Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

fischauer berge derzeit ein heißer tipp...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fischauer berge derzeit ein heißer tipp...

    ...für alle die einen neuen "zecken pro tour"-rekord aufstellen wollen.

    bei mir waren es am letzten sonntag deren SIEBEN!

    nach unserer kurztour im bereich ruine emmerberg und kollerwände besichtigten wir die höchst interessante eisensteinhöhle oberhalb von bad fischau.

    führungen gibt es von mai bis oktober jedes 1. und 3. wochenende jeden monats.
    die höhle ist derzeit bis auf eine länge ca. 2km erforscht. im rahmen der führung steigt man ca. 75hm über stufen und leitern bis zum tiefsten punkt ab, wo eine thermalquelle entspringt.

  • #2
    AW: fischauer berge derzeit ein heißer tipp...

    Interessant ! Kann man in die Höhle auch ohne Führer rein oder ist sie abgesperrt ?

    Kommentar


    • #3
      AW: fischauer berge derzeit ein heißer tipp...

      aus der akutellen ÖTZ (zeitschrift des ÖTK), würdigt grad die 100 jahre der entdeckung der eisensteinhöhle:

      verwaltung ÖAV Wr. Neustadt, Höhlenführer 02639/7577, führunsgzeiten mai bis okt. an jedem 1. und 3. wochenende im monat, samstag 13-17h unbd sonntag 10-17h. ausrüstung wird bereitgestellt
      sonst ist die höhle versperrt.

      üblicherweise haben solche höhlen aber mehrere eingänge. wer suchet der findet (allgem. bemerkung, ich kenne diese höhle nicht).
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: fischauer berge derzeit ein heißer tipp...

        zu den eingängen der eisensteinhöhle:

        es gibt den "alten einstieg" (durch bergbauarbeiten ~1855 "angefahren") und den "neuen einstieg", der künstlich angelegt wurde, um den zugang zu erleichtern. beide liegen unmittelbar nebeneinander beim eisensteinhöhlenhaus und sind versperrt. es gibt nur eine luke für fledermäuse. :-)

        andere einstiege, durch die ein mensch durchpasst sind nicht bekannt. der führer erzählte aber, dass weitere, sehr enge zugänge existieren, die aber nur von fledermäusen benützt werden.

        @a666: das 100jährige jubiläum dürfte sich nicht auf die entdeckung (1855) sondern auf die eröffnung als schauhöhle (1907) beziehen.
        Zuletzt geändert von baum; 06.06.2007, 08:14.

        Kommentar


        • #5
          AW: fischauer berge derzeit ein heißer tipp...

          hab grad nachgelesen, 1907 wurde (auch) der touristische führerbetrieb aufgenommen.

          wegen den fledermauslöchern: Joa ist eh schlank
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #6
            AW: fischauer berge derzeit ein heißer tipp...

            Zitat von baum
            ...für alle die einen neuen "zecken pro tour"-rekord aufstellen wollen.

            bei mir waren es am letzten sonntag deren SIEBEN!
            Da hab ich letztes Jahr aber Deinen Rekord gebrochen: 10 Stück an einem Bein nach einem Jagdsteig auf die Rax!! Leider hab ich dann im Sommer Borreliose bekommen ....

            Kommentar


            • #7
              AW: fischauer berge derzeit ein heißer tipp...

              Zitat von a666
              sonst ist die höhle versperrt.

              üblicherweise haben solche höhlen aber mehrere eingänge. wer suchet der findet (allgem. bemerkung, ich kenne diese höhle nicht).
              Bei der gehts nicht, aber wenn man an einen Woend mit schlechte´m Ausflugswetter vorbeischaut, und womöglich der einzige Führungsgast ist, zeigt einem Gerhard Winkler ein paar wirklich tolle Ecken der Höhle, die am alleine vermutlich nur schwer finden würde (die Höhle ist äusserst labyrinthisch angelegt, und selbst der Plan von der Neuvermessung von vor 3 Jahren verwirrt eher als er hilft ).
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                AW: fischauer berge derzeit ein heißer tipp...

                Zitat von Gamsi
                und womöglich der einzige Führungsgast ist, zeigt einem Gerhard Winkler ein paar wirklich tolle Ecken der Höhle, die am alleine vermutlich nur schwer finden würde (die Höhle ist äusserst labyrinthisch angelegt, und selbst der Plan von der Neuvermessung von vor 3 Jahren verwirrt eher als er hilft ).
                kann ich nur bestätigen. wir hatten quasi auch eine privatführung. hr. winkler nahm sich viel zeit für uns und war mit großer begeisterung dabei, obwohl er an diesem tag bereits 7x in der höhle war.

                den höhlenplan zu lesen, selbst den alten von 1975, ist wirklich alles andere als einfach. ist aber klar, wenn man eine schachtartige höhle in der draufsicht darstellt.

                Kommentar


                • #9
                  AW: fischauer berge derzeit ein heißer tipp...

                  Zitat von Hobbit
                  Da hab ich letztes Jahr aber Deinen Rekord gebrochen: 10 Stück an einem Bein nach einem Jagdsteig auf die Rax!! Leider hab ich dann im Sommer Borreliose bekommen ....
                  wegen der paar machst so einen Wind

                  Kann mich noch erinnern, dass ich vor ca 35 Jahren nach einem Brombeersträucherbesuch zwischen Gaaden und Heiligenkreuz zu Hause 26 Stück gezählt habe allerdings waren es lauter Winzlinge und keiner hatte sich noch festgebohrt

                  Ps.: die Borreliose merkst normal eh bald, da sich der rote Fleck zu einem Ring entwickelt, der immer größer wird... eine Schachtel Antibiotika schafft da sofort Abhilfe.

                  PPs.: @baum, andre und Gamsi... danke für die Höhleninfo !
                  Zuletzt geändert von Joa; 11.06.2007, 09:10.

                  Kommentar

                  Lädt...