Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

KALENDERBERG MÖDLING (Karner-Schwarzer Turm-Kanzel-Ruine Pfefferbüchsel-Amphitheater)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KALENDERBERG MÖDLING (Karner-Schwarzer Turm-Kanzel-Ruine Pfefferbüchsel-Amphitheater)


    Othmar setzte mir mit http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=293 den letzten Impuls für diese herrliche WW-Runde :

    DER KALENDERBERG IN MÖDLING

    Start konnte nur und mußte daher St. Othmar sein.

    Und zwar beginnend mit dem ältesten Gebäude Mödlings :

    ka 0a.jpg

    ka 0bfff.jpg

    Hier ein interssantes Detail vom Karner :

    ka 0cfff.jpg

    Und nur eines von unzähligen Motiven von jener Kirche,
    in der ich u. a. schon Beethovens "Missa solemnis" und Verdis "Requiem" singen durfte - also von

    St. Othmar

    ka 0d.jpg

    Die beiden im Sarg können leider diese schöne Aussicht nicht mehr genießen :

    ka 0e.jpg

    Auf dem Plan sind meine wichtigsten "Eckpunkte" ablesbar - also
    Kobenzl - Schwarzer Turm - Ruine Pfefferbüchsel - Amphitheater

    ka 1 karte.jpg

    Doch kaum komme ich in Schwung, werde ich von diesem berühmten Mödlinger aufgehalten :

    ka 2 wildgans.jpg

    Zum Glück hat der Kobenzl heute Ruhetag ! ( Sonst ginge ja gar nx weiter ! )

    ka 3 kobenzl f.jpg

    Dieses Aquädukt gefällt mir immer besser.
    ( Die HTL Mödling im Hintergrund soll hingegen weniger gefallen denn ausbilden ! )

    ka 4fffggg.jpg

    Und alsbald habe ich den Stüdl - pardon den Glocknergrat (fast) hautnah vor meiner Nase :

    ka 6 glocknergrat mit eschenkogel.jpg

    Die vielen Stufen hinauf

    ka 8ffgg.jpg

    zum Schwarzen Turm

    ka 9.jpg

    geht man gerne !

    kab 1f.jpg

    Diese künstliche Ruine war 1809 das erste der
    - von Fürst Johann Joseph I. von und zu Liechtenstein -
    romantische Bauwerk.

    Wird es jetzt gar "technisch schwierig" ?

    kab 3f.jpg

    Und alsbald komm ich ins Dilemma. Aber nicht des Weges wegen. Sondern : Wo schau ich zuerst hin ?

    Zur Ruine Mödling ?

    kab 5ff.jpg

    Oder zurück zum Schwarzen Turm ?

    kab 7.jpg

    Immer mehr interessiert mich die Ruine Mödling,
    weil ich nur von ihr aus in Relation - ein markierter Weg fehlt in der AMap ! - die Ruine Pfefferbüchsel finden kann.

    Doch lenkt mich - unter bzw. vor der Ruine Mödling - etwas ab : "Die Kanzel"
    Sie will ich unbedingt aufsuchen.

    kap 1f.jpg

    Durch diese "hohle Gasse" kommt man hin

    hohle gasse.jpg

    und hat damit - rechts - ebenfalls den Husarentempel relativ nah vor sich :

    kap 3xf.jpg

    Werfen wir von der "Kanzel" aber auch einen Blick talauswärts :

    kap 5f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 29.05.2007, 18:44.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    KALENDERBERG MÖDLING (Karner-Schwarzer Turm-Kanzel-Ruine Pfefferbüchsel-Amphitheater)

    Zitat von Willy
    Werfen wir von der "Kanzel" auch einen Blick talauswärts
    aber vor allem hinüber zum Efeugrat :

    kaß 4 Efeugrat.jpg

    Am Weiterweg zur Ruine Pfefferbüchsel blicken wir ein letztes Mal zur Ruine Mödling hinüber :
    ( Ihr wißt schon : Walther von der Vogelweide was there . . . )

    kap 7.jpg

    Wenn der Bergriff Ruine"

    pfef 1f.jpg

    zutreffend ist,

    pfef 2ddff.jpg

    dann hier :

    pfef 3 jfff.jpg

    Erfreulich ist, daß man alle Mauer-Reste
    - sofern man nicht schon eine gewisse Promille-Grenze überschritten hat -
    leicht besteigen und ausballancieren kann.

    pfef 4f.jpg

    Wer hat dieses Bauwerk so ruiniert ?

    Sagt jetzt bitte ja nicht menschenverachtend-rassistisch : ´Die Türken wahrscheinlich !`

    Wer Othmars "Kalenderberg" studiert hat, darf den nächsten "Befehl"
    Lest selbst !
    mißachten
    :

    pfe 6fff.jpg

    Dies ist nach intensiven "Einkreisungen" sowie sorgfältigem Kartenstudium
    der höchste Punkt
    vom
    KALENDERBERG

    kal2.jpg

    Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, daß obiges Foto nicht den Kalhenberggrat darstellt !


    kal1.jpg

    Das Amphitheater

    am2.jpg

    - ich finde es nur mit der Hilfe von drei Frauen -


    am0.jpg

    ( oder waren es gar, wie bei Maximilian in der Martinswand drei Engel ? )


    am1f.jpg

    erinnert mich an meine heroisch-heldenhafte Schulzeit,

    am3f.jpg

    wobei ich im Unterrichts-Fach "Latein"
    - auch beider Matura -

    am4f.jpg

    nie eine bessere Note als "Befriedigend" hattte.

    am6fff.jpg

    Wäre im Leben nur immer alles "befriedigend" - wir müßten mehr als zufrieden sein !

    Mehr als "befriedigend" ist die
    Altstadt von Mödling,
    der ich abschließend noch einen Kurz-Besuch abstatte :

    Zuletzt geändert von Willy; 29.05.2007, 20:57.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: KALENDERBERG MÖDLING (Karner-Schwarzer Turm-Kanzel-Ruine Pfefferbüchsel-Amphitheater)

      Zitat von Willy
      Mehr als "befriedigend" ist die
      Altstadt von Mödling,
      der ich abschließend noch einen Kurz-Besuch abstatte :
      mö 0a.jpg

      In dieser Stadt, in der nicht nur Arnold Schönberg und Ludwig van Beethoven komponierten,

      mö 1fff.jpg

      errichtete man auch dem "Retter des Wienerwaldes" ein Denkmal :

      mö 2 schöffel.jpg

      Hier gibt es alte Häuser, von denen ein Badener nur träumen kann :

      mö 3.jpg

      Diese alten Bauwerke sind selbstverständlich sehr wertvoll und daher "video-live" überwacht :

      mö 4.jpg

      Der Halbmond auf der Pestsäule soll(te) Euch nicht beunruhigen !

      mö 5.jpg

      Und :

      Auch in Mödling schmecken die Erdbeeren von Woche zu Woche besser !

      mö 6.jpg

      Zuletzt geändert von Willy; 29.05.2007, 21:06.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar

      Lädt...