Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

29.12.2007, Hohe Wand, Plackles 1132m

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 29.12.2007, Hohe Wand, Plackles 1132m

    Meine letzte Wanderung dieses Jahres führt mich auf die Hohe Wand. Komisch,
    ich wohne schon solange in Wr.Neustadt und bin nahezu jeden Weg und Steig
    hinauf gegangen aber am Gipfel, den Plackles, war ich noch nie.

    Route: Hohe Wand, vom Grünbachsattel zum Plackles die Hohe Wand entlang
    bis Dreistetten und nach Bad Fischau
    Datum: 29.12.2007, Distanz: 27 km, Höhenmeter: 1350m, Dauer: 8 Std.
    HoheWandTrack.gif

    Bitter kalt startete ich vom Grünbachsattel los. Der Nebel schien nicht so
    dicht aber hoch zu sein.
    01.JPG

    Auf 850m Höhenmeter war es dann wieder soweit, die Sonne war da. Beim Hausstein hatte ich den ersten Blick auf den Scheeberg.
    02.JPG

    Auf einem schmalen eisigen Weg ging's weiter bergauf zur Geländehütte ...
    03.JPG

    wo mich eine faszinierende Aussicht erwartete.
    04.JPG

    Rundherum versanken die Täler im Nebel. Nur die Berggipfel schauten heraus.
    Das Bild zeigt Miesenbach.
    05.JPG

    Weiter geht’s den Spuren folgend zum höchten Punkt der Hohen Wand
    06.JPG

    Der Plackles entäuschte mich. Alles ist in privater Hand und abgesperrt. Nur
    die Sendeanlage war das „Highlight“.
    07.JPG

    Vom Kreuz bei der Eichert Hütte schoß ich noch ein Foto vom höchsten Berg NÖ,
    08.JPG

    vom Sonnwendstein und dem Stuhleck.
    09.JPG

    Durch die Windstille hielt sich der Nebel den ganzen Tag.
    10.JPG

    Vorbei am Hubertushaus rutschte ich zum Leitergraben hinunter. Hier wurde
    es schlagartig kälter. Die Temperatur änderte sich bei 20 Höhenmeter von
    gefühlten +10°C in der Sonne auf ca. -5°.
    11.JPG

    bbbrrrrrr .......
    12.JPG

    Wieder in der Sonne angekommen führte der Weg am Hochkogelhaus vorbei
    zum Postlhaus. Hier bin ich mir vorgekommen wie am Raxplateau. Soviele Leute
    sieht man nicht einmal im Sommer.
    13.JPG

    Vom Skywalk nach Westen fotografiert ...
    14.JPG

    geht’s nun unter die Frostgrenze von 850m, und es heißt wieder, warm
    anziehen.
    15.JPG

    Die östlichste Hütte der Hohen Wand, das Herrgottschnitzerhaus, ist erreicht.
    16.JPG

    Jetzt geht es runter in den kalten kalten Nebel.
    17.JPG

    Schlußwort: Ich sage nur .... wunderbar.

    034.gifIch wünsche euch allen einen guten Rutsch und viel Erfolg im neuen Jahr.
    Harry :-)

  • #2
    AW: 29.12.2007, Hohe Wand, Plackles 1132m

    Tolle Leistung, Harry!

    Sehr schöne Bilder einer langen Tour.


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #3
      AW: 29.12.2007, Hohe Wand, Plackles 1132m

      Hallo Harry

      das macht doch Freude deine Bilder anzusehen und mal wieder auf die Hohe Wand zu gehen

      LG Othmar
      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

      Kommentar


      • #4
        AW: 29.12.2007, Hohe Wand, Plackles 1132m

        Da denk ich mir: Mah, Hohe Wand, was soll den das wieder für ein komischer Tourenbericht , da ist wieder irgendwer stolz, das er die 400Hm ohne Herzinfarkt überlebt hat .........

        Und dann DIESE BILDER!!!!!!!!!!!!!!
        Grandiose Bilder, die einem aber nur gelingen wenn man ungewöhnliche Wege beschreitet, und
        die ganze Hohe Wand bei winterlichen Verhältnissen zu überschreiten darf man mit recht als aussergewöhnliche Tour bezeichnen! Gratulation!
        neue Homepage: www.berg1.at.tf

        Kommentar


        • #5
          AW: 29.12.2007, Hohe Wand, Plackles 1132m

          Hallo,
          finde diese Wanderung sehr reizvoll (auch wenn man im April solche eine Landschaft nicht mehr vorfinden wird) und würde sie gerne am Sonntag nachahmen. Könnte mir nur vorstellen, dass 27 km doch auf Dauer ein bißchen anstrengend werden. Leider fahren am Sonntag keine Busse ab Dreistetten und ich bin auf die Öffis angewiesen. Dachte daher, dass man evtl. ab dort zur Bahn trampen kann. Wie sehr Ihr die Chancen? Bin noch nicht lange in Österreich, habe es bisher einmal probiert und da hat es gleich beim zweiten Wagen geklappt, was leider nicht wirklich repräsentativ ist.
          Oder seht Ihr andere Möglichkeiten die Tour/eine ähnliche Tour mit Öffis (an einem Sonntag) durchzuführen?
          Danke im Voraus,
          Steffen
          Zuletzt geändert von west1896; 16.04.2008, 22:06.

          Kommentar


          • #6
            AW: 29.12.2007, Hohe Wand, Plackles 1132m

            hi steffen,

            du fährst einfach mit dem zug nach wiener neustadt und dann mit dem regionalzug richtung gutenstein bis nach dreistetten. die haltestelle liegt ca. 150 hm unter dem dorf, aber es gibt einen wanderweg hinauf bzw. direkter gleich zum herrgottschnitzerhaus auf der hohen wand. am weg recht nett anzuschauen: währinger steig u. einhornhöhle. infos über die zugverbindungen: www.oebb.at, österr karte: www.austrianmap.at.

            lg & viel spaß

            p.b.

            Kommentar


            • #7
              AW: 29.12.2007, Hohe Wand, Plackles 1132m

              Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
              ... du fährst einfach mit dem zug nach wiener neustadt und dann mit dem regionalzug richtung gutenstein bis nach dreistetten. die haltestelle liegt ca. 150 hm unter dem dorf, aber es gibt einen wanderweg hinauf bzw. direkter gleich zum herrgottschnitzerhaus auf der hohen wand. am weg recht nett anzuschauen: währinger steig u. einhornhöhle. ...
              Vielen Dank,
              habe es mit Dreistetten ja auch vorher schon bei den ÖBB versucht, hat aber nicht geklappt. Mir wurde immer nur gesagt, dass es am Sonntag keine Verbindungen gäbe. Dass es da unten aber noch einen Bahnanschluss gibt, wusste ich natürlich nicht.

              Ist allerdings auch kein Wunder, da sie nur angezeigt wird, wenn man Dreistetten Bahnhof eingibt.
              Zuletzt geändert von west1896; 17.04.2008, 10:10.

              Kommentar

              Lädt...