Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Herbstliche Araburg-Veiglkogel (808m)-Runde von Kaumberg, 30.10.2021 / Gutensteiner Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Herbstliche Araburg-Veiglkogel (808m)-Runde von Kaumberg, 30.10.2021 / Gutensteiner Alpen

    Wieder einmal wollten wir Herbstfarben schauen gehen, aber nicht nur in den Garten ... eine kleine Wanderung sollte es schon sein, möglichst nicht zu stark besucht und uns nicht ganz so gut bekannt wie der heimatliche Wienerwald.

    Wir finden einen ziemlich optimalen Parkplatz am Marktplatz von Kaumberg (ca. 480m).
    Rund um die nahe Pfarrkirche ist's noch etwas morgennebelig.
    DSC3235_GT (1).jpg

    Wir nehmen den etwas längeren Weg über den Sonnenhang und bekommen nicht nur Sonne, sondern immer wieder malerische Ansichten der Araburg.
    DSC3236_GT (2).jpg

    Nach Osten ist es noch etwas nebelig/dunstiger, den Kamm zum Hocheck wollen wir später dann, teilweise, begehen.
    DSC3237_GT (3).jpg

    Die Araburg, was sonst.
    DSC3241_GT (4).jpg

    Hocheck.
    DSC3242_GT (5).jpg

    Bildstock mit Baumgruppe nahe dem Brennhof.
    DSC3243_GT (6).jpg

    Nach einem weiten Bogen über Westen kommen wir schließlich zur Araburg.
    Leider wird der Bergfried gerade saniert und ist daher nicht besteigbar.
    DSC3245_GT (7).jpg

    Wir müssen uns mit Ansichten von unten begnügen ...
    DSC3249_GT (8).jpg

    Eingeschränkte Fernsicht Richtung Kieneck.
    DSC3250_GT (9).jpg

    Noch ein paar herbstliche Ansichten der Araburg.
    DSC3254_GT (10).jpg

    DSC3258_GT (11).jpg

    Dann müssen wir uns von diesem netten Platz losreißen. Außerdem setzt der Ansturm der Spaziergänger vom nahen Parkplatz ein. Wir aber wollen doch noch eine kleine Rundwanderung machen.
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    Kaum haben wir den "Normalweg" verlassen, können wir fast totale Einsamkeit genießen, obwohl wir immerhin auf der nicht ganz unbekannten Kammwanderung zum Kieneck bzw. Hocheck unterwegs sind.
    DSC3260_GT (12).jpg

    Der Veiglkogel (808m) wird oft umrundet, aber kaum je bestiegen. Ein Fehler!
    DSC3265_GT (13).jpg

    Oben
    DSC3266_GT (14).jpg

    Vermessungsstein, Kreuz, Buch oder gar Stempel suchen wir vergebens, Buchen in Bunt sind schön genug.
    DSC3268_GT (15).jpg

    Und in dieser Art geht's dann weiter, in Richtung Hocheck.
    DSC3269_GT (16).jpg

    Selten ergeben sich Durchblicke zur Araburg ...
    DSC3274_GT (17).jpg

    ... oder zum fernen Hocheck.
    DSC3275_GT (18).jpg

    Die Nahblicke alleine sind lohnend genug.
    DSC3276_GT (19).jpg

    DSC3277_GT (20).jpg

    Bis zum Hocheck wäre es uns diesmal zu weit, den Kamm kennen wir schon zu jeder Jahreszeit.
    Wir nehmen daher die uns bislang unbekannte Abzweigung vom Kammweg in Richtung Kaumberg.
    Nach einer längeren etwas unguten Hangquerung - der Steig ist im Laub kaum zu sehen - kommen wir auf angenehmere Forstwege.
    Im Talbereich dann nehmen wir den direkten Abstieg über große Wiesen nach Laabach.
    DSC3278_GT (21).jpg

    Immer wieder die Araburg ...
    DSC3279_GT (22).jpg

    ... und prächtiges Herbstlaub.
    DSC3281_GT (23).jpg

    DSC3283_GT (24).jpg

    Eine harmlose Straßenwanderung samt kleinem Gegenanstieg bringt uns zurück zur Pfarrkirche.
    DSC3285_GT (25).jpg

    Zu unserem Parkplatz ist's dann nicht mehr weit
    DSC3286_GT (26).jpg

    Fazit:
    Eine nette Wanderung, mit leicht variierbarer Länge, besonders lohnend bei der (noch) derzeitigen Wetter- und Farb-Situation

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      Auch hier wunderschöne Herbstfarben, der Nebel zu Beginn hat seinen besonderen Reiz.

      LG, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        Da hat ja der herbstliche Frühnebel nochmal seinen Teil zum malerischen Look beigetragen. Eine ähnlich Runde bin ich übrigens letztes Jahr zu ähnlicher Zeit geradelt - im Herbst wirklich wunderschön!
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          Die Kombination aus leuchtenden Herbstfarben, dünnen Nebelschwaden oder Dunstschichten und einem guten Fotografen ergibt ganz besonders gelungene Herbstbilder!
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            Wie immer, einfach perfekt fotografiert, ein Genuss, das anzusehen!

            LG

            Kommentar

            Lädt...