Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vorderer (562m) und Hinterer (582m) Föhrenberg, Wienerwald / 27.01.2020

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vorderer (562m) und Hinterer (582m) Föhrenberg, Wienerwald / 27.01.2020

    Eigentlich wollte ich ja nur neue Schuhe testen und eine neue Kamera ausprobieren, aber dann ist es doch eine recht nette, allerdings sehr kurze Wanderung geworden.

    Ich kann erfreulicherweise gleich von der Haustüre starten und besichtige zum Beginn ein wenig Kultur
    Wegkapelle aus dem 19. Jahrhundert unweit dem Steinbruch an der Waldmühlgasse - ein sogenannter Breitpfeiler.
    1270041GT (1).jpg

    Beim ehem. Zementwerk biege ich nach Süden in einen Graben ab; das Wetter ist weiterhin eher grau-in-grau, aber doch auch manchmal attraktiv.
    1270045GT (2).jpg

    Ruine Kammerstein (
    1240/1250 errichtet und 1290 zerstört).
    1270047GT (3).jpg

    Ein wenig kommt die Sonne doch schon durch ...
    1270054GT (4).jpg

    Beim Weitergehen vergnüge ich mich mit dem Raureif.
    1270056GT (5).jpg

    1270057GT (6).jpg

    1270058GT (7).jpg

    1270059GT (8).jpg

    Die Sonne hat sich wieder etwas versteckt.
    1270061GT (9).jpg

    Aber beim Franz-Ferdinand-Schutzhaus ist es dann so weit: Sonne und blauer Himmel
    1270064GT (10).jpg

    Ebenso am doch dünn verschneiten Kamm zum Vorderen Föhrenberg oder auch Parapluieberg.
    1270065GT (11).jpg

    Vorderer Föhrenberg mit Lechnerkreuz (562m).
    1270068GT (12).jpg

    Zuletzt geändert von csf125; 01.02.2020, 08:36.
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    Ein wenig Raureif auf den Föhren.
    1270069GT (13).jpg

    Beim Abstieg sehe ich dann von oben schön auf den Hochnebel.
    1270071GT (14).jpg

    Rechts die Sulzer Höhe - allerdings im Nebelmeer untergegangen.
    1270073GT (15).jpg

    Anstieg zur Kammersteiner Hütte.
    1270075GT (16).jpg


    1270076GT (17).jpg

    Hinterer Föhrenberg (582m) mit Kammersteiner Hütte und Josefswarte (1891 errichtet).
    1270077GT (18).jpg

    Das Nebelmeer im Südosten.
    1270078GT (19).jpg

    Anninger.
    1270080GT (20).jpg

    Josefswarte und Kammersteiner Hütte.
    1270085GT (21).jpg

    Bald nähere ich mich wieder der Perchtoldsdorfer Heide - und dem Nebel.
    1270087GT (22).jpg

    Fazit:
    Netter kleiner Spaziergang bei interessanten Wetterverhältnissen - besser als nur im Grauen sitzen


    lg
    Norbert
    Zuletzt geändert von csf125; 27.01.2020, 18:30.
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      Das Foto grau in grau mit den zentrierten Buchen ist grandios!
      Liebe Grüße Gerhard



      Zum Sterben zu jung
      Zum Arbeiten zu alt
      Zum Wandern und Reisen top fit

      Kommentar


      • #4
        Großartige Bilder. Die neue Kamera scheint zu funktionieren.

        LG. Martin
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #5
          Tolle Bilder, aus den Föhrenbergen

          LG
          der 31.12.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von tonion Beitrag anzeigen
            Das Foto grau in grau mit den zentrierten Buchen ist grandios!
            Volle Zustimmung.

            (Natürlich ist auch "der Rest" ausgezeichnet geworden)

            Falls es nicht zu viel OT ist, womit hast Du fotografiert ?

            LG, Günter

            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
              ... (Natürlich ist auch "der Rest" ausgezeichnet geworden) ...
              Darauf habe ich gehofft

              Kamera ist die brandneue
              Olympus OM-D E-M5 Mark III,
              Objektive sind
              Olympus M.Zuiko digital ED 12-100mm 4.0 IS PRO
              und
              Panasonic Lumix G Vario 7-14mm 4.0 ASPH

              Danke für die Blumen und lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • #8
                Wow - ein Vergnügen, deine tollen Bilder zu betrachten!
                LG

                Kommentar


                • #9
                  Und wie ist der Schuhtest ausgegangen?
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    Die tollen Bilder der kleinen Wanderung belegen einmal mehr, dass es mit Abstand am meisten darauf ankommt, wer eine Kamera bedient.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      Kamera hat Test bestanden - die Schuhe hoffenltich auch?
                      Kaum zu glauben, wie niedrig die Nebelobergrenze liegt! Und im Nahbereich von Wien ist alles weiß - um Baden gar nicht.
                      LG, Eli

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                        Und wie ist der Schuhtest ausgegangen?
                        Sehr positiv!
                        Lowa Herren Renegade Evo Ice GTX
                        Kein Wander- oder gar Bergschuh im engeren Sinn, vor allem ein Winterstiefel, auch in der Stadt tragbar, nur für den Opernball werde ich Eleganteres wählen
                        Aber sehr bequem, warm, wasserdicht und überdies beachtliche Haftung auch auf Eis.

                        lg
                        Norbert
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                          Sehr positiv!
                          Lowa Herren Renegade Evo Ice GTX
                          Kein Wander- oder gar Bergschuh im engeren Sinn, vor allem ein Winterstiefel, auch in der Stadt tragbar, nur für den Opernball werde ich Eleganteres wählen
                          Aber sehr bequem, warm, wasserdicht und überdies beachtliche Haftung auch auf Eis.

                          lg
                          Norbert
                          Ja, nix für wegloses Pirschen aber auf Wegen vermutlich sehr brauchbar. Zumal vor allem Forststraßen oft vereist sind, ist eine gute Eishaftung (wie es bereits der Name ausdrückt) wichtig ist.
                          Zuletzt geändert von Rudolf_48; 31.01.2020, 10:53.
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar

                          Lädt...