Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

21.4.2007: Krummbachstein und Hochschneeberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 21.4.2007: Krummbachstein und Hochschneeberg

    Zitat von lemonworks
    Freut mich, dass ich in Deinem Bericht erwähnt werde

    Wir haben doch noch eine Weile zum Weichtalhaus gebraucht. Aber es war ein gelungener Tag mit einer tollen Tour:
    Weichtalhaus - Kienthaler Hütte - Südl. Grafensteig - Klosterwappen - Damböckhaus -Emmysteig - HallerHaus - Kaiserbrunn - Weichtalhaus

    Bis zum nexten Mal,
    lemonworks
    Habts eine ganz schöne Runde gemacht, Burschen!
    Du und Dein Freund kommts ja ganz schön herum,
    vielleicht liest man mal einen Beitrag von Euch.

    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #17
      AW: 21.4.2007: Krummbachstein und Hochschneeberg

      Zitat von csf125
      Neue Fotos zum Krummholzsteig:
      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...2&postcount=23

      lg
      Norbert
      Danke, Norbert!
      Dieser Steig ist die schnellste Verbindung vom Krummbachsattel zum Damböckhaus (nur halt unmarkiert).

      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #18
        AW: 21.4.2007: Krummbachstein und Hochschneeberg

        servus,

        schöne bilder von der tour - ich versuch die gleiche route immer wieder mal im winter zu machen. leider find ich da nie die abzweigung vom krumbachstein hinunter zum krumbachsattel / emmysteig. sie ist irgendwann nach der alpenfreundehütte und höchstwahrscheinlich vor dem zaun zur weide. den wegweiser hab ich im winter nie gefunden - bin dann immer eine forststraße hinunter, die natürlich viel länger dauert ...

        kannst du dich da noch genauer daran erinnern, wo der weg abzweigt, und wie es dort aussieht?

        danke, lg tobias

        Kommentar


        • #19
          AW: 21.4.2007: Krummbachstein und Hochschneeberg

          Zitat von tobid Beitrag anzeigen
          ... leider find ich da nie die abzweigung vom krummbachstein hinunter zum krummbachsattel / emmysteig. sie ist irgendwann nach der alpenfreundehütte und höchstwahrscheinlich vor dem zaun zur weide ...
          Richtig: knapp vor dem ganz flachen Sattel mit Weidezaun geht's rechtwinkelig nach links (Norden).

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #20
            AW: 21.4.2007: Krummbachstein und Hochschneeberg

            Zitat von tobid Beitrag anzeigen

            kannst du dich da noch genauer daran erinnern, wo der weg abzweigt, und wie es dort aussieht?

            danke, lg tobias
            Ich habe ein Bild davon. Genau hier (ganz links im Bild) darfst Du nicht nach rechts auf die Wiese, sondern links in bzw. durch die Latschen. Ist auch im Sommer nicht leicht zu finden und Wegweiser habe ich auch noch keinen gesehen. Viel Spaß

            Latschen.jpg
            Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

            "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

            Kommentar


            • #21
              AW: 21.4.2007: Krummbachstein und Hochschneeberg

              danke für das bild - meinst du mit ganz links die kleine lücke zwischen zwei latschen (rechts oberhalb von dem kleinen schneefeld links unten)? dann brauch ich viel glück das zu finden ...

              Kommentar


              • #22
                AW: 21.4.2007: Krummbachstein und Hochschneeberg

                Zitat von tobid Beitrag anzeigen
                danke für das bild - meinst du mit ganz links die kleine lücke zwischen zwei latschen (rechts oberhalb von dem kleinen schneefeld links unten)? dann brauch ich viel glück das zu finden ...
                Ja genau, die. Kann aber sein das sie nur so ähnlich aussieht und einen Meter daneben ist. Es gibt aber nicht allzu viele Lücken in den Latschen.
                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                Kommentar

                Lädt...