Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grenzriegel (Kuhschneeberg) (19.5.2019)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Spannende Sache, bei der auch ich auf der Karte nachschauen musste.

    LG, Günter
    (Der grad mit dem Rad Kondiaufbau betreibt)
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Statt dem Fronbachgraben böte sich auch noch der Abstieg über den Jagdsteig links (im Sinne des Abstiegs) vom Schnellerwagsteig an...
      Meinst du damit den Nabelsteig?

      Kommentar


      • #18
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

        Meinst du damit den Nabelsteig?
        Ja, genau. Diesen Namen habe ich erst später entdeckt.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen

          Ja, genau. Diesen Namen habe ich erst später entdeckt.
          Ich hab ihn auch erst auf der OSM gesehen. Der bietet sich für eine Runde mit Abstieg Fronbachgraben an, da Ausgangs- und Endpunkt nicht weit voneinander entfernt sind. Dafür braucht man gar kein Radl

          Kommentar


          • #20
            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

            Ich hab ihn auch erst auf der OSM gesehen. Der bietet sich für eine Runde mit Abstieg Fronbachgraben an, da Ausgangs- und Endpunkt nicht weit voneinander entfernt sind. Dafür braucht man gar kein Radl
            Bin ich auch schon gegangen. Es sind zwar nur 3 langgezogene Kurven, aber die Biker nerven ordentlich. Manche scheinen nicht viel vom Abstand zu Fussgehern zu halten.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #21
              So, seit heute kenne ich den Grenzriegel auch.
              Netter Anstieg, einige Abschnitte sind ganz schön steil, die rutschige Nadelauflage sowie manche zu übersteigende morsche Baumstämme machen’s nicht einfacher.
              Allzu verwachsen hab ich’s nicht empfunden, ich hatte aber die große Astschere mit und hab ein paar Stellen freigeschnitten.
              Oben ist alles bereits schön grün, das Wetter war heute sehr angenehm für eine Nachmittagstour. Ich war dann noch auf dem Saukogel und bin über den Fleischersteig abgestiegen.

              Kommentar


              • #22
                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                ..., ich hatte aber die große Astschere mit ...
                So ein Gerät wird immer wichtiger, z.B. auch für Lahnberg-Donnerkogel u.a.

                lg
                Norbert
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • #23
                  Noch ein paar ergänzende Fotos:


                  Beginn des Grenzriegels
                  01.jpg

                  Erster Steilaufschwung
                  02.jpg

                  Zweiter Steilaufschwung
                  03.jpg

                  Eine der Stellen, die ich freigeschnitten habe
                  04.jpg

                  05.jpg

                  Zur Forststraße bin ich einfach der Grenzschneise gefolgt
                  06.jpg

                  Am NW-Hang des Saukogels
                  07.jpg

                  Am Sauboden
                  08.jpg

                  Einblicke in die Rax-Nordseite: Scheibwaldhöhe und Lechnerwände
                  09.jpg

                  Oberste Loswand mit Höllentalaussicht
                  10.jpg

                  Abgerutschte Wegstelle am Fleischersteig
                  11.jpg

                  In der Vois (Waldkapelle)
                  12.jpg

                  Raddepot (die drei letzten Kilometer auf der Straße hätte ich nicht mehr hatschen wollen)
                  13.jpg
                  Zuletzt geändert von maxrax; 11.06.2019, 08:48.

                  Kommentar


                  • #24
                    Auch diese Gegend wird jetzt schon richtig überlaufen
                    Danke für's Freischneiden - da wüßte ich noch ein paar Stellen ...

                    lg
                    Norbert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                      Danke für's Freischneiden - da wüßte ich noch ein paar Stellen ..
                      Ich auch, aber langsam wird mir das zu mühsam. Man wird schließlich nicht jünger

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                        Ich auch, aber langsam wird mir das zu mühsam. Man wird schließlich nicht jünger
                        Zu diesem Thema habe ich aus aktuellem Anlass in meinem nächsten Beitrag noch einiges zu sagen.
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar

                        Lädt...