Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wanderkraxeln in der Wachau bei Aggsbach-Markt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderkraxeln in der Wachau bei Aggsbach-Markt

    18.5.2018:

    In der Wachau zwischen Spitz und Emmersdorf, an der Donauleiten, soll es mir noch unbekannte Felsen geben.

    Kurz ein Blick auf die Online-Karte und schon steht fest: Die müssen sich beim Glatzberg befinden.


    Kartenausschnitt mit Wegverlauf

    Wegverlauf.jpg


    Ich fahre mit dem Auto nach Aggsbach-Markt und parke beim Friedhof neben der Kirche.

    Von hier aus gehe ich hinunter zum Endlingbach, überschreite diesen und wandere am Welterbesteig aus dem Ort.

    IMG_7974.JPG


    Auf einem Sattel angelangt, steige ich auf den Edelberg auf. Der höchste Punkt befindet sich etwas neben diesem Aussichts- und Verweilplatz.

    IMG_7981.JPG


    Dann geht es weiter auf den Glatzberg.

    Diese Erhebung ist nicht besonders reizvoll. Nach dem höchsten Punkt steht ein Jägerhochstand und man hat auch keine Aussicht.

    Aber auf das Umfeld bin ich schon gespannt.

    IMG_7990.JPG


    Gleich nach dem Gipfel beginnen die ersten Felsformationen. Ich steige den Gratverlauf Richtung Donau hinab und komme aus dem Staunen nicht heraus.

    Hier kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen...

    IMG_7993.JPG

    IMG_7994.JPG


    IMG_7999.JPG


    IMG_8002.JPG


    IMG_8004.JPG


    IMG_8010.JPG


    IMG_8011.JPG


    Und dann taucht sie auf, das Objekt meiner Begierde - Die "Pharaonin". Wegen ihr bin ich eigentlich hier. Majestätisch blickt sie zum Strom hinab.


    IMG_8017.JPG


    Lange halte ich mich hier auf und genieße den Blick zur Donau und der Umgebung.

    Dann geht es weiter hinunter und am nächsten Grat wieder hinauf.

    Auch hier komme ich an vielen markanten Steinobjekten vorbei.

    IMG_8057.JPG


    IMG_8061.JPG
    Zuletzt geändert von manfred1110; 21.05.2018, 20:12.

  • #2
    IMG_8070.JPG

    IMG_8071.JPG


    Und wieder ein Tiefblick zur Donau

    IMG_8072.JPG


    Dann quere ich hinüber in den Graben und steige zu einer Lichtung auf.

    Hier treffe ich wieder auf den Welterbesteig und gelange bald darauf zu einer Wegteilung.

    Ich gehe nach rechts und sehe in der kommenden Linkskurve eine Hinweistafel. Einen "Fensterfelsen" soll es hier geben. Nix wie hin!


    IMG_8076.JPG


    Nach kurzer Zeit ist besagtes erreicht.

    IMG_8077.JPG


    Durch die Felsenöffnung hindurch hat man keinen Ausblick...

    IMG_8088.JPG


    ...aber von der Frontseite.

    IMG_8081.JPG


    Danach steige ich noch auf den höchsten Punkt der Anhöhe.

    IMG_8089.JPG


    Dann geht es "wild" nordseitig bergab. Bei dieser Felsmauer gelange ich auf eine Forststraße.

    IMG_8091.JPG


    Diese schreite ich hinunter zum Endlichbach.

    IMG_8094.JPG


    Parallel der Straße, entlang dem Gerinne, führt ein netter Weg zurück nach Aggsbach-Markt.

    IMG_8096.JPG

    IMG_8098.JPG

    IMG_8101.JPG

    IMG_8103.JPG


    Eine kleine aber feine Runde mit Hangruachlerei und leichter Kraxlerei in der wunderschönen Wachau.


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #3
      Servus!
      Die schöne Gegend der Wachau ist mir zum Teil bekannt (na sowas). Du hast wieder meine
      Aufmerksamkeit auf Welterbesteig und Kletterbatscherl erweckt.
      So schöne Felsen zum Kraxeln.

      Danke für den schönen Bericht.

      LG.

      Kommentar


      • #4
        Ist ja unglaublich, was man da alles an versteinerten Felsmandln und eindrucksvollen Gsichtern entdecken kann, danke fürs teilen !
        LG Artis

        Kommentar


        • #5
          Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
          Hier kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen...
          ... was für eine Kombination aus Tieren, Köpfen, Monstern,.... Echt genial.

          Auch von mir ein Danke für die Anregung, diese Gegend zu besuchen.

          LG, Günter

          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            Guter Blick für die richtige Perspektive!
            Die Wachau habe ich erst im vergangenen Winter als Wandergebiet für mich entdeckt.
            Beeindruckend, welche Felsformationen hier durch Verwitterung entstehen.

            LG, Toni

            Kommentar


            • #7
              Danke für die tollen Felsenbilder und für`s Augengassiführen.
              LG
              der 31.12.

              Kommentar


              • #8
                Servus Manfred,

                da hast ja interessante Felsen entdeckt.
                Manche sehen schon spektakulär aus, besonders der Felskopf mit den Lippen.
                Das dort gar kein Eintritt verlangt wird?
                lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                Kommentar


                • #9
                  Servus Manfred,

                  Wow, das sind tolle Aufnahmen und die Felsen wirken richtig surreal.
                  Danke für den herrlichen Bericht!

                  LG, Günter
                  http://brothersberge.blogspot.co.at

                  Kommentar


                  • #10
                    Obwohl ich schon oft in der Gegend war, ist das wieder was neues für mich.
                    Danke für die Bilder.
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                      Obwohl ich schon oft in der Gegend war, ist das wieder was neues für mich.
                      Danke für die Bilder.
                      Und dort gibt es noch mehr davon zu erkunden.
                      Ich kann es kaum erwarten!

                      Dank euch allen für die netten Einträge hier!


                      L.G. Manfred

                      Kommentar

                      Lädt...