Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rodeln in NÖ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rodeln in NÖ

    Grüß Euch alle,

    hat wer einen (oder mehrere) Tipp (s) wo es in NÖ eine längere Rodelstrecke gibt? Super wäre, wenn am Ende des Aufstieges ein Hütte zum Verweilen einlädt.
    Wichtig wäre auch noch, ob zur Zeit genug Schnee vorhanden ist
    Vielen Dank im voraus!
    Liebe Grüße
    Sü VaaL
    Wenn ich ein Vogel wäre würde ich mich sofort auf die Reise machen.

  • #2
    AW: Rodeln in NÖ

    anninger forststraße (mödling)
    -> kann man öfters gehen- die strecke krauste linde - anninger
    -> mehrere abfahrtsvarianten von oben möglich: richardshof, goldene stiege, piestingtal parkplatz.
    ob genug schnee liegt am anninger, weiß ich nicht.
    am besten auf der krausten linde anrufen

    hocheck mautstraße (sehr lang; bei furth)

    peilstein (kurz, dafür kann man ja öfters gehen)

    ET - Eisernes Tor
    von rohrbach/steinbruch

    gießhübl: kammersteiner hütte, seewiese, ....

    musst dich halt bei den hütten erkundigen, ob genug schnee liegt.
    bei allen gibt es hütten oben.

    viel spass,
    resi

    Kommentar


    • #3
      AW: Rodeln in NÖ

      Ist zwar schon Grenze NÖ/Stmk: Waxriegelhaus vom Preiner Gscheid. Dort gehts derzeit sicher!
      LG, Eli

      Kommentar


      • #4
        AW: Rodeln in NÖ

        Bei genügend Schnee ist der Lindkogel großartig, nur am Ende muß man aufpassen, dass man´s noch vor der Strasse (nicht einsehbarer Querverkehr!) derbremst. Vor allem mit Kindern ist Vorsicht angebracht. Sonst aber perfekt: lang, schöne Kurven, keine Schiebestrecken und ungefährlich, wenn man von den Rodlerkollegen absieht, die beim Aufstieg mit Vorliebe die volle Straßenbreite ausnutzen .
        In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rodeln in NÖ

          Zitat von freeze Beitrag anzeigen
          Bei genügend Schnee ist der Lindkogel großartig, nur am Ende muß man aufpassen, dass man´s noch vor der Strasse (nicht einsehbarer Querverkehr!) derbremst. Vor allem mit Kindern ist Vorsicht angebracht. Sonst aber perfekt: lang, schöne Kurven, keine Schiebestrecken und ungefährlich, wenn man von den Rodlerkollegen absieht, die beim Aufstieg mit Vorliebe die volle Straßenbreite ausnutzen .
          Hallo freeze, ich nehme an Du meinst die Strecke durch den Scheitergraben, die ist in der Mitte bei den Felsen sehr steil, für Kinder naja.....

          Die andere Strecke Richtung Zobelhof, Vorsicht beim Allandriegel 22% unübersichtlich Kurve, Anrainerverkehr!

          lg
          tch

          Kommentar


          • #6
            AW: Rodeln in NÖ

            von lilienfeld aus auf den muckenkogel und die kloster-hinteralpe.
            aufstieg mind. 2h und sogar mehrere hütten vorhanden
            normalerweise ein schitourenberg, aber auch für rodel gut geeignet, da mit pistengerät präpariert wird, bin selbst auch schon gerodelt.

            oder auch der tirolerkogel bei annaberg, da das selbige.

            viel spass beim rodeln.
            mfg erwin
            Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
            Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

            Kommentar


            • #7
              AW: Rodeln in NÖ

              Zitat von rapunzel Beitrag anzeigen
              anninger forststraße (mödling)
              -> kann man öfters gehen- die strecke krauste linde - anninger
              -> mehrere abfahrtsvarianten von oben möglich: richardshof, goldene stiege, piestingtal parkplatz.
              ob genug schnee liegt am anninger, weiß ich nicht.
              am besten auf der krausten linde anrufen

              Es heisst zwar Priesnitztal aber sonst kann ich deinen Ausführungen (alles schon gefahren) nur zustimmen und im Moment ist noch zuwenig Schnee.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rodeln in NÖ

                Meine Hausstrecke und auch der meines Nachwuchses ist der Parapluiberg!
                Ausgangspunkt:
                Großer Parkplatz vor der Perchtoldsdorfer Heide.
                Sollte man es mit den Kids über die Heide hinaus bis zum Waldrand schaffen bieten sich die Franz Ferdinand Huette am Parapluiberg an. http://www.franz-ferdinand-huette.at/,
                Wer bis dorthin noch trockene Hosen hat kann es weiter bis zur Kammersteinerhütte versuchen
                http://www.alpenverein.at/huettenHom...?huetteNr=0119

                (: Die besten Specklinsen mit Semmelnknödeln weit und breit

                Ja und dann geht’s abwärts :-)
                Wenns bereits finster ist, besser mit nicht zuviel Glühwein!

                Derzeit noch genug Schnee, zumindest war’s am Sonntag noch super zum Rodeln!

                Viel Spass!!!
                lg

                Wegzeiten ab Heide: F.F. Hütte ca. 30min + 20min bis zur Kammersteiner
                Zuletzt geändert von :-)hansi; 18.12.2007, 12:45.
                ich weis das ich nichts weis

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rodeln in NÖ

                  Ist die Mautstraße auf´s Hocheck im Winter für den KFZ-Verkehr eigentlich gesperrt oder muß ich damit rechnen dass mir Autos engegenkommen können?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rodeln in NÖ

                    Zitat von ro_ Beitrag anzeigen
                    Ist die Mautstraße auf´s Hocheck im Winter für den KFZ-Verkehr eigentlich gesperrt oder muß ich damit rechnen dass mir Autos engegenkommen können?

                    Rechne damit!

                    lg
                    tch

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rodeln in NÖ

                      Zitat von ro_ Beitrag anzeigen
                      Ist die Mautstraße auf´s Hocheck im Winter für den KFZ-Verkehr eigentlich gesperrt oder muß ich damit rechnen dass mir Autos engegenkommen können?
                      Zitat von http://www.hocheckwirt.at/inhalt.htm:
                      [...]
                      In den Monaten Dezember bis Februar, ist die Mautstraße für den allgemeinen Verkehr gesperrt. Wird jedoch zur Hüttenbewirtschaftung geräumt. [...]

                      Greez
                      Stefan

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rodeln in NÖ

                        Zitat von mycroft69 Beitrag anzeigen
                        Zitat von http://www.hocheckwirt.at/inhalt.htm:
                        [...]
                        In den Monaten Dezember bis Februar, ist die Mautstraße für den allgemeinen Verkehr gesperrt. Wird jedoch zur Hüttenbewirtschaftung geräumt. [...]

                        Greez
                        Stefan
                        schade, d.h. mit dem auto hinauf u per rodel hinunter spielts nicht

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rodeln in NÖ

                          Im Forum "Toureninfos&Verhältnisse" findest Du im neuen Thema "Rodeln" meinen kleinen Rodelführer.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rodeln in NÖ

                            Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                            Ist zwar schon Grenze NÖ/Stmk: Waxriegelhaus vom Preiner Gscheid. Dort gehts derzeit sicher!
                            ....also vom Waxriegelhaus hinunter finde ich´s eigentlich nicht so toll:

                            Auf der Piste ist´s zu steil und man muss dauernd bremsen,
                            und auf der Forststraße steht man mehr als man fährt....ich hab´s schon mind. 3 x ausprobiert, aber ich werd mir was anderes suchen!

                            Lg
                            Kerschi
                            Das Glück des Lebens hängt von der Beschaffenheit der Gedanken ab (Marc Aurel).

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rodeln in NÖ

                              Da hast Du nicht ganz unrecht. Einmal bin ich auf der Straße gefahren, da gings gut und recht flott. Beim zweiten Mal genauso wie Du beschreibst.
                              LG, Eli

                              Kommentar

                              Lädt...