Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Prochenberg 1123m, 7.1.2022

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prochenberg 1123m, 7.1.2022

    Wieder einmal wollten wir auf den Prochenberg bei Ybbsitz wandern, wie immer um diese Zeit wählten wir den Südanstieg. Beim Gehöft in Mitterlehen parkten wir bei der Kapelle.
    Die Wiese ist Privatgrund, trotzdem stellt der Bauer die Wiese für das Parken zur Verfügung, räumt sogar den Schnee. Eine kleine Kasse für freiwillige Spenden ist wirklich gerechtfertigt.

    DSCF7871.JPG

    Bei geringer Schneelage ging es los.
    DSCF7873.JPG

    Da der übliche Weg durch den Graben wegen Holzarbeiten gesperrt war, stiegen wir über die Forststraße auf.
    DSCF7874.JPG

    Später zweigte der Anstieg auf einen Steig in den Wald ab.
    DSCF7877.JPG

    Fast unverspurt empor.
    DSCF7879.JPG

    Immer noch ist es ziemlich kalt.
    DSCF7881.JPG

    Wolkenloses Wetter begleitete uns.
    DSCF7883.JPG

    Immer gut markiert.
    DSCF7886.JPG

    Bei zunehmender Schneelage
    DSCF7889.JPG

    wird die Winterstimmung stets schöner.
    DSCF7891.JPG

    Über eine kleine Lichtung.
    DSCF7893.JPG

    Weiter so.
    DSCF7895.JPG

    Für mich der schönste Anstieg da hinauf, weil es ständig eine gute Aussicht gibt.
    DSCF7897.JPG

    Wird wohl noch nicht so schnell benützt.
    DSCF7906.JPG

    Lg. helmut55

  • #2
    Kurz vor der Prochenberghütte zweigten wir links ab. Das Kreuz des Kreuzkogel ist bereits sichtbar.
    DSCF7911.JPG

    Über einen kurzen Steilaufschwung zum Gipfel. Gehzeit 1h. Mehrere Bänke luden zur Rast ein.
    DSCF7919.JPG

    Links vom Baum ist die Prochenberg Warte zu erkennen.
    DSCF7935.JPG

    Beim Kreuz ganz allein.
    DSCF7949.JPG

    Die klare Sicht bietet einen guten Blick rundherum, hier über Ybbsitz. Im Donauraum Nebel.
    DSCF7956.JPG
    Einfach herrlich hier.
    DSCF7961.JPG

    Nach ausgiebiger Rast,DSCF7982.JPG
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      gingen wir in Richtung Hütte. DSCF7984.JPG

      Grandiose Winterstimmung.
      DSCF7986.JPG

      Die Prochenberghütte wird sichtbar.
      DSCF7989.JPG

      Die Aussichtswarte.
      DSCF7992.JPG

      Wir stiegen hinauf. Eine schöne Aussicht wiederum. Der Nebel im Hintergrund kommt immer weiter in das Tal herein.
      DSCF7995.JPG

      Nochmal der Ausblick nach Norden.
      DSCF7999.JPG

      Nachdem der Wind ständig zunahm und kalt war, Abstieg zur Hütte.
      DSCF8014.JPG

      Noch wenige Minuten Rast bei der geschlossenen Hütte.(Getränke gibt es in einem kleinen Nebenraum).
      Abstieg auf der Forststraße.
      DSCF8018.JPG
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        Später am Anstiegsweg runter.
        DSCF8020.JPG

        Im Hintergrund ist gut der Nebel zu sehen wie er in die Täler rein wabert.
        DSCF8023.JPG

        Noch ein Bild.
        DSCF8025.JPG

        Weiter hinab.
        DSCF8027.JPG

        Vorbei an einer Wegkreuzung.
        DSCF8031.JPG

        Über die Forststraße weiter.
        DSCF8034.JPG

        Die untere Wiese wird zunehmend schneefrei.
        Der Nebel ist fast da.
        DSCF8036.JPG

        Bei Ankunft am Auto umhüllte uns sehr schnell der Nebel.
        So ging eine schöne Tour zu Ende.

        LG helmut

        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          Oh, was für ein prächtiges Wintertagerl! Da bekommt man ja richtig Gusto darauf.
          Leider sind solche Möglichkeiten (an Wochenenden) derzeit selten und wenn, dann ist es meist (sehr) windig.

          Danke für den Augenschmaus!


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            Wow, grandiose Bilder, danke. Der Nebelwasserfall ist klasse!

            Ich war vor Jahren mit Wolfgang oben, aber da steckte der Prochenberg im Hochnebel, wir sahen zwar den blauen Himmel über uns, kamen aber nie über den Nebel.
            Deine Bilder machen Lust auf eine Wiederholung....

            Lg, Felix
            http://www.wetteran.de

            Kommentar


            • #7
              Schöne Bilder, wunderschöne Tour

              LG
              der 31.12.

              Kommentar


              • #8
                Einen wunderbaren Tag habt ihr da erwischt, Danke für die schöne Bilder.

                (Heuer sollte ich endlich einmal auch zu Fuß auf den Prochenberg, mein bisher einziger Besuch war dienstlich mit dem Auto. )

                LG, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  Vielen Dank für die wunderbaren Bilder der Winterstimmung auf dem Prochenberg, Helmut!

                  Ich habe den Berg auch bereits als hervorragenden Aussichtsplatz kennenlernen dürfen, allerdings liegt diese Wanderung mittlerweile fast 15 Jahre zurück. Später folgte noch ein Besuch im Spätsommer bei hartnäckigen Wolkenbänken.
                  Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                  Ich war vor Jahren mit Wolfgang oben, aber da steckte der Prochenberg im Hochnebel, wir sahen zwar den blauen Himmel über uns, kamen aber nie über den Nebel.
                  Deine Bilder machen Lust auf eine Wiederholung....
                  Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                  (Heuer sollte ich endlich einmal auch zu Fuß auf den Prochenberg, mein bisher einziger Besuch war dienstlich mit dem Auto. )
                  Zu einem erneuten Besuch des Prochenbergs bei guter Fernsicht müsste (auch) ich nicht lange überredet werden.

                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    Vielen Dank für eure Kommentare.
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      Von dem Berg hab ich schon öfter gelesen. Würde mir auf gefallen. Lieber geh ich ja trotz der schönen Bilder ohne Schnee :-)

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich gehe auch lieber schneefrei, aber um diese Jahreszeit sind meist nur die Wachauberge ohne Schnee , dafür aber vernebelt.
                        Für schöne Bilder gehe ich gerne Kompromisse ein.
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #13
                          Grüß Dich!

                          Sehr schöne Winterwanderung mit tollen Aufnahmen .
                          Kenne Teile der Wanderung vom späten Frühjahr
                          (Mai 2020: Bauernschrotmühl, Haselsteinwand, Prochenberg, Die Noth, Maisberg und zurück Bauernschrotmühl)

                          LG
                          Erich


                          "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                          Kommentar


                          • #14
                            Danke Erich für deine Worte.
                            Die Wanderung über die Haselsteinwand ist auch sehr beliebt, ist mir aber zur Zeit zu schattig.
                            Lg. helmut55

                            Kommentar

                            Lädt...