Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner Kesselgraben - Klobengraben (komplett), Rax, 20.3.2019

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Jetzt hat die Suche ein Ende.
    lg.

    Kommentar


    • #32
      Zitat von BERGMAXI Beitrag anzeigen
      Jetzt hat die Suche ein Ende.
      lg.
      Warst noch einmal dort?

      Kommentar


      • #33
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Da hast du aber Glück gehabt, dass du nicht bei einem Abbruch angestanden bist.
        Das sollt dort runter gar nicht so problematisch sein, im Schiführer von Behm gibts auch eine Abfahrt, denk aber das die weiter unten vom Rudolfssteig nach Westen abzweigt!
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #34
          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
          Das sollt dort runter gar nicht so problematisch sein, im Schiführer von Behm gibts auch eine Abfahrt, denk aber das die weiter unten vom Rudolfssteig nach Westen abzweigt!
          Vom flachen Abschnitt des Rudolfssteigs, also auf ca. 1400m, und dann eher nordwestlich runter kann ich mir das schon vorstellen, das ist ja eigentlich der Ursprung des Kleinen Höllentals. Weiter östlich gibts aber dann unten nur mehr senkrechte hohe Abbrüche gegen die Forststraße...
          Zuletzt geändert von maxrax; 24.03.2019, 23:11.

          Kommentar


          • #35
            So, jetzt bin ich mir sicher über den originalen Wegverlauf nach Benesch:

            klick

            Kommentar


            • #36
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

              Warst noch einmal dort?
              Ja, aber ….!
              Der untere Teil war problemlos, aber für das Weitere hat es nicht ganz gereicht.

              Schöner Aussichtspunkt !

              DSC 01 .jpg

              Abseits deiner Beschreibung ging eine Spur empor der ich so glaubhaft folgte.
              Als diese sich unter einer Felswand nach links wandte, da kamen Zweifel auf ob ein eigenständiger Weiterweg in die andere Richtung ( großes Kar ) von Vorteil ist.
              Über ein paar Felsenstufen gerade aufwärts und dann eine Rechtsquerung machten Sinn.


              So bin ich, die halbwegs gut tragende Schneerinne des gr. Kars ganz nach oben gegangen.


              Kommentar


              • #37
                Zitat von BERGMAXI Beitrag anzeigen
                So bin ich, die halbwegs gut tragende Schneerinne des gr. Kars ganz nach oben gegangen.
                Super! Bis auf die Hochfläche? Warst bei der Gloggnitzerhütte auch?

                Kommentar


                • #38
                  Ja, da wollt ich ein Bier bestellen aber niemand hatte Dienst.
                  Und das Jagdhütterl hab ich nicht gefunden.

                  Kommentar


                  • #39
                    Zitat von BERGMAXI Beitrag anzeigen
                    So kommen noch einige Versuchsmeter um danach einen Waldabstieg zu realisieren. Ich gehe auf einen talwärts ziehenden Schneestreifen zu und denke schon an deine Tour.
                    Es sind eigentlich keine Trittspuren mehr zu sehen, aber die Rinnen haben ein paar kleine Abbrüche und die Felsen herum passen zu deinen Bildern. ...
                    Die unterste Unterbrechungsstelle hat ein von oben nicht einsehbares Stück Seil hängen.
                    Zitat von BERGMAXI Beitrag anzeigen
                    Die begangene Rinne hatte im oberen Teil auffallend querliegende Bäume. Heraus gekommen bin ich genau bei einer Kehre da hätte man nichts queren können. Ich glaub die siebende von unten gezählt. Es war die Straße die zum Parkplatz führt von der aus man den Rudolfsteig geht.
                    Wie vermutet war das der obere Teil vom Kleinen Höllental.
                    Ich hab von der Straße aus einen Abstecher bis zur untersten Unterbrecherstelle mit dem Seil gemacht. Es ist nicht weit, vielleicht 50Hm.
                    Das Seil scheint für den Winter gedacht, ohne Schnee nützt es wenig (da müsste es weiter links hängen).
                    Ich hab's gar nicht erst probiert, einen verwachsenen 500Hm Steilgraben wollte ich mir sowieso nicht antun.

                    c_IMG_4763.jpg

                    c_IMG_4766.jpg

                    Kommentar

                    Lädt...