Am 23.8.20, gerade mal 19 Tage nach meiner Nabel- & Leistenbruch-OP wage ich eine "kleinere" Rundwanderung mit Ausgangsort Rabenstein im Pielachtal.
Das schöne Wetter und die lange Sommerzeit ohne in der Natur sein zu können hat mich veranlaßt hinauszufahren/zu gehen!
Mein Rucksackgewicht liegt knapp unter 3kg, sehr minimalistisch, damit auch die Achillessehne mich nicht allzu sehr nervt
Zum Glück bin ich früh unterwegs und habe die Burg für mich alleine.
Mein track:
k-2 Route Suunto.JPG
Infotafel mit Sehenswürdigkeiten rund um Rabenstein:
k-1 Infotafel Rabenstein.jpg
Der Weg zur Burg ist als Baum-Lehrpfad verschönert...
k-4 Tanne.jpg
Imposantes Eingangstor
k-5 Burg 1 Eingangstor.jpg
http://www.wehrbauten.at/noe/niedero...abenstein.html
Im Inneren wird um eine Spende für die Erhaltung der Burg gebeten, der ich gerne nachkomme!
k-6 Burg 1.jpg
k-7 Burg 2.jpg
k-8 Burg 3.jpg
Im Burghof ist eine Mauer ganz mit Moos überwachsen und gleich 3 Farne entdecke darauf, auch den eher seltenen Hirschzungen-Farn = Asplenium scolopendrium,
sowie den Braunstieligen Streifenfarn = Asplenium trichomanes und den Gemeinen Tüpfelfarn = Polypodium vulgare
k-9 drei Farne.jpg
Die Wanderung nach der Burg führt durch einen eher langweiligen Abschnitt, bis man den Kamm erreicht und über eine steilere Forststraße die kleine Josef-Franz-Hütte erreicht, wo man sehr freundlich bedient wird.
k-11 Josef-Franz-Hütte.jpg
Das schöne Wetter und die lange Sommerzeit ohne in der Natur sein zu können hat mich veranlaßt hinauszufahren/zu gehen!
Mein Rucksackgewicht liegt knapp unter 3kg, sehr minimalistisch, damit auch die Achillessehne mich nicht allzu sehr nervt

Zum Glück bin ich früh unterwegs und habe die Burg für mich alleine.
Mein track:
k-2 Route Suunto.JPG
Infotafel mit Sehenswürdigkeiten rund um Rabenstein:
k-1 Infotafel Rabenstein.jpg
Der Weg zur Burg ist als Baum-Lehrpfad verschönert...
k-4 Tanne.jpg
Imposantes Eingangstor
k-5 Burg 1 Eingangstor.jpg
http://www.wehrbauten.at/noe/niedero...abenstein.html
Im Inneren wird um eine Spende für die Erhaltung der Burg gebeten, der ich gerne nachkomme!
k-6 Burg 1.jpg
k-7 Burg 2.jpg
k-8 Burg 3.jpg
Im Burghof ist eine Mauer ganz mit Moos überwachsen und gleich 3 Farne entdecke darauf, auch den eher seltenen Hirschzungen-Farn = Asplenium scolopendrium,
sowie den Braunstieligen Streifenfarn = Asplenium trichomanes und den Gemeinen Tüpfelfarn = Polypodium vulgare
k-9 drei Farne.jpg
Die Wanderung nach der Burg führt durch einen eher langweiligen Abschnitt, bis man den Kamm erreicht und über eine steilere Forststraße die kleine Josef-Franz-Hütte erreicht, wo man sehr freundlich bedient wird.
k-11 Josef-Franz-Hütte.jpg
Kommentar