Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Göller Gippelüberschreitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Göller Gippelüberschreitung

    HALLO KAMERADEN!!!!

    Meld mich mit einer schönen langen Tour zurück nach längerer Abstinenz- ähm Absenz !
    Sa. 19.05.07 bei herrlichem Wetter Start um 06:45 von Kernhof Richtung Waldhüttsattel und rauf auf den Göller (1766m).Herrlicher blauer Himmel,etwas diesig.

    Göllerkreuz

    Göllerkreuz.jpg


    Am Göller

    Am Göller.jpg


    Blick über Student zum Hochschwab

    Schwobblick.jpg



    Student,Tonion und Schwob

    Schwob-Tonion.jpg



    Veitsch und Schwob
    Veitsch-Schwob.jpg


    Blick zu Hofalm und Gippel,dahinter diesig der Schneeberg

    Hofalm-Gippel.jpg



    Blick in meine Heimat zu Höger Reisalpe und co.

    Höger-Reisalpe.jpg


    Dann wieder zurück zum Sattel und auf den Schnalzstein (1546m) auf der Hofalm.Schöner Enzian!

    Enzian.jpg



    Blick zu Wildalpe und Schwob

    Schwob-Wildalpe.jpg


    Schnalzstein Gipfel mit Gippel und Schneeberg


    Schnalzstein.jpg



    Gippel und Gamsmauer vom Schnalzstein aus

    Gippelblick.jpg


    Schneealpenblick

    Windberg.jpg


    Blick zu Göller,links davon Zellerhüte und Kräuterin

    Göllerblick.jpg


    Hofalmhütte mit Spielkogel und Veitsch

    Hofalmhütte.jpg



    Von hier nicht den markierten Weg über die Gamsmauer folgen, sondern diese auf der Rückseite nach einer Tränke auf einem gut zu findenen Jagdsteig umrunden (Zeitersparnis von ca. 45 min) bis zur Pollwischalm.Immer wieder schöne Ausblicke

    Schneeberg

    Schneeberg.jpg


    Gippel mal anders

    Gippelblick2.jpg


    Auf der Pollwischalm Blick zur Gamsmauer die man umrunden kann

    Gamsmauer.jpg
    Zuletzt geändert von alpinfreak; 21.05.2007, 16:48.
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

  • #2
    AW: Göller Gippelüberschreitung

    Von da an auf dem Roman Majewskysteig;

    Majewskysteig.jpg

    die Südhänge des Gippel querend

    Südsteig.jpg


    Südsteig-Schneealm.jpg


    auf den Gipfel des Gippel (1669m).


    Gippelkreuz.jpg


    Fast zum Gfreifen nahe der Schneeberg und das Perschhorn

    Schneeberg-Gippelmauer.jpg


    wie auch die Rax

    Rax.jpg


    Blick zu Hofalm und Göller

    Göller-Hofalm.jpg


    Göller und Ötscher

    Ötscher-Göller.jpg



    Abstieg zum Gippeltörl

    Gippeltörlhannes.jpg



    und zum Treibsteig bis man die erste Forststrasse erreicht.Hier dann immer linkshaltend auf und absteigend bis zu einem schönem Wieserl nach einer Jagdhüttn.Ein Steinblock steht hier etwas versteckt.Ein steiler Jagdsteig führt durch dichten Wald zu einer weiteren Strasse die man bis zu einer Kehre verfolgt mit Blick zum Gippel

    Blick zu Gippel.jpg

    und dann wieder den steilen Jagdsteig bis zum Gehöft Reintaler im Tahlerel bei Kernhof erreicht.Dann gmiadlich zum Auto zruck.

    Parkplatz.jpg
    Mit einer Stunde Pause am Gippel und ca. 30 min. Pause auf der Hofalm genau 10 Std.
    Göllerhütte war offen (nur Wochenende und Feiertag);Hofalm geschlossen,Gippelalm diesen Sa. auch zu.
    Keine Schneeberührung mehr! Steig unter dem Gippel Stellern I und Vorsicht auf sich in der Sonne aalende Schlangen!Die Jagdsteige im allgemeinen gut zu finden!Eine sehr schöne Überschreitung der Mürzsteger Alpen!

    MFG HANNES
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #3
      AW: Göller Gippelüberschreitung

      Hallo Hannes!

      Schön wieder von Dir zu lesen! Ziemlich langer, aber offensichtlich sehr schöner Hatscher, den Du da gegangen bist! Gratuliere!
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #4
        AW: Göller Gippelüberschreitung

        Ebenfalls: Welcome back!
        Tolle Tour, Hannes!
        Deine Berichte fehlten irgendwie

        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          AW: Göller Gippelüberschreitung

          Bilder wie immer sehr gut gelungen. Danke für deine Hinweise. Ich möchte demnächst von Schwarzau über den Obersberg, Gippel, Hofalm, Göllerhütte nach Kernhof gehen.

          Schöne Grüße, Heinz
          Zuletzt geändert von hinteralm; 22.05.2007, 19:46.
          Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
          die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

          Kommentar


          • #6
            AW: Göller Gippelüberschreitung

            Hallo

            Als bisher nur Leser und Informationssammler des Forums will ich euch unsere letzte Tour nicht vorenthalten. Da ich noch nie am Gippel aber sicher schon mehr als 20x (mit und ohne Schi) am Göller war hat dieser Thread den letzten Ausschlag gegeben am Pfingstsonntag das zu gehen.

            GH Triebl - Preinecksattel - Schwarzauer Gippel - Gippelmauer - Kernhofer Gippel - zurück zum Gippeltörl - Post aufgegeben :-) - Gippelalm - auch heute niemand da - Forststrasse hinunter - Gscheidl - GH Triebl

            reine Gehzeit etwa 5:30

            Blick vom Schwarzauer Gippel zum "richtigen" Gippel (meine weiteren Fotos unterscheiden sich nicht wirklich von den bereits geposteten ....)



            -chris
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von ax6; 28.05.2007, 12:58.

            Kommentar


            • #7
              AW: Göller Gippelüberschreitung

              Hallo Hannes,

              ich freue mich auch sehr, wieder von dir zu lesen.
              Danke für die schönen Bilder und den Bericht (vor allem die Gipfel Bennenungen habe ich mir genau eingeprägt )

              lg isabella

              Kommentar


              • #8
                AW: Göller Gippelüberschreitung

                Hallo Alpinfreak!
                Danke fuer den tollen Tourenbericht! So motiviert haben Erich und ich vergangenen Sonntag die lange Anreise nicht gescheut und sind die Tour mit geringen Abweichungen nachgegangen. Wir haben aber die Abkuerzung bei der Gamsmauer nicht genommen sind oben drueber. Die 2. Abkuerzung ueber den Jagdsteig und die Alm haben wir leider nicht gefunden und sind ueber einen anderen Jagdsteig von der Kehre der Forststr. auf etwa 850hm abgestiegen.
                Schoene Gruesse
                Alex
                Wehret den Anfängen!

                Kommentar

                Lädt...