersalamanderin vor die Füsse.
            Lieb wie sie war, taufte ich sie "Magda" (fiel mir so zufällig ein ).

            salamagda1.jpg

            salamagda2.jpg

            salamagda3.jpg

            (Warum ich weiss, dass es sich um ein Weibchen handelte?
            Man beachte die ständigen Kieferbewegungen )

            salamagda.gif

            L.G. Manfred
            Zuletzt geändert von manfred1110; 05.05.2007, 13:49.

            Kommentar


            • #36
              AW: Rote Kreuze im Wienerwald

              Servus Ihr Lieben,

              da seit dem letzten Update vor vier Wochen die Bilder von den beiden noch ausstehenden Roten Kreuzen vorliegen und sogar noch ein weiteres gefunden wurde, kann ich Euch nunmehr den (vorläufigen?)

              Endbericht
              Rote Kreuze im Wienerwald


              präsentieren. Gegenüber der bisherigen Word-Dokument wurde folgendes ergänzt:
              Das RK bei Wildegg habe ich bei meinem Spaziergang 22. April 07: Sulzer Höhe, eine Miniatur fotografiert. Am Rückweg habe ich damals Willy getroffen, der im Zuge seiner Wanderung Wienerwaldkenner ( Sittendorf und Sparbach ) auch vorhatte, davon ein Bild für meinen thread schießen. Leider war er 20 Minuten zu spät dran.
              Beim RK am Kuhberg hingegen war er auf seiner Wanderung GROSSE ALLANDER RUNDE - 1. Mai 2007 konkurrenzlos. Dieses RK ist übrigens nur in der, von Willy geschätzten Kompasskarte enthalten, nicht aber im f&b Wienerwald Wanderatlas.
              Den Sack zugemacht hat Manfred mit seinem Posting AW: Rote Kreuze im Wienerwald vom RK bei Altlengbach.

              Vielen Dank Euch beiden, aber natürlich auch all den anderen, die zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben.

              Und hier die (vorläufig) endgültige Tabelle ...
              Part0001.jpg
              Part0004.jpg
              Part0005.jpg
              Part0006.jpg

              sowie das Word-Dokument Rote Kreuze Tabelle.doc, auf dem sie basiert. Für jene, welche die vorangehenden Postings nicht kennen, wiederhole ich die Erläuterungen:
              In ihm sind jeweils das Profil des Autors, der Beitrag über die Wanderung und das Bild in Normalgröße verlinkt. Hoffentlich habt Ihr nichts dagegen gehabt, dass ich aus Euren Bilder thumbnails (bis alle angezeigt werden, kann es dauern, aber der Link funktioniert auch so) angefertigt habe.
              Beachtet bitte, dass Ihr mit dem Word-Dokument und den Links im Forum eingebettet seid: Also mit „grünen Pfeil nach links“ zurück gehen und nicht mit dem „roten X“ ein vermeintliches Unterfenster schließen, sonst schließt Ihr gipfeltreffen.at, wie es mir oft passiert ist ...
              Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure Mitarbeit
              Fuzzy

              Kommentar


              • #37
                AW: Rote Kreuze im Wienerwald

                Zitat von fuzzy_von_steyr
                Den Sack zugemacht hat Manfred mit seinem Posting AW: Rote Kreuze im Wienerwald vom RK bei Altlengbach.

                Vielen Dank Euch beiden, aber natürlich auch all den anderen, die zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben.
                Ich danke Dir, lieber Fuzzy, für die nette Idee, welche Dir einige Arbeit
                bereitete und die Du liebevoll gestaltet und verwaltet hast.

                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rote Kreuze im Wienerwald

                  Hallo Fuzzy und Manfred

                  habe heute das Rote Kreuz in Oberlaa aufgesucht und mein Entsetzen war sehr gross................

                  ES IST WEG :

                  oberlaa.jpg

                  Heute, 1.Juni 2007, 10,30Uhr, kein "Rotes Kreuz" in Oberlaa..


                  Othmar
                  Zuletzt geändert von Othmar1964; 01.06.2007, 13:14.
                  Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                  make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rote Kreuze im Wienerwald

                    Zitat von Othmar1964
                    Hallo Fuzzy und Manfred

                    habe heute das Rote Kreuz in Oberlaa aufgesucht und mein Entsetzen war sehr gross................


                    Heute, 1.Juni 2007, 10,30Uhr, kein "Rotes Kreuz" in Oberlaa..


                    Othmar
                    Vielleicht hat einer das Bild im Forum gesehen und eine Renovierung veranlasst?
                    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rote Kreuze im Wienerwald

                      Hallo, Fuzzy aus Steyr (Münichholz, Wehrgraben, Tabor oder Ennsleite???)!!!!

                      ich hab hier schon vor längerer Zeit reingeguckt - aber jetzt ist was tolles passiert:
                      Als Sagensammler bin ich auch im Forum von sagen.at vertreten - und seit einiger Zeit arbeite ich an einer Dokumentation von Kleindenkmälern, also Marterl usw. und habe als Schwerpunktthema unter dem Titel "Rote Kreuze & Tote Männer" mich auf genau diese Punkte konzentriert.
                      Eine Forumskollegin hat nun über dieses Thema - vor dem PC sitzend in ihrer Heimat Russland (!) - recherchiert und mir einen Link auf Deinen Rote-Kreuze-im-Wienerwald-Thread geschickt!
                      Wenn ich Dir nun sage, daß ich ein gebürtiger Steyrer bin und in Grünburg wohne ..... muß ich weiterschreiben?

                      Hier gehts jedenfalls zum "einschauen" zu meinen "Roten Kreuzen"

                      ... und vielleicht is ja sogar einmal eine gemeinsame Tour zur "Rot-Kreuz-Kapelle" am Hengstpass möglich ???

                      Herzliche Grüße aus dem gewitterdräuenden Steyrtal
                      Norbert
                      unterwegs mit Augen, Ohren, Nase, Arm und Bein ... mit allen Sinnen ...
                      http://www.rotekreuze.eu

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rote Kreuze im Wienerwald

                        Zitat von cerambyx
                        Als Sagensammler bin ich auch im Forum von sagen.at vertreten -
                        Servus Norbert!

                        Habe mich schon gewundert, das du den Thread noch nicht entdeckt hast.
                        MfG. Siegi



                        _______________________

                        Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                        Alexander von Humboldt (1769-1859)

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Rote Kreuze im Wienerwald

                          Zitat von cerambyx
                          Hallo, Fuzzy aus Steyr (Münichholz, Wehrgraben, Tabor oder Ennsleite???)!!!!

                          Als Sagensammler bin ich auch im Forum von sagen.at vertreten - und seit einiger Zeit arbeite ich an einer Dokumentation von Kleindenkmälern, also Marterl usw. und habe als Schwerpunktthema unter dem Titel "Rote Kreuze & Tote Männer" mich auf genau diese Punkte konzentriert.
                          Eine Forumskollegin hat nun über dieses Thema - vor dem PC sitzend in ihrer Heimat Russland (!) - recherchiert und mir einen Link auf Deinen Rote-Kreuze-im-Wienerwald-Thread geschickt!
                          Wenn ich Dir nun sage, daß ich ein gebürtiger Steyrer bin und in Grünburg wohne ..... muß ich weiterschreiben?

                          Hier gehts jedenfalls zum "einschauen" zu meinen "Roten Kreuzen"

                          ... und vielleicht is ja sogar einmal eine gemeinsame Tour zur "Rot-Kreuz-Kapelle" am Hengstpass möglich ???

                          Herzliche Grüße aus dem gewitterdräuenden Steyrtal
                          Norbert
                          Da gibt es noch ganz andere die - der Schuldirektor von St. Johann/Tauern hat mehr als 300 Kleindenkmäler also Marterln und Bildstöcke... dokumentiert
                          Auf meiner HP - findest Du auch ein paar...
                          http://www.miklavcic.co.at/index.asp?pg_nr=3192&lang=de
                          Lg.Egon

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Rote Kreuze im Wienerwald

                            Servus Ihr Lieben,

                            Othmar hat mich darauf hingewiesen, dass das Rote Kreuz am Laaerberg wieder existiert und sehr schön umgestaltet wurde; hier könnt Ihr Othmar's Bilder ansehen.
                            Das erste seiner Bilder (Vielen Dank, Othmar) zeige ich Euch gleich im thread:


                            Liebe Grüße
                            Fuzzy
                            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 18.06.2009, 00:56. Grund: restauriert ---> umgestaltet

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Rote Kreuze im Wienerwald

                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              Servus Ihr Lieben,

                              Othmar hat mich darauf hingewiesen, dass das Rote Kreuz am Laaerberg wieder existiert und sehr schön restauriert wurde; hier könnt Ihr Othmar's Bilder ansehen.
                              Das erste seiner Bilder (Vielen Dank, Othmar) zeige ich Euch gleich im thread:

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy
                              Griass Eich

                              und so sah es noch vor 2 Jahren aus als Manfred es besuchte:


                              LG Othmar
                              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Rote Kreuze im Wienerwald

                                Da bin ich ja auf einen interessanten Thread "Rote Kreuze" gestossen!

                                Und habe gesehen, Dank Othmar, dass das Oberlaaer Rote Kreuz, das ich von meiner aktuellen Wohnung aus auf Spaziergängen schnell erreiche, wieder renoviert an seinem angestammten Platz prangt.

                                @fuzzy_von_steyr:
                                Sosehr mir dieses vor über 2 Jahren von Dir begonnene Thema gefällt: Was hat das Oberlaaer Rote Kreuz mit der Wienerwald-Rot-Kreuz-Aufstellung zu tun?

                                Aber wenn ich schon so oberlehrerhaft bin, biete ich gleich zur Versöhnung Ersatz an.
                                In der Gegend meiner Mauerbacher Heimat ist man ja nur so von Roten Kreuzen "umzingelt". Seit meiner Kindheit kenne ich da das am Exelberg, das vor der Windischhütte und das direkt an den Reitstall "angepickte" am Mauerbacher Wanderweg Nr. 3 (Gegend Hirschengarten)
                                Was alle übersehen, weil es nicht schön am Waldrand steht:
                                Das Rote Kreuz direkt an der (stark befahrenen) Mauerbacherstraße, wo diese den Steinbach überquert. Bzw. wo die Steinbachstraße abzweigt. Also von Wien kommend, an der "Hohen Wand-Schiwiese" vorbei, an der Abzweigung zur Sofienalpe vorbei, es kommt dann links der "Mauerbacherhof und direkt dort an der kleinen Brücke steht das Rote Kreuz. Auf Mauerbacher Gebiet, aber genau gegenüber auf der anderen Strassenseite ist noch Wien 14. Foto habe ich (digital) keines, aber dort fährt man ohnehin oft vorbei ..... Ist übrigens auch nur von der Bezeichnung her "rot" ....

                                Also, mein Beitrag zu den Wienerwald-Roten Kreuzen.

                                LG Alpenjo

                                Kommentar

                                Lädt...