Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Scheibbser Runde über Ginselhöhe und Lampelsberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scheibbser Runde über Ginselhöhe und Lampelsberg

    13.10.2019:


    Wegverlauf:

    Wegverlauf.jpg


    Start+Ziel:

    Start+Ziel.jpg


    Wir parken beim Bahnhof der Erlauftalbahn (Bahnhofplatz).

    Von hier aus gehen wir südwärts Richtung Lueggraben.

    Zuerst überqueren wir den Schienenstrang…

    IMG_6350.JPG


    …und wandern entlang der Bahntrasse bis zu deren Ende.

    IMG_6351.JPG


    Hier treffen wir auf den Abstiegsweg (Güterweg Lampelsberg).

    Nun schreiten wir zur Erlauf hinüber.

    IMG_6353.JPG


    Entlang dem Fluss geht es nun weiter bis zur Bundesstraßenunterführung.

    IMG_6354.JPG


    Dahinter zweigt man in den Lueggraben ein.

    Hier folgen wir der Beschilderung zur Ginselhöhe.

    Im Lueggraben:

    IMG_6355.JPG


    Beim Haus Lueg:

    IMG_6356.JPG


    Felswand kurz nach dem Gehöft:

    IMG_6357.JPG


    Bald darauf verlässt man den Fahrweg und ein Steig führt bergwärts weiter.

    IMG_6359.JPG


    Dazwischen blicken wir den Graben zurück Richtung Scheibbs und nördlich davon.

    IMG_6360.JPG


    Nach dem Waldaufstieg kommt man wieder ins Freie.

    Hier ein Blick auf die nahen Gehöfte:

    IMG_6362.JPG


    Bei einer Abzweigung folgen wir den Wegweisern weiter bergan.

    Am oberen Wiesenende geht es rechts weiter.

    IMG_6367.JPG


    Bald ist der höchste Punkt erreicht.

    Hier steht eine Rastbank mit Gipfelbuchkassette.

    IMG_6369.JPG


    Etwas weiter gibt es auch noch ein „Gipfelkreuz“. (http://marterl.at/index.php?id=23&no...2#.XaRQDX9CT1I)

    IMG_6371.JPG
    Zuletzt geändert von manfred1110; 14.10.2019, 17:57.

  • #2
    Noch weiter Rückwärts steht ein alter Grenzstein (http://marterl.at/index.php?id=23&no...3#.XaRRWn9CT1I):

    IMG_6372.JPG


    Der Abstieg erfolgt dann über den Karl-Riedl-Steig Richtung Lampelsberg.

    Seitenblick nach Nordwest, dahinter das Nebelmeer in den Niederungen:

    IMG_6374.JPG


    Am sehr netten Abstiegsweg:

    IMG_6375.JPG


    Nachdem man aus dem Wald wieder ins Freie gelangt, mündet der Weg in eine Zufahrtsstraße ein.

    Dieser folgen wir Richtung Gehöft Sturmlehen.

    IMG_6376.JPG


    In einem Waldstück dorthin zweigen wir links ab, passieren ein Gattertor und steigen auf den Hausberg hinauf.

    Oben befindet sich ein Jahrtausendkreuz (http://marterl.at/index.php?id=23&no...0#.XaRGQn9CT1I):

    IMG_6377.JPG


    Geradeaus weiter steigen wir am linken Waldrand ab.

    IMG_6379.JPG


    Im Linksbogen erreichen wir eine Zufahrtsstraße nach Vorderburgstall.

    Hier befindet sich eine alte Kapelle am Wegesrand (http://marterl.at/index.php?id=23&no...9#.XaRhH39CT1I).

    IMG_6383.JPG


    Sie ist zugänglich und auch im Inneren sehr sehenswert!

    IMG_6385.JPG


    Danach gehen wir auf der Straße weiter zum nächsten Gehöft (Mitterburgstall).

    Dahinter zweigt ein Weg rechts ab und führt zum markierten Wanderweg Richtung Lampelsberg hinauf.


    Bald darauf erreicht man den höchsten Punkt dieser Erhebung.

    IMG_6386.JPG


    Kurz danach kommt man am Vermessungsstein und beim Sender vorbei.

    IMG_6389.JPG


    Beim Abstieg zum Güterweg (Zufahrtsstraße) blickt man hinüber auf die ersten beiden Erhebungen.

    IMG_6391.JPG


    Mal entlang dem Güterweg Lampelsberg, mal auf abkürzenden Wegen, geht es dann hinunter nach Scheibbs.

    IMG_6392.JPG


    Blick auf den Ort:

    IMG_6395.JPG


    Unten angelangt, wird die Bundesstraße überquert und man gelangt wieder zur Erlauf.

    Entlang der Uferpromenade…

    IMG_6399.JPG


    …geht es weiter bis zum Sandsteg.

    IMG_6401.JPG


    Von hier aus gelangt man entweder in die Altstadt zur Besichtigung oder entlang der Bahnstraße zurück zum Ausgangspunkt.

    Wir waren mit Pausen etwas länger als 5 Stunden unterwegs.

    Eine kleine aber feine Runde in den Ybbstaler Alpen!


    L.G. Manfred


    Zuletzt geändert von manfred1110; 14.10.2019, 15:09.

    Kommentar


    • #3
      Auch hier Herbst vom Feinsten. Eine schöne Runde habt's da gemacht, Danke für's Mitnehmen.

      LG, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        Nette Tour !
        Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
        - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

        Kommentar


        • #5
          Super Tour und mit guter Wegbeschreibung zum Nachbegehen!
          Super Bilder! Gratulation zur schönen Wanderung
          Zuletzt geändert von pablito; 16.10.2019, 08:07.
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #6
            @ Günter, Gerhard und Reini: DANKE!!

            Schöne Gegend dort und nicht so überlaufen.

            Wäre sicher auch im Winter nett als Schneeschuhtour z.B.


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              Nette Tour die du da gemacht hast, Bericht dürfte mir entgangen sein.
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                Hallo Manfred, meine Stimme hast ! Da wäre ich gern dabei gewesen . LG Andi
                Über zweierlei Dinge sollte man nicht ärgerlich werden:

                die man ändern kann und die man nicht ändern kann !

                Kommentar


                • #9
                  Danke Helmut und Andi!

                  @bergfuchs:


                  L.G. Manfred

                  Kommentar


                  • #10
                    den Bericht hatte ich übersehen. Sehr gute Beschreibung, sogar die Kartenausschnitte sind detailiert! Auch die Links zu den Kreuzen machen es leicht lesbahr und informativ.

                    Kommentar

                    Lädt...