Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Sulzberg, 1400 m, Türnitzer Alpen, 21.4.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Sulzberg, 1400 m, Türnitzer Alpen, 21.4.2007

    Die Beschreibungen in diesem Forum haben mich dazu verleitet den Sulzberg zu besteigen. Immerhin ist er der höchste seiner Gruppe. Nachteil: Keine markierten Wege! Ich starte um 8:30 Uhr bei der Pfarralm, zwischen Ulreichsberg und Annaberg.

    01_Pfarralm.jpg

    Zuerst gehe ich über eine Forststaße bei der Abzweigung nach links, die mich langsam im Hochwald höher hinaufführt. Leider endet sie mitten im Wald ohne weiterführenden Weg. So gehe ich weglos durch den Wald weiter aufwärts, wo ich bald auf eine andere, nicht im Plan eingezeichnete Forststaße treffe. Leider endet auch sie bald.

    02_Forststrasse.jpg

    Hier gehe ich gerade am Kamm hoch. In der Amap glaubte ich hier einen Weg gesehen zu haben. Es hat sich aber um eine Gemeindegrenze gehandelt. Hier muß früher ein Zaun gewesen sein. Die Drähte gehen mitten durch den Baum.

    03_Baumzaun.jpg

    Ich gehe mühsam weiter nach oben bis ich plötzlich vor dieser Felswand stehe.

    04_Felswand.jpg

    Rechts vorbei geht der Blick zum Tirolerkogel.

    05_Felsfernblick.jpg

    Ich kann die Felsen aber links umgehen und sehe plötzlich ein paar rote Pfeile, die mich auf den Kammweg zwischen Kleinem und Großen Sulzberg hochleiten. Ab hier geht es leichter, immer am Kamm entlang.

    06_Zeichen.jpg

    Es gibt ein paar Schneereste und viele Schneerosen.

    07_Schneerosen.jpg

    Alte und neu umgeworfene Bäume liegen in der Gegend herum und erschweren das Weiterkommen. Es gibt keinen Weg und keine Markierungen.

    08_Baumgerippe.jpg

    Der Gipfel ist ab hier trotzdem leicht zu finden. Der Gipfelstein und etwas weiter das Gipfelkreuz.

    09_Gipfel.jpg

    Hier wird gerastet und der leider nicht ganz klare Fernblick genossen. Hier treffe ich einen Wanderkameraden. Wir plaudern und machen uns gemeinsam an den Abstieg.

    10_Gipfelfernblick.jpg

    Wir gehen nicht zurück, sondern am Kamm weiter nach Westen. Hier ein Blick zum Ötscher.

    11_Oetscher.jpg

    Ein undurchdringlicher Jungwald zwingt uns vom Kamm auf einen Forstweg runter. Der ist aber durch die herumliegenden Bäume auch sehr schwer passierbar.

    12_Windbruch.jpg

    Hier haben die Winterstürme ganze Arbeit geleistet.

    13_Windbruch2.jpg

    Nachdem auch dieser Weg plötzlich aus ist, gehen wir wieder weglos durch einen schönen, aber fast zu dichten Hochwald. Als wir wieder auf eine Forststraße treffen, erkennt mein Begleiter, er stammt hier aus der Gegend, diese vom Mountainbiken und führt uns durch das Gewirr von Forststraßen wieder sicher zu unseren Autos. Hier noch ein Blick nach Wienerbruck und zum Ötscher.

    14_Wienerbruck.jpg

    Dank seiner Ortskennnis und seines schnellen Schrittes, sind wir schon um 13:30 wieder zurück. Danke für die Begleitung.

    15_Bergkamerad.jpg
    Zuletzt geändert von pauli501; 22.04.2007, 21:49.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Großer Sulzberg, 1400 m, Türnitzer Alpen, 21.4.2007

    Es ist noch zu früh zum Heimfahren und so fotografiere ich noch schöne Dotterblumen.

    16_Dotterblumen.jpg

    Weil es so schön hier ist, mache ich von dieser Rätselhütte weg, noch einen Spaziergang zum Walsterursprung.

    17_Raetselhütte.jpg

    Der hat eine schöne Quellfassung und herrlich frisches, kaltes Wasser.

    18_Walster.jpg

    Ich gehe noch ein Stück weiter und komme zum Hubertuskreuz auf dem Gscheid vor Annaberg.

    19_Hubertuskreuz.jpg

    Weil es von hier nicht mehr weit ist, gehe ich völlig ungeplant noch rauf auf den Tirolerkogel, 1377 m, mit dem auf dem Gipfel stehenden Annaberger Haus.

    20_Annaberger.jpg

    Leider ist die Hütte geschlossen und es gibt statt einem kühlen Bier nur frisches Walsterwasser. Schmeckt fast genauso gut.

    21_Closed.jpg

    Auf der Terrasse geniesse ich noch den Ausblick auf die umliegenden Berge, die hier genau angeschrieben sind.

    22_Ausblick.jpg

    Ein letzter Blick noch zu meinem Berg vom Vormittag und ich gehe zurück zum Auto, das ich um 17 Uhr erreiche. Es war ein schöner Tag in einer herrlichen Gegend!

    23_Sulzberg.jpg
    Zuletzt geändert von pauli501; 23.04.2007, 15:59.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

    Kommentar


    • #3
      AW: Großer Sulzberg, 1400 m, Türnitzer Alpen, 21.4.2007

      Auweh, da haben die Winterstürme ganze Arbeit geleistet.
      Ich kenne den Gr. Sulzberg nur vom Sabel her bzw. von Fadental aus, von wo er bei einigermaßen Weggefühl leicht zu finden ist. Es soll auch von Norden her einen Zustieg geben (zuletzt über den Westanstieg).
      Meine Sulzberg-Bichleralpe-Kombi kann ich mir in nächster Zeit sicher sparen.
      lg
      Woifal


      Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
      (Iwan S. Turgenjew)

      Kommentar


      • #4
        AW: Großer Sulzberg, 1400 m, Türnitzer Alpen, 21.4.2007

        Zitat von Woifal
        Auweh, da haben die Winterstürme ganze Arbeit geleistet.
        Ich kenne den Gr. Sulzberg nur vom Sabel her bzw. von Fadental aus, von wo er bei einigermaßen Weggefühl leicht zu finden ist. Es soll auch von Norden her einen Zustieg geben (zuletzt über den Westanstieg).
        Meine Sulzberg-Bichleralpe-Kombi kann ich mir in nächster Zeit sicher sparen.
        Servus Woifal!

        An eine Kombi habe ich auch gedacht. Mir gefiele eine Überschreitung von Josefsberg nach Ulreichsberg, oder umgekehrt. Das Problem dabei ist dann zum Auto zurückzukehren. Ob das mit Öffis zu erreichen ist, weiß ich nicht.

        lg pauli
        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #5
          AW: Großer Sulzberg, 1400 m, Türnitzer Alpen, 21.4.2007

          Meine Pläne einer Sulzberg-Bichleralpe-Kombi gehen von einem Start- und Zielpunkt in Fadental aus.
          Die Überschreitung Ulreichsberg-Josefsberg wäre nicht uninteressant. Allerdings: Ulreichsberg ist per öV nicht erreichbar, Josefsberg nur mit dem Mariazellerbus bzw. mit der Mariazellerbahn von Wienerbruck aus.
          lg
          Woifal


          Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
          (Iwan S. Turgenjew)

          Kommentar

          Lädt...