Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Himberg 948m - Dürrenberg 844m - Talberg 777m - Gutensteiner Alpen 27.3.22

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    ......

    Deine Bilder belegen, dass du dir die Zeit genommen hast, bewusst auf viele Details entlang der Strecke zu achten. Im Vergleich zu etlichen anderen Orten nahe Puchberg mag hier vieles tatsächlich wie "aus der Zeit gefallen" wirken, aber diese Ruhe hat zugleich sicher auch etwas Wohltuendes.
    Danke für den Hinweis auf den zweiten Hutberg, der steht auch auf meiner Wunschliste drauf. Man muß sich wirklich öfter mal Zeit nehmen für die Details, es gibt soviel zu entdecken, wo die meisten einfach daran vorbeirennen und dann nix gesehen haben, außer ein bissl Panorama, aber das wesentliche nicht bemerken.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Hallo,

      deine Tour hat Erinnerungen an eine ähnliche eigene Unternehmung im Jahr 2009 geweckt. (guckst du ->hier)
      Den Bericht hatte ich bei meinen Recherchen gar übersehen. Gut das du den Link dazu hast, so konnte ich mir das nochmal ansehen. Das war ja auch recht schön damals.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen

        Den Bericht hatte ich bei meinen Recherchen gar übersehen. Gut das du den Link dazu hast, so konnte ich mir das nochmal ansehen. Das war ja auch recht schön damals.
        Damals bin ich brav am markierten Weg geblieben und habe die Gipfel ausgelassen. Ich glaube, wegen den drohenden Nachmittagsgewittern.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
          Der Vorteil im Frühjahr ist, dass die Brombeerranken noch am Boden liegen und man überall gehen kann.
          Da muss ich dir leider widersprechen. Der Abstieg vom Dürrenberg zum Lärbaumkreuz war heute ein Horror. Ich hab mich ja schon oft durch Dornen gekämpft, aber so arg war’s noch nie.


          Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
          Die Tour war für mich mehr als ausgiebig, auf der Heimfahrt schrieb ich einer Bergkameradin, das ich am Himberg war und total müde bin davon.
          Kein Wunder, wennst jeden Hügel mitnimmst. Wie wenn die Runde nicht eh schon lang genug wär…
          Aber solang du nur müde bist, is eh net so schlimm. Ich wär wahrscheinlich tot

          Kommentar


          • #20
            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Da muss ich dir leider widersprechen. Der Abstieg vom Dürrenberg zum Lärbaumkreuz war heute ein Horror. Ich hab mich ja schon oft durch Dornen gekämpft, aber so arg war’s noch nie.

            Da hast aber eine besonders ungünstige Variante entdeckt, ich bin vom Lärbaumkreuz direkt rauf - das war aber eine Art Vorhügel, dann kurz in eine Senke und dann durch lichten Wald rauf - ohne Dornen oder wesentliches Gestrüpp, also ganz problemlos?! Arg war es für mich vom Kuhberg runter bevor ich zum Mittereck rauf bin, da war ja zwischen Jungbuchenstrauchwerk kaum ein Durchkommen und man mußte sich wie ein Panzer durchwühlen - so beschrieb das mal ein Kamerad, der hinter mir durch Latschen nachmarschierte.

            Kommentar


            • #21
              Hy
              Nette Runde hast du da gedreht und einige Gipfel gesammelt. Ganz ohne Schneekontakt

              Kannst du mir auf einer Karte markieren wo diese Bilder hier aufgenommen wurden: https://www.gipfeltreffen.at/filedat...3&d=1648468048 und https://www.gipfeltreffen.at/filedat...2&d=1648468976

              Kommentar


              • #22
                Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                Da hast aber eine besonders ungünstige Variante entdeckt, ich bin vom Lärbaumkreuz direkt rauf - das war aber eine Art Vorhügel, dann kurz in eine Senke und dann durch lichten Wald rauf - ohne Dornen oder wesentliches Gestrüpp, also ganz problemlos?!
                Oben war’s eh schön, aber von der Senke dann runter… Da bin ich neben dem Vorhügel einfach gerade hinunter und bin etwas südlich vom Lärbaumkreuz auf den Weg gekommen. Wahrscheinlich hätte ich es weiter nördlich probieren sollen…

                Jedenfalls: Von "überall gehen können" kann keine Rede sein.
                Zuletzt geändert von maxrax; 30.03.2022, 10:15.

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                  Hy
                  Nette Runde hast du da gedreht und einige Gipfel gesammelt. Ganz ohne Schneekontakt

                  Kannst du mir auf einer Karte markieren wo diese Bilder hier aufgenommen wurden: https://www.gipfeltreffen.at/filedat...3&d=1648468048 und https://www.gipfeltreffen.at/filedat...2&d=1648468976
                  Die Fotostandorte waren natürlicherweise die wenigen Wiesenflecken wo ich Ringerl gemacht hab auf der Karte, der Rest war weniger aussichtsreich

                  fotopunkte iris.jpg

                  Kommentar


                  • #24
                    Vielen vielen Dank Andreas

                    Kommentar

                    Lädt...