Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kohlberg (1105) - Hutberg (1170), Gutensteiner Alpen 16.04.20

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kohlberg (1105) - Hutberg (1170), Gutensteiner Alpen 16.04.20

    Derzeit sind ja eher kurze Wanderungen angesagt, so tut es so eine kleine Erkundung in den Gutensteinern allemal um sich die Füße zu vertreten.

    Tour: Klostertag (Schloß Somaruga) - Nordsteig Kohlberg (1105) - Putzenhof - Hutberg (1170) - Klostertal.

    Mit etwas weniger als 15 km und ca 1200 hm, und einem unmarkierten Steig ist dennoch für Abwechslung gesorgt:

    skizze Hutberg Kohlberg.jpg

    Gestartet wird beim Schloß Sommaruga, wo derzeit auch die Zufahrt zum GH Mamauwiese umgeleitet ist. Auf einer älteren Kompass Karte ist hier sogar markiert. Allerdings hab ich davon nix in der Natur bemerkt - und zugegeben auch nicht gesucht nach Markierungen. Wegweiser waren jedenfalls nicht zu sehen. Die Forststraße bin ich zur ersten Kurve wo eine Fütterung ist gegangen, und von dort über Wildspuren hinauf - damit konnte ich eine Schleife abkürzen.

    Kohlberg Hutberg 16042020 (161).JPG


    Es folgt ein Wegkreuz, welches wohl seit ca 1906 dort steht, und zuletzt 2006 renoviert wurde.

    Kohlberg Hutberg 16042020 (3).JPG



    Danach geht es zu einer kleinen Lichtung mit Hochständen und Jagdhütte linkerhand. Hier zweigt rechts gegenüber der Jagdhüttenzufahrt das Steigerl ab. Laut Karte allerdings erst etwas weiter hinten. Habe aber gleich die erste Möglichkeit genutzt, kurz später ist linkerhand aber der andere Pfad eingemündet (Rückblick)

    Kohlberg Hutberg 16042020 (12).JPG


    Der Bereich ist übrigens recht kahl und wohl neu gepflanzt. Hier schon im Rückblick auf die Jagdhütte (zwischen Bäumen am Foto nicht mehr erkennbar) und Wiese wo der Steig scharf nach rechts abzweigt. In Bildmitte der Fels dient zur Orientierung, Knapp unterhalb geht der Steig nämlich vorbei. Bin aber unachtsamerweise zu weit aufgestiegen. Das hatte den Vorteil bei einem Windwurf oberhalb der Bäume queren zu können. (im grasigen Hangbereich keine Spuren zu sehen)

    Kohlberg Hutberg 16042020 (15).JPG


    Der Steig (teils nur schlecht sichtbar wegen Windwurf) führt dann flach in einen kleinen Graben mit Hochstand weiter. Dahinter geht der Steig leicht ansteigend in einen schrofigen Bereich.

    Kohlberg Hutberg 16042020 (20).JPGKohlberg Hutberg 16042020 (21).JPG

    Hier mündet er in eine Art ebenen Mini-Grat der sogar links und dann wieder rechts mit verwitterten hölzernen Geländern versehen ist.

    Kohlberg Hutberg 16042020 (24).JPGKohlberg Hutberg 16042020 (25).JPG


    Auch ein Ansitz ist am Ende des Grats - den man in der Früh auch schon mal kurz wahrnehmen konnte von der Forststraße. Mit schönem Ausblick ins Grüne.


    Kohlberg Hutberg 16042020 (26).JPGKohlberg Hutberg 16042020 (27).JPG

    Hier wendet der Steig übrigens auf die Nordseite. Im Grunde ist er immer gut zu sehen, wenn auch offenbar nicht gepflegt, weil doch einige Bäume zum übersteigen waren. Einmal war sogar eine verwitterte Holztafel und dann ganz selten verblasste Punkte auf Bäumen (fast nicht mehr sichtbar)

    Kohlberg Hutberg 16042020 (30).JPGKohlberg Hutberg 16042020 (34).JPG

    Der Steig führt nahezu eben an der Nordseite, bis zum markanten felsigen Einschnitt


    Kohlberg Hutberg 16042020 (39).JPG





    Zuletzt geändert von bluehouse3843; 19.04.2020, 10:02.

  • #2
    Sobald man die Wand sieht geht es aufwärts

    Kohlberg Hutberg 16042020 (40).JPGKohlberg Hutberg 16042020 (41).JPG

    Links vom Pfad finden sich Felsnischen oder Höhlen


    Kohlberg Hutberg 16042020 (42).JPGKohlberg Hutberg 16042020 (44).JPG

    Durch das felsige, schrofige Waldgelände geht es aber problemlos aufwärts.

    Kohlberg Hutberg 16042020 (48).JPGKohlberg Hutberg 16042020 (49).JPGKohlberg Hutberg 16042020 (50).JPG


    Es gibt sogar einen Adlerhorst zu finden - so heißt aber nur die Hütte mit einem Rastbankerl


    Kohlberg Hutberg 16042020 (53).JPGKohlberg Hutberg 16042020 (55).JPG

    Von hier gibt es auch Ausblicke auf die andere Talseite, wo ich später absteigen werde - und auch gezoomt zum Schloß Somaruga.


    Kohlberg Hutberg 16042020 (57).JPGKohlberg Hutberg 16042020 (59).JPG

    Zum unscheinbaren Ostgipfel, der in der Karte mit Kote 1085 vermerkt ist, führt ein grasiger Pfad weiter. Dort ist allerdings nur ein Steinhaufen zwischen Bäumen

    Kohlberg Hutberg 16042020 (67).JPGKohlberg Hutberg 16042020 (70).JPG

    Attraktiver ist da schon der Ausblick auf den Schneeberg, und der Ziehweg zum Sattel hinunter. (Dort kommt übrigens rechterhand der Steig von den Felsen auch herauf, wie in der Karte eingezeichnet)

    Kohlberg Hutberg 16042020 (74).jpgKohlberg Hutberg 16042020 (84).JPG






    Zuletzt geändert von bluehouse3843; 18.04.2020, 16:34.

    Kommentar


    • #3
      Und der Sattel....wo von Norden der originale Steig einmündet - falls man den Ostgipfel auslassen möchte:

      Kohlberg Hutberg 16042020 (86).JPG

      Der Weiterweg ist unschwierig, weil auch durch eine Traktorspur und eine rosa Schleife gekennzeichnet.

      Kohlberg Hutberg 16042020 (87).JPG

      Im Rückblick zeigt sich vermutlich der Schober - schaut recht steil aus, kenn ich von der Seite gar nicht.

      Kohlberg Hutberg 16042020 (88).JPG

      Auf einem Felsen ist eine Steindaube, die den höchten Punkt vom Kohlberg mit 1105 m markiert.

      Kohlberg Hutberg 16042020 (91).JPG



      Unschwierig dem Kamm entlang, fallweise umgestürzte Bäume und dann rechts zu einer großen Wiese hinab. Vermutlich eine Art von Weide, mit Hochstand:

      Kohlberg Hutberg 16042020 (94).JPG

      Am tiefsten Punkt der Wiese eine Quellfassung, wo übrigens der Weg in kurzen Serpentinen hinunter ins Tal weiterführt:

      Kohlberg Hutberg 16042020 (95).JPG

      Hat man Glück, so begegnet einem der Hirsch:

      Kohlberg Hutberg 16042020 (98).JPG

      Hat man kein Glück, dann bleibt man bei dem Bildstock stehen:

      Kohlberg Hutberg 16042020 (99).JPG

      Und hat man Durst - man kommt bei einer Abfüllstation für Getränke vorbei, welche es schon seit mehr als 40 Jahren gibt, wie ich den Schnitzereien entnehme:

      Kohlberg Hutberg 16042020 (100).JPG

      Da ich jedoch keinen Durst verspüre und auch ein Gipfelbier noch im Rucksack habe, verlasse ich die Straße gleich nach der Fabrik rechts und quere eine Wiese schräg hinauf (alternativ Fahrweg nutzen):

      Kohlberg Hutberg 16042020 (104).JPG

      Dort wo der Forstweg eine Kurve macht, beginnen Harvesterspuren hinauf. So komme ich ohne viel Plagerei ziemlich gerade hinauf bis zum Ende der Holzarbeiten. Dort gehen dann Wildspuren nach links weiter und bringen einen Nahe an die Nächste Forststraße oberhalb:

      Kohlberg Hutberg 16042020 (108).JPG

      Von Dort gibt es super Tiefblicke - zb zu Dreh&Drink hinunter. Oder man könnte auch für besseren Überblick auf einen Hochsitz steigen - um den Schneeberg zu sehen.

      Kohlberg Hutberg 16042020 (116).JPGKohlberg Hutberg 16042020 (122).JPG

      Diese Forststraße begehe ich ein Stück entlang, man macht damit doch einige Höhenmeter. Bei einer Kurve links hinauf. Nahe unter dem Kamm bin ich dann nach einem Schlag durch lichten Wald hinauf. Und treffe wiederum auf einen Hochstand und nicht eingezeichnete Forstwege (möglicherweise führt die Forststraße ohnehin da rauf)

      Kohlberg Hutberg 16042020 (125).JPG


      Kommentar


      • #4
        Auf dem Forstweg kommt man dem Hutberg rasch näher, das letzte Stück geht über eine Ziehspur hinauf auf den Gipfelkamm. Nahe des höchsten Punktes sind Fundamentreste. Was das wohl war? Eine Seilbahn vielleicht?

        Kohlberg Hutberg 16042020 (130).JPG

        Hier die Fundamentreste im Rückblick:

        Kohlberg Hutberg 16042020 (137).JPG

        Am Gipfel wartet - passend zum Namen des Berges - dieses Gipfelzeichen:

        Kohlberg Hutberg 16042020 (142).jpg

        Pfadspuren am Kamm führen weiter. Später sind kleine Felsen zu finden.

        Kohlberg Hutberg 16042020 (144).JPG

        Irgendwann führen die Spuren aber zu weit nach rechts und an einem Seitenkamm zu einer Forststraße. Will man also zur Heinrichswand muß man besser aufpassen als ich. Auf der Forststraße angekommen, entscheide ich mich, diese einfach Richtung Osten zu folgen. An einem Hütterl mit Bett und Trophäen kommt man vorbei.

        Kohlberg Hutberg 16042020 (147).JPG

        Die Forststraße endet offenbar an einer Grundstücksgrenze, denn in dieser Falllinie wenden alle Straßen oder enden. Der Vorteil in dieser Situation ist aber, dass ein Grenzpfad entlang von schwarz-weißen Markierungen und Steinen hinunter führt. So kam ich ungeplant sehr schnell ins Tal.

        Kohlberg Hutberg 16042020 (150).JPG

        Rasch bin ich wieder beim Ausgangspunkt angelangt:

        Kohlberg Hutberg 16042020 (158).JPGKohlberg Hutberg 16042020 (159).JPG

        Fazit:
        sehr einsame Gegend scheinbar. Markierungen hab ich weniger oft gesehen als Jagdeinrichtungen. Die nordseitige Anstiegsvariante auf den Kohlberg fand ich spannend und angenehm, weil es schattseitig war.
        Würde beim nächsten mal die Heinrichswand auch besuchen, das hatte ich zwar vor, aber mich durch Wegspuren vom Plan abbringen lassen und dafür neue Forstwege und Grenzwege kennengelernt.
        Zuletzt geändert von bluehouse3843; 18.04.2020, 16:40.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
          Derzeit sind ja eher kurze Wanderungen angesagt, ... die Füße zu vertreten.
          Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
          ca 1200 hm


          Eine interessante Sache, musste ich mir erst auf der Karte lokalisieren.

          Danke für den Bericht über diese Tour.

          LG, Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            "Kurze Wanderung", und dann "1200 Hm", das ist gut

            Wie aber bitte hast du die Bilder hochladen können? Bei mir geht das derzeit gar nicht...

            LG
            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

            Kommentar


            • #7
              Interessanter Kohlberg-Anstieg und hübscher Hutberg-Kamm!

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                "Kurze Wanderung", und dann "1200 Hm", das ist gut

                Wie aber bitte hast du die Bilder hochladen können? Bei mir geht das derzeit gar nicht...

                LG
                Nachdem es bei Opera derzeit nicht funktioniert, bin ich auf Firefox ausgewichen für GT. Und Win10 hab ich da. :-)

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen


                  Eine interessante Sache, musste ich mir erst auf der Karte lokalisieren.

                  Danke für den Bericht über diese Tour.

                  LG, Günter
                  Ja gerne, zwar fast alles unmarkiert - aber trotzdem recht einfach zu begehen - auch vom Gelände her gutmütig.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                    "Kurze Wanderung", und dann "1200 Hm", das ist gut

                    Wie aber bitte hast du die Bilder hochladen können? Bei mir geht das derzeit gar nicht...

                    LG

                    Hab statt Opera nun Firefox verwendet. Solang das Problem mit dem Zertifikat nicht gelöst ist, geht es wohl nicht anders. Win10 hab ich dabei am Rechner. Am Handy scheint es mit Firefox auch zu gehen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Danke!
                      Hab mir jetzt Firefox heruntergeladen. Funktioniert!
                      Werde wohl solange das Problem besteht, damit arbeiten.

                      Offtopic Ende.
                      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                      Kommentar


                      • #12
                        Sehr schöne Runde. Total Coronatauglich. Da begegnest sicher niemanden.
                        LG Martin
                        Alle meine Beiträge im Tourenforum

                        Kommentar


                        • #13
                          Was du auch immer für ausgefallene alte Wegerln aufspürst!
                          Interessant. Ich weiß eh oft nicht, wo ich noch hingehen könnte.
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                            Sehr schöne Runde. Total Coronatauglich. Da begegnest sicher niemanden. ...
                            Höchstens ich könnte dir entgegenkommen, aber derzeit ohne Schneeschuhe:
                            Kohlberg (1085m und 1105m) Überschreitung, Gutensteiner Alpen (15.02.2018)
                            und
                            Hutberg (13.12.2013) - ohne Bericht.
                            rb.jpg

                            Zum Fundament habe ich damals auch nichts Näheres gefunden, möglicherweise eine ehem. Halterhütte

                            lg
                            Norbert
                            Zuletzt geändert von csf125; 19.04.2020, 12:32.
                            Meine Touren in Europa
                            ... in Italien
                            Meine Touren in Südamerika
                            Blumen und anderes

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                              Höchstens ich könnte dir entgegenkommen, aber derzeit ohne Schneeschuhe:

                              ...und
                              Haltberg (13.12.2013) - ohne Bericht.
                              Wenn du am Haltberg warst und Andreas am Hutberg, ist die Wahrscheinlichkeit einer Begegnung gegen Null tendierend

                              Kommentar

                              Lädt...