Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gutensteiner Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Gutensteiner Alpen

    Derzeit herrschen (nahezu) ideale Wetter-Bedingungen für leichte Gutensteiner !
    Also für meine noch ausständigen sieben und gestrigen sechs :

    Doch weil diese Berge
    - wie hier die 729 m hohe Schwabodenhöhe -
    meist bestenfalls solche Gipfel-Bilder hergeben,

    a1 f.jpg

    begnüge ich mich diesmal (zumeist) mit
    FOTOS VOM AUSGANGSPUNKT

    a2a f.jpga2b f.jpga2c f.jpg

    Und hier mein Aufmarsch-Plan für Dienstag, den 18. Mai 2010 :

    a3 Karte 1 fff fff.jpg

    Dieser großartige Steinbruch ob Rohr am Gebirge war schon mein zweiter Touren-Startpunkt :

    b1 f.jpg

    Weil ich eine falsche ( = noch auf keiner Karte eingezeichnete ) Forststraße wählte,
    fand ich - getreu dem Motto : "Das Glück gehört dem Tüchtigen !" - am raschesten auf diesen XXXLutz-Gipfel :

    b2 f.jpg

    Den Schacherbauer kannte ich schon von einer Schitour her :

    c1 f.jpg

    Das Schacherkreuz war damals Kyrill-zerstört und wird jetzt wieder rundereuert :

    c2a f.jpgccc.jpg

    Doch das nächste nun folgende Bild von gestern täuscht !

    Auf der Himmelswiese
    geht`s nicht - wie man naiv meinen könnte - immer friedlich zu :

    c3 f.jpg

    Hier wird - wenn Ihr bei diesem Foto Eure Augen noch weiter als sonst aufmacht, seht Ihr`s - auch scharf geschossen :

    c4 f.jpg

    Nach einem - wie immer - legendär-köstlich-warmen Topfenstrudl in der "Kalten Kuchl"
    verweigere ich mir für den 4. Berg des Tages, den
    Steinerkogel
    - ja, ich kann sogar (freiwillig) asketisch sein ! -
    eine jegliche PKWistische Aufstiegs-Erleichterung durch die Rossbachklamm

    d1a f.jpgd1b f.jpg

    und wähle einen anderen - aber ebenfalls verbotenen ( weil Privatgrund ) Weg.

    Sein Vorteil :
    Ich kann mich auch trotz Nebel und immer stärker werdendem Regen nicht verirren.
    Und
    ich komme so in den - für einen biederen Wanderer zumeist raren - Genuss verschiedenartigster Steinerkogelsteine :

    d2a f.jpgd2b f.jpg

    Weil ich von - ich war brav sogar auf beiden Gipfeln - von dieser Tour völlig durchnässt zurückkomme,
    - er schüttete enorm -
    will ich schon das Handtuch werfen, obwol ich gar keines mithab`.

    Doch wärmt mich die hervorragende Renault-Heizung rasch wieder wunderbar-belebend auf,
    sodass ich beschließe, mir die Gölsenmauer wenigstens auf ihre Besteigbarkeit anzuschauen :

    besteig f.jpg

    Dass es dann viel mehr wurde - umso besser :
    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=262

    Und so teste ich gleich noch weitere Forststraßen, ob auch hier die Schranken eingespart worden sind.
    Denn die Bundesforste oder wer auch immer die Wald-Besitzer sind
    sparen in dieser Gegend offenbar das Geld für derart wichtige Naturschutz-Einrichtungen !

    Mir kann`s nur recht und billig und kräftesparend sein :
    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=168

    Natürlich fahre ich
    - obwohl meine Kieneck-Tour so am kürzesten gewesen wäre -
    nicht bei der zentralen bzw. eigentlichen Jagdhütte ( = Jhtt. ) vorbei !

    Und da ich bekanntlich ein Feind jeglicher Provokation bin,
    (= jeder Konfrontation möglichst aus dem Wege gehe )
    bleibt der Kieneckgraben (heute) PKW-frei :

    kieneckgraben.jpg

    Dieses Schickal kann ich jedoch - obwohl er`s ebenfalls verdient hätte - dem Fischbachgraben nicht ersparen :

    Karte 1 f.jpg

    Auf dem 819 m ( ! ) hohen Kieneck war übrigens der Teufel los !

    So arg blies der Sturm, dass ich immer wieder prüfende Blicke auf jene Bäume warf,
    die sich jeden Augenblick auf mich zu werfen drohten.

    Egal ! Es ist nix passiert.
    Und daher heißt`s jetzt das wohlgesetzte letzte weil 20. Bild zu diesem mannigfaltigen Tourentag zu finden.

    Ich find nix G´scheit`s !

    Schaut`s Euch daher am besten dieses PS an,
    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=348
    obwohl dieses Abschluss-Bild
    - immerhin waren es wieder 6 Gutensteiner -
    durchaus passend wäre :

    sechs.jpg

    Und im Jahr 2222 stelle ich im Rategipfel-Quiz dann diese Frage :

    Auf welchem der sechs heute von mir bestiegenen Gutensteiner
    steht dieser Othmar-Stein auf dem Gipfel ( = auf dem höchsten Punkt ) ?


    Zuletzt geändert von Willy; 19.05.2010, 18:19.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Gutensteiner Alpen

      Willy ich glaub die Gössenmauer in der Skizze heißt Gölsenmauer (nach dem Fluss)
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • AW: Gutensteiner Alpen

        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

        Willy ich glaub die Gössenmauer in der Skizze heißt Gölsenmauer (nach dem Fluss)

        War ein typischer Willy-Tippfehler.
        Natürlich hat diese Wall nix mit Stechmücken ( Gössen/Gelsen ) zu tun !
        Hab` den Fehler im "Aufmarschplan" schon ausgebessert !
        Danke, Martin, für diesen Hinweis !

        Dafür bekommst Du noch weitere Spezial-Bilder aus Deiner Heimat :

        Steinlug f.jpg

        Und auch so sieht`s auf der Gölsenmauer aus :

        g1a f.jpgg1b f.jpg

        Doch nun
        - und das wird Dich vermutlich am meisten interessieren -
        ein soeben für Dich extra hergestelltes

        POSTER VON DER GÖLSENMAUER

        gölsenmauer für martin f.jpg

        Zuletzt geändert von Willy; 19.05.2010, 17:21.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Gutensteiner Alpen

          Danke für das Bild mit Widmung!

          Die schöneren Felsen sind die übrigens auch von dir fotografierten Kanterwände, einige Bilder weiter oben (mit dem renovierten alten Wirtshaus im Vordergrund). Da hab ich schon ein paar Linien durchgezogen, die Eigenbauhakln rosten friedlich vor sich hin.
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • Gutensteiner Alpen - mein vermutlich vorletzter Tourenbericht

            Kein Geringerer als Leopold Pauli begleitete mich gestern
            auf (vermutlich) meinen vorletzten Weg hinein in die Gutensteiner Alpen !

            Die Restgipfel-Einklauberei begann in Lilienfeld mit der Besteigung der

            GrOSSER HÖHE

            a1 f.jpg

            und vom

            HAIDECKER KOGEL alias PFEFFERSPITZ

            a2a f.jpga2b f.jpg

            Spätestens bei diesem Anblick wird Euch klar,
            warum ich dieses Gebiet speziell für Leopold ausgesucht habe :

            a3 f d.jpg

            Obwohl die Galgenmauer bei Furthof einen schönen Gipfel d`rüberggestülpt bekommen hat,
            zeige ich Euch lieber den Wandfuß,

            a4 f.jpg

            denn der ist weit sehenswerter :

            a5a f.jpga5b f.jpg

            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ses#post566180

            Und dann geht`s
            - nicht einmal 48 Stunden sind seither vergangen -
            noch einmal hinein in die Ramsau :

            a6 f.jpg

            Diese Zeilen von Martin
            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

            Die schöneren Felsen sind die
            KANTERWÄNDE
            Da hab ich schon ein paar Linien durchgezogen, die Eigenbauhakln rosten friedlich vor sich hin.
            haben mir verständlicher Weise keine Ruhe gelassen !

            a7a f.jpg

            Aber nicht nur dieser imposante Hauptturm der Kanterwände wird erstiegen

            a7bf.jpg

            sondern auch alle anderen möglichen und unmöglichen höchsten Punkte dieser Felsformation :

            a8a f.jpga8b f.jpg

            Dann zeige ich Leopold live den kühnen und dennoch ersteigbaren

            EBENLEITEN

            b1 f.jpg

            bei Niemtal ob Weissenbach im Triestingtal

            b2 f.jpg

            und verleite ihn nach der Mitnahme der 499 m hohen
            HAMER-SCHNEIDER LEITEN
            auch zu einer Besteigung vom
            KL. und GR. GÖTZENSTEIN !

            Wie ein Wiesel ist er
            - das ist ein Gipfelfoto vom Großen Götzenstein -
            nicht nur dort überall hinaufgehuscht,

            b5a f.jpg

            er war auch bei jenem Berg, der in Karten aus dem 19. Jahrhundert
            http://toolserver.org/~daniel/WikiSe...=Josef%20Moser
            mit

            AM RIEGEL

            b5b f.jpg

            bezeichnet wird, voll in seinem Element !

            b6a f.jpgb6b f.jpg

            Zur Belohnung
            - denn normaler Weise geht Pauli nur auf Gipfel, die höher als 1000 m sind -
            zeigte ich ihm noch die sensationelle

            TEUFELSBRÜCKE

            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=263
            im Steinwandgraben. Also vis-a-vis der Götzensteine.
            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...pen#post566127

            So fehlen mir nach dem gestrigen Tag nur mehr
            drei von 499 Gipfeln in den Gutensteiner Alpen !

            Aufmerksame Willy-Leser können sie natürlich sofort auswendig heruntersagen ( = `runterratschen ).

            ( Am Pfingstsamstag fällt dazu die letzte Gutensteiner Klappe = starte ich zu meinem letzten Gang ! )

            Diese überaus reichhaltigen und schönen Tage
            - man überlege nur, was ich allein am 20. Mai 2010 alles Wunderbares gesehen habe ! -
            bleiben - letztlich auch dank digitaler Fotografie - lebenslang in meinem Gedächtnis verankert.

            So, nun zuletzt für alle Rätselfreunde sogar eine doppelte Quiz-Frage :

            Auf welchen beiden gestrigen Gutensteinern wurden diese Gipfelbilder gemacht ?

            gipfel1b f.jpgGipfel 1a f.jpg

            Zuletzt geändert von Willy; 21.05.2010, 11:43.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Gutensteiner Alpen

              Hallo Willy,

              also ich glaube nach deinen Fotos und Erzählungen immer mehr, das du bei den Götzensteinen vollkommen am falschen Dampfer bist. Der Laubbaum am Bild ist sicher nicht am Großen Götzenstein, der Gipfel ist viel exponierter und hat nur eine kleine Föhre oben. Wie seid ihr am GG den 2+ rauf und runter? Ohne Seil? Und dann ist ja dann noch die unerklärliche Sache mit dem von euch bestiegenen mittleren Götzenstein ohne die Überwindung der 6er-Stellen.
              Ich glaub da müsstest du mal mit einem Gebietskenner der gut klettert vorbeischauen...

              Wär ja schade, wenn du dann in ein paar Jahren draufkommst das dir noch was entscheidendes fehlt.
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • Gutensteiner Alpen - Götzensteine ( Drei Säulen )

                Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                Hallo Willy,

                also ich glaube nach deinen Fotos und Erzählungen immer mehr,
                dass du bei den Götzensteinen vollkommen am falschen Dampfer bist.

                Ich glaub da müsstest du mal mit einem Gebietskenner der gut klettert vorbeischauen...

                Kennst Du dort einen guten Gebietskenner, Martin ?

                Vielleicht gar einen, der einmal an einem späteren Nachmittag Zeit für mich hätte ?

                Deine Auskunft deckt sich mit dem, was uns auch der dortige Bauer erzählt hat.
                Aber ich wollte es nicht wahrhaben, dass es dort irgendwo mitten im Wald versteckt
                "DREI SÄULEN"
                geben soll.

                So viel ist jetzt leider klar : Für morgen` brauch ich noch keinen Sekt einzukühlen !

                Denn das steht fest :

                Allein brauche ich bei den Drei Säulen ( = vermutlich den drei Götzensteinen ) nicht anzutanzen.
                Auch wenn ich deren genaue Lage wüsste !

                Wo sind die denn nun eigentlich wirklich (versteckt) ?

                Hast Du gar einen Griffel zur Hand, Martin, und zeichnest uns ( = mir ) bitte
                die Drei Säulen = die drei Götzensteine
                ein ?

                Karte Götzensteine - Drei Säulen.jpg

                VIELEN DANK !

                PS :

                Übrigens hat Lepold-Pauli in sein TOURENBUCH einen schönen Bericht vom gestrigen Tag gesetzt :
                http://www.paulis-tourenbuch.at/html...willytour.html

                ( Hier steht bereits richtig Ochsenstein statt Götzenstein. )

                Inzwischen bekam ich von Leopold diese Informationen :

                DIESE KARTE

                KArte fff.jpg

                UND DIESES VERMEINTLICHE ODER VIELLEICHT SOGAR TATSÄCHLICHE
                GÖTZENSTEIN-FOTO :

                Goetzenstein Foto von Pauli f.jpg

                Kann das stimmen ?

                Zuletzt geändert von Willy; 21.05.2010, 16:27.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Gutensteiner Alpen

                  Hallo Willy!
                  Sei vorsichtig mit den Götzensteinen! Da hatten schon ganz bekannte Bergsteiger größere Schwierigkeiten!

                  Auszug aus DAS VORALPENBUCH; von Karl Lukan

                  ... wahr ist jedenfalls, dass auch Karl Schwanda, zu einem Gefangenen der drei Götzensteine geworden ist.
                  Mit einem bekannten Wiener Psychologen hatte er den Gipfel erreicht. Von einem Felszacken wollten sich die Zwei dann abseilen.
                  Für erfahrene Bergsteiger ist das Abseilen kein Problem. Jeder weiß, was er zu tun hat. Bei erfahrenen Bergsteigern sitzt jeder Handgriff ...das Seil sorgsam ordnen, das Seilende suchen - und es dann in weitem Bogen in die Tiefe werfen. Als Schwanda sein Seilende in weitem Bogen in die Tiefe warf, musste er zu seinem Entsetzen sehen, dass in der gleichen Sekunde auch sein erfahrener Bergkamerad das gleiche getan hatte!
                  Die beiden Seilenden züngelten wie Schlangen durch die Luft..., und damit war auch das Seil in der Tiefe verschwunden.
                  Schrecksekunde! Großes Staunen!
                  "Das herrliche an diesem Gipfel ist seine Weltabgeschiedenheit! Hier hört dich kein Mensch! Hier sieht dich kein Mensch!" hatte Schwanda noch vor fünf Minuten geschwärmt. Jetzt dachte er über diese Weltabgeschiedenheit ein wenig anders. - Ohne Seil den Anstiegsweg wieder abzuklettern, erschien doch als ein zu großes Wagnis.
                  Also haben die beiden Gipfelstürmer, Bezwinger von unzähligen Berggipfeln in der ganzen Welt, auf dem kaum dreißig Meter hohen Götzenstein um Hilfe rufen müssen. Erst am Abend hörten ihre Frauen diese Hilferufe; sie waren den ganzen Tag spazieren gegangen und hatten sich dann schließlich besorgt auf die Suche nach ihren Männern gemacht.
                  Die "Gefangenen der Götzensteine" banden nun ihre Anoraks, Kletterhosen, Hemden, Socken und Schuhbänder aneinander, dass ein dreißig Meter langes Gebilde entstand, das sie zu ihren Frauen runter ließen. Diese knüpften das rettende Seil daran, das die beiden hochzogen und an dem sie sich dann, nur noch in Unterhosen abseilten.
                  ---^---

                  Behalt auf alle Fälle die Unterhosen an!
                  Liebe Grüße Gerhard



                  Zum Sterben zu jung
                  Zum Arbeiten zu alt
                  Zum Wandern und Reisen top fit

                  Kommentar


                  • AW: Gutensteiner Alpen

                    Danke, tonion, für diese Geschichte,
                    die aber auch gut erschwindelt sein kann.

                    Ich hab` über den Gott-hab-ihn-selig-Schwanda schon etliche Storys gehört, die . . .

                    OK : Schwamm drüber !

                    Es hätte heute ein Triumphzug werden sollen :

                    "Die letzten drei Gutensteiner !"


                    ( Vergleichbar mit http://www.gipfeltreffen.at/showpost...4&postcount=57 )

                    Das Schicksal - Ihr wisst es ja schon - wollte es anders,
                    denn plötzlich stehen da (angeblich) noch Drei Säulen bzw. drei Götzensteine herum.
                    WER HAT DIE BLOSS WIEDER MUTWILLIG ERRICHTET ( = AUFGESTELLT ) ? HRDLCKA ?

                    Doch zurück zum nüchternen Berg-Alltag :

                    Zwei von drei Gipfeln waren heute sogar durchaus interessant ( = foto- wenn nicht gar telegen ) .

                    Ich begann mit dem felsdurchwühlten Strassberg ( 771 m ) nordwestlich der Dürren Wand :

                    a1a f.jpga1b f.jpg

                    De Aufstiegs-Rote war klar und schrie eigentlich nach einer schrankenlosen PKW-Unterstützung.

                    a222 f.jpg

                    Doch in harten Zeiten wie diesen geht man besser möglichst lange zu Fuß !

                    a3 f.jpg

                    Und brave ( = mitdenkende ) Bergsteiger sowieso mit Helm.

                    a4 f.jpg

                    Auf dem Strassberg hat man - wie am Everest - die Zivilisation noch nicht vollständig verlassen :

                    a55 d f.jpg

                    Und das ist schon der - mit PKW-Lärm umspülte - überraschend ungestörte Gipfelblick :

                    a6a f.jpga6b f.jpg

                    Ob mein Bericht über diese beiden Berge

                    Karte neu.jpg

                    mit dem heutigen UEFA Champions League - Finale mithalten kann ?

                    Sicher nicht. Egal. Ich versuch`s trotzdem :

                    Über diesen roten Dächern sieht man mein nächstes Ziel :

                    AUF DER ROTEN MAUER

                    c1 f.jpg

                    Schon will ich - per Rechtsanwalt - eine Namensänderung beantragen !

                    c2 f.jpg

                    Und zwar auf Gelbe Mauer :

                    c3a f.jpgc3b f.jpg

                    Denn diese roten Flecken ergeben wahrlich noch kein Recht auf solch einen Namen !

                    c4a f.jpgc4b f.jpg

                    Doch dann kommt das Erstanliche :

                    Es wird mir rot

                    c5a f.jpgc5b f.jpg

                    und röter vor den Augen !

                    c6b f.jpgca 7.jpg

                    Also der Name "Auf der roten Mauer" besteht zu recht und kann und soll bleiben !

                    Zuletzt geändert von Willy; 22.05.2010, 22:08.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Gutensteiner Alpen

                      Zitat von Willy
                      Es hätte heute ein Triumphzug werden sollen :

                      "Die letzten drei Gutensteiner !"


                      Doch - Ihr wisst es schon - das Schicksal wollte es (ganz) anders !

                      Nach diesen theoretischen Rastmöglichkeiten
                      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=372
                      steht mein 497. Gutensteiner vor mir - der

                      Grossenberg ( 719 m )

                      e1 f.jpg

                      Parkplatz und Aufstiegslinie waren klar vorgegeben :

                      e2 Skizze Grossenberg f.jpg

                      Dieses Wegkreuz - wie auch sonst jedes Marterl - eine wichtige Orientierungs-Hilfe :

                      e fff.jpg
                      Die meisten gehen hier rechts weiter auf ein gutes
                      e4 f.jpg

                      Ich ziehe hingegen nach links in die Gegenrichtung
                      und habe somit diese (unglaublich) wunderschönen letzten Meter zum Gipfel vor mir :

                      e5 f.jpg

                      Mit dem soeben bestiegenen 719 m hohen Grossenberg
                      fehlen mir nur bw. doch noch drei Gutensteiner zum endgültigen Finale !

                      rrr f.jpg

                      PS :

                      Das ist also hoffentlich nicht mein letzter Gutensteiner :

                      e7 f.jpg
                      Zuletzt geändert von Willy; 22.05.2010, 22:55.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Gutensteiner Alpen

                        Nie hätte ich gedacht, was auf mich zukommen würde, wenn ich
                        ALLE GIPFEL, TÜRME UND ERHEBUNGEN DER GUTENSTEINER ALPEN
                        besteigen will :
                        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=273

                        Und dass es nicht nur sagenhafte 500 Touren-Ziele sein werden,
                        sondern dass ich mir damit Klettereien zumuten musste, die oft weit über meinem Level lagen.

                        Mit der Besteigung des Kleinen Götzensteines endet jedenfalls
                        - aber äußerst würdig -
                        ein weiterer Lebens-Abschnitt :
                        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...42&postcount=5

                        g1 f.jpg

                        Die Idee Götzensteine
                        stammt ebenso von Martin Gamsi

                        g2 Karte f.jpg

                        wie seine Anregungen zu z. B.
                        Teufelsbrücke, Rote Mauer, Kollerturm, Hexenturm, Hirschwände oder gar zur Teufelskanzel.

                        Der Kleine Götzenstein ist ebenso wie der Mittlere und Große
                        - Florian Thamer bestieg alle drei am 23. Juni zu später Stunde -
                        ein Naturdenkmal

                        g3 f.jpg

                        das daher nur mit sauberen ( = frisch gewaschenen ) Händen beklettert werden darf :

                        g4 f.jpg

                        Zuletzt geändert von Willy; 27.06.2010, 01:13.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Gutensteiner Alpen

                          Servus Willy,

                          ich wärme diesen informativen Thread wieder auf und füge dieser Sammlung einen wahrscheinlich hier noch nicht angeführten Gipfel hinzu.
                          Außer du führst den Hanslkogel unter einem anderen Namen, ansonsten wäre es tatsächlich ein Neuling!

                          Grüße,
                          Plessberger
                          Alle meine Beiträge im Tourenforum

                          Kommentar


                          • AW: Gutensteiner Alpen

                            Zitat von plessberger
                            Servus Willy,

                            ich wärme diesen informativen Thread wieder auf und füge dieser Sammlung einen wahrscheinlich hier noch nicht angeführten Gipfel hinzu.
                            Außer du führst den Hanslkogel unter einem anderen Namen, ansonsten wäre es tatsächlich ein Neuling!
                            Mmmh, interessante Sache :
                            Leider kann ich diesen Hanslkogel

                            Hanslkogel f.jpg

                            auf keiner Karte erahnen, geschweige denn finden.

                            Bitte rappl` Dich zusamen und schicke (uns) einen Kartenausschnitt, in dem Du diesen Gutensteiner vermerkt hast !

                            Danke !
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Gutensteiner Alpen

                              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                              ... Leider kann ich diesen Hanslkogel ... auf keiner Karte erahnen, geschweige denn finden.
                              ... Bitte rappl` Dich zusamen und schicke (uns) einen Kartenausschnitt, in dem Du diesen Gutensteiner vermerkt hast !
                              Ist doch nicht soooo schwer, Willy:
                              Karte mit Höhe (wenngleich ohne Namen)
                              hansl_map.jpg

                              Und ein Ausschnitt aus einem Pano, mit Namen, aber ohne Höhenangabe:
                              hansl_pano.jpg

                              Technisch solltest Du den Hansl ohne Jümar schaffen ... das Paradies ist nah'

                              lg
                              Norbert
                              Zuletzt geändert von csf125; 15.11.2012, 09:14.
                              Meine Touren in Europa
                              ... in Italien
                              Meine Touren in Südamerika
                              Blumen und anderes

                              Kommentar


                              • AW: Gutensteiner Alpen

                                Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                                ... das Paradies ist nah' !
                                Gestern noch im Himmelreich, demnächst dank Deiner Hilfe im Paradies ! Wahnsinn !

                                Bin gespannt, ob`s da irgendeinen Unterschied gibt !

                                Ich glaub`allerdings, dass ich vor Jahren schon dort oben gewesen bin !
                                Und zwar entweder im Zuge meiner Tour auf den ganz nahen Größenberg oder auf den höheren und daher noch (weit) anstrengenderen Wiesberg :

                                a1 f.jpga2 f.jpg

                                Denn ich war damals zusätzlich auf einem namenlosen interessanten Gupf. Kann mich allerdings an keine Markierung erinnern.

                                Ich werde Puchberg also auf jeden Fall noch einmal heimsuchen : Ein weiterer Grund dafür ist aber auch der 622 m hohe Granatzbühel :

                                pano.jpg

                                DANKE FÜR DEINE RASCHE ANTWORT !

                                Zuletzt geändert von Willy; 15.11.2012, 09:54.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...