Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg - Krummbachgraben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeberg - Krummbachgraben

    Ein Schneeberg-Aufstieg für jene, die schon alle Schneeberg-Wege kennen

    Von Kaiserbrunn (526m) auf dem bequemen Forstweg taleinwärts bis zu einem Gatter. Dieses auf keinen Fall übersteigen (verboten), sondern von der anderen Seite im Abstieg vom Krummbachsattel her ansteuern
    Weiter auf dem Forstweg (s.a. Brettschacher-Anstieg von Bergdohle) bis zu dessen Ende; von rechts kommt der Knofelebengraben herunter, der Krummbachgraben macht ein Eck nach Norden.
    Weglos, aber ohne jede Schwierigkeit meist im mehr oder weniger trockenen Bachbett aufwärts.
    DSC_4558.jpg

    Bald wird der Graben enger und felsig, nicht unähnlich der Weichtalklamm.
    DSC_4559.jpg

    Ab und zu finden sich Reste des ehemaligen markierten Reitsteiges (!) an den steilen Grabenflanken, aber meist lohnt sich das Suchen nicht.
    DSC_4561.jpg

    DSC_4563.jpg

    DSC_4565.jpg

    Kleine Wasserfälle beleben die Szene.
    DSC_4567.jpg

    DSC_4569.jpg

    DSC_4570.jpg

    DSC_4571.jpg

    Nasse Steine und morsche Bäume verlangen etwas Vorsicht.
    DSC_4575.jpg

    Bei ca. 950m weitet sich der Graben wieder ...
    DSC_4577.jpg

    DSC_4579.jpg

    ... und dreht nach Osten; Abzweigung des oberen Jagdsteiges zum Brettschacher
    DSC_4580.jpg

    Der oberste Graben ist stark verwachsen mit Brennesseln und anderem netten Grünzeug, von Norden kommt die Heuplacke herunter. Steigspuren (jetzt zum Teil ganz gut) finden sich oberhalb der Grabensohle an der Nordseite, von Süden mündet schließlich der bezeichnete Wassersteig ein.
    Knapp vorher zweigt ein anfangs nicht ganz leicht zu findender Steig nach Norden ab, der dann aber, in bestem ZickZack angelegt ...
    DSC_4582.jpg

    ... an einigen schönen Aussichtskanzeln vorbei ...
    DSC_4583.jpg

    ... mühelos zum Südlichen Grafensteig führt.
    DSC_4585.jpg

    Recht interessanter Schneeberg-Anstieg, landschaftlich schön; weglos, aber nicht besonders mühsam. Am ehesten mit weiten Teilen der Weichtalklamm zu vergleichen, allerdings ohne jedwede Kletterstellen und ohne ganz enge Klammen, aber auch ohne Weg und ohne allzuviele Mit-Wanderer. Wegen zum Teil aggressiver und nasser Botanik Überhose auch an warmen Tagen empfehlenswert!

    Interessant möglicherweise auch im Winter; braucht aber recht viel Schnee ... und einigermaßen sichere Verhältnisse. Hat jemand Krummbachgraben/Skierfahrung?

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    AW: Schneeberg - Krummbachgraben

    Danke für den schönen Bericht und die Fotos! Offensichtlich hat Dir die aggressive Botanik nach dem Krummbachgraben auch zugesetzt. Markierungsreste gibt es übrigens auch im Gemüsemeer nach der Vereinigung des Brettschacheraufstieges mit dem Krummbachgraben.

    Ich wollte den Krummbachgraben vor einiger Zeit gehen. Aber Karin wollte nicht so viel Busch-rascheln. Wir waren dann auf der Hohen Wand klettern. Sieht nach sehr schöner Herbstwanderung aus. Vielleicht komme ich heuer doch noch dazu.

    Eigentlich wollte ich ja beim Brettschacher zum Hochgang queren. Aber vielleicht steige ich doch über den von Dir beschriebenen Weg über die Heuplagge weiter auf. Den Aufstieg sieht man ja sogar vom Krummbachstein. Leider habe ich den Einstieg damals nicht gefunden.

    LG
    Erich
    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneeberg - Krummbachgraben

      Zitat von Bergdohle Beitrag anzeigen
      Leider habe ich den Einstieg damals nicht gefunden.
      Gemeinerweise zweigt direkt beim Wegweiser Wassersteig ein relativ guter Steig in Richtung Grafensteig ab - aber nach 15m endet er in dichtestem Jungwald/Unterholz. Der richtige Steig ist, genau wie in der ÖK 25.000 eingetragen, knapp außerhalb eines kleinen Grabens.

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneeberg - Krummbachgraben

        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
        Interessant möglicherweise auch im Winter; braucht aber recht viel Schnee ... und einigermaßen sichere Verhältnisse. Hat jemand Krummbachgraben/Skierfahrung?
        Ja, vor allem die Verbindung Großer Saugraben und Krummbachgraben ist eine sehr schöne Abfahrtskombination, und vor allem einsam (die Heuplagge gefällt mir persönlich weniger, bin ich aber aus diesem Grund auch schon lang nicht gefahren).
        Aber wie du sagst: Man braucht recht viel Schnee, wenn man nicht im unteren Krummbachgraben weit hinaus hatschen will.

        Schaut als Sommeraufstieg aber sehr interessant aus, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.

        LG, bp
        Zuletzt geändert von blackpanther; 27.08.2007, 20:14.
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneeberg - Krummbachgraben

          danke csf125, das sieht nach einer tollen tour aus!
          leider steige ich nie über zäune, drum werde ich den krummbachgraben jetzt offiziell NIE kennenlernen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneeberg - Krummbachgraben

            Hallo! Habe diesen Bericht gelesen, in der Firma ausgestempelt und bin sofort nach Kaiserbrunn gefahren (Fr. 14.9.). Natürlich nicht über den Zaun geklettert (sondern unten durch) und die wunderschöne Klamm hinauf. Nur rinnt zZt. sehr viel Wasser, aber kein Problem. Weiter oben wo der Saugraben einmündet (Schotterriese) fand ich eine große aufgeschnittene Blechtonne. Hatt das wer gesehen? war vielleicht der Benzintank eines Flugzeuges? weiter dann zum Vitsch und wieder nach Kaiserbrunn runter. Superschöne Herbstwanderung!
            [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
            Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneeberg - Krummbachgraben

              Zitat von alpinfredi Beitrag anzeigen
              war vielleicht der Benzintank eines Flugzeuges? weiter dann zum Vitsch und wieder nach Kaiserbrunn runter. Superschöne Herbstwanderung!
              Zwei Mal ja

              Ich nehme an Du meinst diesen Tank.

              LG
              Erich
              Angehängte Dateien
              „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneeberg - Krummbachgraben

                Danke, genau das meine ich!
                [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
                Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneeberg - Krummbachgraben

                  Hallo Norbert!
                  Danke nochmals für den Bericht. Ich bin gestern auf Grund Deiner Beschreibung über den Krummbachgraben rauf gegangen. Der Aufstieg ist meiner Meinung nach hübscher als der direkte Brettschacheranstieg. Zumindest im Sommer und Herbst. Im Frühjahr braucht man im Krummbachgraben wahrscheinlich ein Kanu.

                  Wie schon alpinfredi hatte auch ich etwas mehr Wasser als Du. Aber der Graben war problemlos zu begehen. Ich bin nach dem Graben Richtung Brettschacher und Hochgang abgezweigt. Vielleicht lag es am schönen Wetter aber die Querung zum Hochgang ist landschaftlich großartig . Nach der einsamen Wanderung war das Gewusel beim Abstieg im Stadelwandgraben (2 Kletterer) ziemlich stressig.

                  In den nächsten Tagen werde ich einen kurzen Bericht machen.

                  LG
                  Erich
                  Zuletzt geändert von Bergdohle; 01.10.2007, 11:45.
                  „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                  Kommentar

                  Lädt...