Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sonnwendstein, 1523m und Erzkogel, 1504m, Randgebirge östl. der Mur, 03.01.2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sonnwendstein, 1523m und Erzkogel, 1504m, Randgebirge östl. der Mur, 03.01.2021

    Die heutige Suche nach Schnee, hat mich am Nachmittag ins Semmeringgebiet geführt. Die Schneeschuhe hab ich im Auto gelassen.

    Ich starte in Maria Schutz beim ehemaligen Liftparkplatz und geh über den Gebirgsjägersteig rauf.

    20210103_sonnwendstein_1.jpeg
    Ab ca. 950m liegt etwas Schnee am Steig.

    20210103_sonnwendstein_2.jpeg
    Schon etwas weiter oben. Der Schnee wird mehr, es ist aber auch ohne Schneeschuhe und ohne Grödel recht griffig. Schöner Durchblick bei einer der Querungen der ehemaligen Lifttrasse.

    20210103_sonnwendstein_3.jpeg
    Bei der Pollereshütte ist es dann schon richtig schön winterlich. Heroben pfeift der Südwind über den Kamm drüber und es ist wesentlich kälter. Der Schnee ist schön pulvrig.

    20210103_sonnwendstein_4.jpeg
    Schöner blick rüber zu meinem nächsten Ziel der Erzkogel. Vorher schau ich aber noch auf den Sonnwendsteingipfel rauf.

    20210103_sonnwendstein_5.jpeg
    Den Gipfel erreiche ich nach 1H 25Min.
    Vom Blickplatzerl bei der Kapelle ein super Blick auf die Heukuppe. Es ist von herüben gut zu sehen wie es da oben gerade bläst.

    20210103_sonnwendstein_6.jpeg
    Am Schneeberg schaut es schneemäßig noch nicht so besonders toll aus.

    20210103_sonnwendstein_7.jpeg
    Ich geh an den Hütten vorbei und am Rücken oben zum Erzkogel.

    20210103_sonnwendstein_8.jpeg
    Am Erzkogel waren einige Leute, aber die sind nicht lang geblieben, da es nicht sonderlich gemütlich hier heroben war.

    20210103_sonnwendstein_9.jpeg
    Ich geh dann noch auf den Dürrriegel rüber.

    20210103_sonnwendstein_10.jpeg
    Vom höchsten Punkt des Dürrriegels, bietet sich ein schöner Blick auf die Nebeldecke im Mürztal und runter zum Hirschenkogel.

    20210103_sonnwendstein_11.jpeg
    Der Rückblick zum Sonnwendstein.
    Ich wende mich nach Norden und steig über den Rücken ab. Hier heroben wären Schneeschuhe möglich gewesen, aber notwendig waren sie nich. Auch einige Skispuren gibt es schon heroben.

    20210103_sonnwendstein_12.jpeg
    Schöner Pulver am Rücken. Etwas unterhalb vom Kamm ist es dann auch wieder fast windstill.

    20210103_sonnwendstein_13.jpeg
    Ich quere rüber zum Almsteig. Teilweise ist es hier sogar noch unverspurt.
    Über den Almsteig geh ich dann recht flott runter. Auch hier ähnliche Verhältnisse wie beim Aufstieg. Ab ca. 1000m ist der Schnee dann weg.

    20210103_sonnwendstein_14.jpeg
    Bei der Querung der ehemaligen Skiabfahrt schau ich dann nochmals rauf zum Sonnwendstein. Kurz danach bin ich dann schon wieder beim Parkplatz.

    Ich lege im Auf- und Abstieg ca. 880HM zurück. Gesamt bin ich 3H 25Min unterwegs. Es hat sich voll gehlohnt doch etwas weiter zu fahren. Aber für eine Skitour muss ich sicher noch etwas weiter und über den Semmering drüber.

    LG Martin



    Alle meine Beiträge im Tourenforum

  • #2
    Schöne Bilder, danke. War am 17.12.20 da oben, bin aber vom Kummerbauerstadel hinaufgewandert.

    Näheres siehe: https://1drv.ms/v/s!Al6b-2QBWRb3g6RL...FKyKw?e=LwSAep

    LG
    der 31.12.

    Kommentar


    • #3
      Ui, da liegt ja schon einiges an Schnee

      Immer wieder ein schöner Aussichtsbalkon, der Erzkogel.

      LG, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar

      Lädt...