Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Lindkogel(847m), Wienerwald am 10.11.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Lindkogel(847m), Wienerwald am 10.11.2007

    "Homerun" von daheim - Merkenstein(1)- Hoher Lindkogel(2)- Vöslauerhütte(3)- Harzberg(4)- wieder heim (Home Plate). Der Rest Österreichs versank im Schnee... Aber das war abzusehen, daher blieb das Auto heute stehen, und ich ging vom Haus aus weg.

    Höhenmeter im Aufstieg: 805m
    Strecke: 20,9km

    Ich starte bei mir daheim. Zunächst verläuft der Weg entlang der Straße.
    IMG_5157.JPG



    Es geht den Beethovenweg Richtung Merkenstein entlang. Der Text "induziert" die 9te im Kopf.
    IMG_5161.JPG



    Aha.
    IMG_5162.JPG



    Damals war wohl schöneres Wetter.... Es beginnt zu regnen.
    IMG_5163.JPG



    Trotzdem genieße ich immer wieder den Sonnenweg zum.....
    IMG_5164.JPG



    ...Graner Bründl.
    IMG_5167_web.jpg



    Ab hier geht es einen Waldweg weiter.
    IMG_5168.JPG



    An der Schießstätte vorbei.
    IMG_5172_web.jpg



    Bald ist die Ruine Merkenstein erreicht.
    IMG_5182_web.jpg



    Merkenstein wurde 1683 zerstört und ist seither Ruine. Erste Base (remember: Homerun)
    IMG_5187_web.jpg



    Weiter an der alten Kapelle und am Schlössl vorbei.
    IMG_5196.JPG



    Der Forststraßenaufstieg ist zwar nicht aufregend, dafür kann ich ordentlich Tempo machen.
    IMG_5199_web.jpg



    Am Einstieg zum Wanderweg. Es hat zu schneien begonnen.
    IMG_5203.JPG



    Während überall in Österreich die Lawinenwarnungen auf Stufe 3 gehoben werden (deshalb bin ich ja auch hier), habe ich es am Lindkogel mit einer zarten, spätherbstlichen, Schneedecke zu tun. Schneeschuhe und Steigeisen sind daheim.
    IMG_5204_web.jpg



    Und oben! Am Hohen Lindkogel (847m) (zweite Base)
    IMG_5205_web.jpg



    Nach Durchschreitung des Eisenern Tores kehre ich wieder um, und beginne die Bergrückenwanderung Richtung Harzberg/Jubiläumswarte.
    IMG_5208.JPG



    Hier die "Schlüsselstelle" der heutigen Wanderung, der Brennersteig.
    IMG_5210_web.jpg



    Eigentlich nur rutschig wegen des Schnee-Laubgemisches. Blick zurück.
    IMG_5213_web.jpg



    Gemütlich bergauf/berab geht es zum Sooßer Lindkogel weiter.
    IMG_5215_web.jpg



    Letzter Aufschwung zum Hinteren Lindkogel.
    IMG_5216.JPG
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

  • #2
    AW: Hoher Lindkogel(847m), Wienerwald am 10.11.2007

    Am Hinteren Lindkogel (ca. 700m)
    IMG_5217.JPG



    Blick zurück. Schneetreiben am Hohen Lindkogel.
    IMG_5218.JPG



    Weiter geht es nun zum Sooßer Lindkogel. Analog zu den Gamskögeln in den Triebener Tauern könnte man hier glatt von den Lindkögeln sprechen, wenngleich die Überschreitung ungleich einfacher hier ist .
    IMG_5220_web.jpg



    Am Sooßer Lindkogel (713m)
    IMG_5221_web.jpg



    Abstieg diretissima, die Abzweigung zur Vöslauerhütte war vor dem Gipfel des Sooßer Lindkogels.
    IMG_5222_web.jpg



    Wieder am Weg. Da gehts heim.
    IMG_5224_web.jpg



    Über einen Waldweg geht es nun weiter....
    IMG_5225_web.jpg



    ...zur Vöslauerhütte, der dritten Base des Homeruns.
    IMG_5228.JPG



    Von hier geht der Weg weiter durch den Wald Richtung....
    IMG_5230_web.jpg



    ...Harzberg.
    IMG_5233_web.jpg



    Der Weg zum Harzberg ist ein flacher Waldweg, der auch teils über Forststraßen verläuft.
    IMG_5234_web.jpg



    Am Harzberg bei der Jubiläumswarte. Vierte Base des Homeruns. Den Turm sehe ich vom Garten aus, ist also nicht mehr weit heim zur Home Plate (im Übrigen habe ich keine Ahnung vom Baseball)
    IMG_5236.JPG



    Blick zum Anninger und nach Baden.
    IMG_5238.JPG



    Abstieg vom Harzberg. Teils über alte Steintreppen....
    IMG_5241.JPG



    .....und später an alten Villen vorbei, zurück nach Bad Vöslau. 20km, 805hm in 5h35 ist ok.
    IMG_5242.JPG
    Zuletzt geändert von Harry_R; 10.11.2007, 23:42.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Lindkogel(847m), Wienerwald am 10.11.2007

      Fazit: Nette Runde, zuerst durch die Weingärten am Sonnenweg(Beethovenweg) mit teils romantischen Abschnitten (Ruine Merkenstein), dann ein Forststraßenhatscher auf den Lindkogel und schließlich ein langer Rücken mit auf- und Abs zum Harzberg mit Jubiläumswarte. Zwei Einkehrmöglichkeiten am Lindkogel und die Vöslauerhütte.
      Lang aber nett.
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar

      Lädt...