Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gutensteiner Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Gutensteiner Alpen

    Zitat von XL-Gecko Beitrag anzeigen
    Also doch das Waldeggerhaus.....
    Also das hätten wir geklärt, wie heißt jetzt der Mugel?
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

    Kommentar


    • AW: Gutensteiner Alpen

      Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
      Also das hätten wir geklärt, wie heißt jetzt der Mugel?
      Is Waldegg wirds wohl nicht sein...

      L.G. Manfred

      Kommentar


      • AW: Gutensteiner Alpen

        Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
        Also das hätten wir geklärt, wie heißt jetzt der Mugel?
        Hintere Wand, 1.000m oder auch 1.002m

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • AW: Gutensteiner Alpen

          Zitat von csf125

          Hintere Wand, 1.000m oder auch 1.002m

          In unmittelbarer Nähe befinden sich (bekanntlich) u. a.

          die Balbersteine

          Balbersteine x f.jpg

          Foto von heute : 1. Adventsonntag 2007 ( id est 2. 12. 2007 )


          PS :

          Das Risiko, während eines gewaltigen Gewitters hier hinauf zu steigen,
          würde ich derzeit nicht mehr eingehen.
          Zuletzt geändert von Willy; 02.12.2007, 20:48.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Gutensteiner Alpen


            Liebe Leute !

            Da es bei der gestrigen Weihnachtsfeier von Engerln nur so gewimmelt hat,
            konnte auch

            das letzte Rätsel der Gutensteiner Alpen

            - nämlich der Name dieses Gipfels -

            MILAKTURM fff.jpg

            gelöst werden.

            Den exakten Ablauf dieser historisch-hochkarätigen Diskussion seht ihr hier :

            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...27&postcount=1


            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Gutensteiner Alpen


              Mit großer Freude und Genugtuung konnte ich heute im Gebiet der Haselrast feststellen,

              haselrast f.jpg

              daß die Zeitangaben in den Gutensteiner Alpen

              auf die Minute genau

              stimmen :

              z3 f.jpg

              Den Bericht über die wirklich schöne Drei-Berge-Schitour dazu
              gibt es in ca. 16 Stunden - allerdings in einem anderen Kanal - zu bestaunen.


              Zuletzt geändert von Willy; 10.12.2007, 00:17.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Gutensteiner Alpen

                Hallo Willy!
                Interessante Beiträge und Aktivitäten.
                Für die Archivierung Deiner Aktivitäten und für die Orientierung im Gelände schlage ich Dir unsere neue digitale Karte Niederösterreich vor. Du kannst sie nun auch auf PDAs oder Handys übertragen, GPS Daten darstellen, etc. Sollten Dir Fehler in Wegverläufen, etc. auffallen, werden wir sie umgehend in unsere Kartenbasis übernehmen, damit die nächste Auflage der Karte noch besser und aktueller ist.
                ciao Thomas

                http://www.kompass.at/produkte/gpsdi...ch-3d-digital/

                Kommentar


                • AW: Gutensteiner Alpen

                  wenn ihr ihm dafür die Everst- Expedition sponsert macht er sicher alles dafür.
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • ZWEIER WALD - Gutensteiner Alpen


                    Mit einer kleinen aber feinen Wanderung in den Fischauer Berge,
                    die laut dokta und anderen Fachleuten zu den Gutensteiner Alpen zu zählen sind,
                    verschaffte ich mir heute zusätzliche seelische Stärkung :

                    Die Anfahrt zum Zweier Wald erfolgte über

                    Gerasdorf

                    z1a Gerasdorf f.jpg

                    und Willendorf

                    z1b f.jpg

                    Nach dem Kirchbüchel biege ich, um nach Ober Höflein zu gelangen, nach rechts ab.

                    z 2 f.jpg

                    In der Kienberggasse passiere ich diese romanisch anmutende Christusfigur.

                    z3 kienbergstrasse f.jpg

                    und parke gleich anschließend ausnahmsweise vorschriftmäßig und nicht verkehrsbehindernd :

                    z 4 karte f.jpg

                    Nämlich außerhalb des "Bahnschrankens" :

                    z 5 f.jpg

                    Es wimmelt hier in der Gegend nur so von Schildern und Wegweisern,
                    sodaß man von der schönen Gegend fast gar nix mehr zu sehen bekommt :

                    z6a f.jpgz6b f.jpgz6c f.jpg

                    Zwischen Plackles und Eichberg kämpft sich der Schneeberg durch die Föhnwolken :

                    z 7 plackles + eichberg.f.jpg

                    Und Wildenauer-, Baumgartner- und Weningerturm grüßen mich zwar respektvoll
                    aber von oben harab :

                    z 8 wildenauer f.jpg

                    Darüber, daß die Natur sich auch selbst zerstört,
                    wird im FORUM - und das ist lobenswert - schon eifrig ( und manchmal sogar ernsthaft ) diksutiert.

                    zz2a f.jpg

                    Außer Diskussion steht, daß die Natur Vieles, daß Menschen ( im Schweiße des Angesichtes) mühsma(st) erschaffen haben,
                    oft nur in wenigen Sekunden Zunichte macht !

                    zzzz f.jpg

                    Der Zweier Wald hat - und das ist bei dieser Namensgebung nicht überraschend - zwei Gipfel :

                    Einen Nordost-Gipfel

                    zz4 f.jpg

                    und einen Südwest-Gipfel.

                    abc f.jpg

                    Daß es einen Zusammenhang zwischen Zweier Wald und Zweiersdorf geben muß,
                    fällt sogar mir auf !

                    zz7 f.jpg

                    Ich beschließe - und das war sehr klug - diesem Gasthof noch einen Besuch abzustatten :

                    zz0 fz.jpg

                    Schaue nochmals zum schönen Kienberg und betrete dann erfuhrchtsvoll das traditionsreiche Gasthaus Moor :

                    zz8a f.jpgzz8b f.jpg

                    Von meinem Jausen-Platz aus erfreue ich mich
                    beim Blick hinaus aus dem Fenster an meinem kleinen aber feinen heute erreichten Bergziel :

                    dem Zweier Wald

                    zzz1 f.jpg
                    Zuletzt geändert von Willy; 05.02.2008, 00:09.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: ZWEIER WALD - Gutensteiner Alpen

                      Zitat von Willy
                      Von meinem Jausen-Platz aus
                      erfreue ich mich beim Blcik hinaus aus dem Fenster an dem kleinen aber feinen heute erreichten Bergziel :

                      dem Zweier Wald

                      [ATTACH]117087[/ATTACH]
                      und bestaune nach dem Motto
                      - "ein Musiker und künstlerisch begabt müßte man sein !" -
                      die Wandbehänge

                      zzz2a f.jpgzzz2b f.jpg

                      Die Eierlikörtorte - obwohl von erlesenster Qualität - schmckt mir heute nur bedingt !

                      zzz3 f.jpg

                      PS :

                      Morgen geht´S mir da (hoffentlich) schon wieder viel besser !

                      Aber ich werde mich hüten zu verraten,
                      auf welchen "Gutensteiner" ich morgen mit Isabella gehe !
                      Möchte doch diesen Gipfel nicht (wieder) mit 10 - 20 anderen Männern teilen müssen !
                      Zuletzt geändert von Willy; 04.02.2008, 21:01.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Gutensteiner Alpen

                        Ich nehme an, Du meinst die FischAUER Berge??
                        LG, Eli

                        Kommentar


                        • AW: Gutensteiner Alpen

                          Zitat von alice58 Beitrag anzeigen

                          Ich nehme an, Du meinst die FischAUER Berge??

                          So ist es !

                          Darfst zur Belohnung für diesen Hinweis hier

                          mohr f.jpg

                          eine Eierlikör-Torte auf meine Kosten schnabulieren !

                          Und mit der richtigen Beantwortung dieser (leider ganz leichten) Quiz-Frage
                          gewinnst Du noch ein Getränk Deiner freien Wahl hinzu :

                          Welchen Berg sieht man hier durch dieses Fenster vom Gasthaus Mohr ?

                          welcher berg ist das f.jpg

                          P S :

                          Weil ich nach langer Zeit endlich wieder einmal im FORUM bin noch eine aktuelle Info :

                          Diese Berge in den Gutensteiner Alpen harren noch meiner Besteigung :

                          Almeskogel
                          ( Am Obersberg )
                          Auf der Höh
                          Bäreneck
                          Baumeck Kogel 972 m
                          Beilstein ( Peilstein ) 931 m
                          ( Berg 795 m)
                          Blochboden
                          Böckleiten
                          Boding Mauer
                          Boding Schneide 975 m
                          Brandlspitz 770 m
                          Bromberg 994 m
                          Brucknerberg
                          Brunstkogel 851 m
                          Buchberg 798 m
                          Ebenberg 1156 m
                          Eberbacher Höhe 464 m
                          Einsiedel Berg ( beim Hocheck )
                          Elisenhöhe
                          Fahreck
                          Frönerberg 709 m
                          Gaisgrabenhöhe 826 m
                          Gaisruck 1074 m
                          GÖLSENMAUER
                          Grafenberg
                          Grenzkögerl 949 m
                          Griesler Gescheid
                          Größen Berg 1188 m
                          Größenberg 510 m
                          Großer Jauling
                          Haber Kogel 1041 m
                          Hahnenriegel
                          Haltriegel 568 m
                          Hammerl 788 m
                          Haselstein 1092 m
                          Haselsteinkogel
                          Heubodenrücken 990 m
                          Hinterecker Kogel
                          ( Hirschberg )
                          Hirschenkogel
                          Hirschkogel 990 m
                          Hirzer Kogel 859 m
                          Hochbauerberg
                          Hochberg
                          Hochberg 956 m
                          Hochleiten 819 m
                          Hofgrabengupf 902 m
                          Höllkogel
                          Holzhofer Berg
                          Hutberg 971 m
                          Hutmauer
                          Jochart 1266 m
                          Kalteck 960 m
                          ( Kaltenberg )
                          Kalter Berg 1044 m
                          Kamböck Riegel (Kampeckriegel)
                          Kasbauer Berg
                          ( Kienberg )
                          Kienstein 957 m
                          Kienstein 976 m
                          Kirchwaldberg 1067 m
                          Kleiner Plackles
                          Kohlberg 1107 m
                          Kreuzstein
                          Kuhberg
                          Lackenboden 1974 m
                          Lange Wand
                          Lindenstein 695 m
                          Lindkogel 872 m ( vielleicht schon bestiegen )
                          Lodenhof ( Oberhöhe ) 889 m
                          Marienhöhe
                          Martes Berg 918 m
                          Mittereck
                          Mitterriegel 805 m
                          Neuberg
                          Nussberg ( oberhalb vom Ascher )
                          ( Oberer Höhenberg )
                          Peischlingleiten 915 m
                          ( Petersberg )
                          Pfaffenstein
                          Pfarrkogel 470 m
                          Raingupf 1065 m
                          Rauchfeldner Kogel
                          ( Reitzenberg 783 m )
                          Rehbauerkogel
                          Rohrkogel
                          Roßkopf
                          Rote Scheibe
                          Schachnerberg
                          ( Scheuchenstein 556 m )
                          Schneiderhöhe
                          Schönbühel
                          SCHOSSMAUER
                          Schwarzkogel 1278 m
                          ( Sonnleiten )
                          Sonnstein 836 m
                          Sonnstein 1124 m
                          Staffspitze 786 m
                          Steiner Kogel 725 m
                          Steinaberg 449 m
                          Steinkamp
                          Steinritzel 1169 m
                          Steinwand 886 m
                          ( Strengberg 740 m )
                          SÜSSWÄNDE
                          Talberg 777 m
                          Talleiten
                          ( Thaueck )
                          Toreckerkogel 758 m
                          Trauchberg
                          Turmmauer
                          Vordere Wand 905 m
                          Wandwiese 1111 m
                          Waschhofer Berg
                          Weinberg 838 m
                          Wiesberg 893 m
                          Wieserspitz 772 m
                          Winsakogel 948 m
                          Zdalsky Ruhe


                          Schade, daß ich nicht mehr Einfluß auf sie habe, sonst würde ich Isabella dazu bitten,
                          auf den einen oder anderen oder überhaupt auf mehrere dieser Gipfel
                          eine "Wer geht mit mir mit ? - Tour" auszuschreiben !

                          Zuletzt geändert von Willy; 05.02.2008, 00:38.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Gutensteiner Alpen

                            Lieber Willy, soweit auf einige dieser Berge normale Wege führen, gehe ich gern einmal mit! Nur mit querwaldsteilbergauf Besteigungen hab ich's nicht so!
                            LG, Eli

                            Kommentar


                            • Steinwand ( 886 m ) - Gutensteiner Alpen

                              Zitat von alice58 Beitrag anzeigen

                              Lieber Willy, soweit auf einige dieser Berge normale Wege führen,
                              gehe ich gern einmal mit!

                              Nur mit querwaldsteilbergauf Besteigungen hab ich's nicht so!

                              Leider gibt`s auf meine restlichen mir noch fehlenden "Gutensteiner" nur ganz selten mehr markierte Wege
                              sondern eher nur - allerdings oft von erlesener Schönheit behaftete - "Wildwest-Pfade".

                              Wie z. B. gestern :

                              Ehrlich :
                              Durch die Steinwandklamm rennt man oft dutzende Male im Leben.
                              Aber wer geht schon mal auf die dazugehörige

                              STEINWAND ( 886 m )

                              s 1 Karte Steinwand f.jpg

                              Mit Isabella

                              st2 f.jpg

                              starte ich bei dieser gepflegten Mini-Kapelle beim Pograbauer.

                              st3 f.jpg

                              Mit dem Peilstein im Hintergrund überqueren wir diese Wiese

                              st4 f.jpg

                              und befinden uns nach Überkletterung eines Wildzaunes ( Schwierigkeitsgrad I - )
                              auf diesem sonnigen "Vorgipfel" :

                              Zwischen Sirnitzgupf (links) und Hocheck
                              grüßt uns unser 21. gemeinsam bestiegene Berg - der Kirchwaldstein :
                              http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=212

                              st7 f.jpg

                              Die tiefstehende Sonne erlaubt diese stimmungsvollen Bilder zum Almesbrunnberg hiüber :

                              st8a f.jpgst8b f.jpg

                              Auf dem herrlich geräumigen, wunderbar zu gehenden samtigen Gratrücken
                              - rechts davon fallen immer wieder steile Felswände hinunter -
                              sind wir hier dem vermeintlichen Gipfel schon recht nahe :

                              st 9 ooo f.jpg

                              Und kurz davor gibt es noch diese schönen Motive :

                              stt1a f.jpg stt1b f.jpg

                              Schließlich erreichen wir - wie gesagt äußerst genußvoll - dieses kleine aber feine Gipfelkreuz :

                              ststst.jpg

                              Beim Rückweg erregt beim Wieselthaler" vor allem dieser Bildstock unsere Aufmerksamkeit :

                              st2a f.jpgstt2b f.jpg

                              Isabella, ich kann Dir gar nicht genug danken,
                              daß Du auch auf derartige - nur scheinbar unbedeutende - Gipfel mit mir mitgehst !

                              sttu f.jpg

                              Zuletzt geändert von Willy; 07.02.2008, 14:26.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Gutensteiner Alpen

                                Lieber Willy,

                                Ich gehe sehr gerne mit dir unbedeutende Gipfeln.
                                Für mich sind diese Berge auch viel Wert.
                                Man glaubt gar nicht, wie ein Unbekannter Berg, wo auch keine Markierung hinführt, schööööööööööön sein kann.

                                Danke auch dir, dass du mich wieder mitgenommen hast.
                                Habe auch noch ein paar Fotos von unserer Tour auf die Steinwand.

                                Durch einen herrlichen Föhrenwald, am Rücken entlang



                                näherten wir uns immer mehr dem Ziel, die Steinwand



                                bei toller Spätnachmittag-Stimmung



                                erreichten wir den Höhepunkt von der Steinwand



                                sehr schön war es.



                                lg isabella
                                Zuletzt geändert von isabella; 26.04.2008, 08:14.

                                Kommentar

                                Lädt...