Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Otterüberschreitung von Baumgarten 6.12.2020

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
    Auf den drei Ottern hat sich aber keine gezeigt.
    Dafür ist der „Klotter“ (so liest sich die Bezeichnung für den Kleinen Otter auf den dortigen Taferln ) von Millionen Ameisen bevölkert. Jetzt im Winter ist das zwar kein Thema, aber in der warmen Jahreszeit kann man am Gipfel keine gemütliche Rast machen. So extrem wie dort hab ich das noch auf keinem anderen Berg gesehen.
    Zuletzt geändert von maxrax; 09.12.2020, 21:31.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

      Dafür ist der „Klotter“ (so liest sich die Bezeichnung für den Kleinen Otter auf den dortigen Taferln ) von Millionen Ameisen bevölkert. Jetzt im Winter ist das zwar kein Thema, aber in der warmen Jahreszeit kann man am Gipfel keine gemütliche Rast machen. So extrem wie dort hab ich das noch auf keinem anderen Berg gesehen.
      Hallo,

      Gipfel des Großen Rotofenturms, Oktober 2004- da flogen sie in Massen herum.

      PA040052-1.jpg

      Liebe Grüße
      Andreas

      Kommentar


      • #18
        Ja, fliegendes Getier hab ich auch schon oft auf Gipfeln erlebt, aber kriechendes in dem Ausmaß bisher nur am Klotter.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

          Dafür ist der „Klotter“ (so liest sich die Bezeichnung für den Kleinen Otter auf den dortigen Taferln ) von Millionen Ameisen bevölkert. Jetzt im Winter ist das zwar kein Thema, aber in der warmen Jahreszeit kann man am Gipfel keine gemütliche Rast machen. So extrem wie dort hab ich das noch auf keinem anderen Berg gesehen.
          Vielleicht bist du da gerade in den Hochzeitsflug geraten?
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
            Vielleicht bist du da gerade in den Hochzeitsflug geraten?
            Nein, siehe #18. Ich war schon im Mai, Juni, Juli und August dort, und jedesmal gab es dasselbe große Gekrabbel.

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen

              Vielleicht bist du da gerade in den Hochzeitsflug geraten?
              Hallo,

              klingt plausibel; normalerweise krabbeln sie ja nur.

              Liebe Grüße
              Andreas

              Kommentar

              Lädt...