Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Teufelskanzel (bei Freiland), 2.1.2023

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Teufelskanzel (bei Freiland), 2.1.2023

    Voriges Jahr habe ich ein paar Anstiege aus dem Traisental zwischen Freiland und Innerfahrafeld versucht, und dabei ist mir dieser imposante Felsklotz aufgefallen (hier vom Fuchsriegel aus, bzw. aus dem Rosental):

    comp_DSC06794.jpg comp_DSC06900.jpg

    Für mich offensichtlich nicht zu erklettern, wollte ich mir den Turm wenigstens aus der Nähe ansehen.

    Auf der Kandlhofalm-Straße in den Graben

    comp_DSC08794.jpg

    comp_DSC08798.jpg

    bis auf ca. 700HM rechts ein Baumstrunk mit Steinmann darauf hinweist, dass man links auf den Rücken wechseln muss.
    Im Hintergrund erkennt man eine Art "Vorkanzel", die zu erklimmen ist.

    comp_DSC08801.jpg comp_DSC08806.jpg

    Ein Blick zum Fuchsriegel und ins Rosental

    comp_DSC08807.jpg

    comp_DSC08809.jpg

    Auf dem Rücken führt ein unmarkierter, aber gut ausgetretener Pfad aufwärts, der bald recht steil wird.

    comp_DSC08811.jpg

    Durch das folgende Schrofenwandl hilft eine Kletterseil-Sicherung, die ich nicht stark belasten wollte. (Beginnt in der Bildmitte und führt rechts hinaus)

    comp_DSC08813.jpg

    Nicht hoch, aber ausgesetzt

    comp_DSC08815.jpg

    comp_DSC08816.jpg

    comp_DSC08817.jpg

    Hier hat man die Basis der Teufelskanzel erreicht. Am linken obersten Zinken ist so halbwegs noch das Gipfelkreuz zu erkennen.

    comp_DSC08820.jpg


  • #2
    Sieht schon recht imposant aus. Haken verraten, dass hier einige kurze, aber sicher interessante Kletterrouten hinaufführen.

    comp_DSC08822.jpg comp_DSC08823.jpg

    Der Weg führt problemlos rechts an der Teufelskanzel vorbei, leider habe ich verabsäumt mir die linke (Nord-) Seite anzusehen.
    Bergseitig steht noch ein kleiner Turm, sogar der dürfte erkletterbar sein.

    comp_DSC08826.jpg comp_DSC08827.jpg

    comp_DSC08828.jpg

    Da könnte man auch noch drüber, ich habe mich rechts vorbeigeschummelt.

    comp_DSC08829.jpg

    comp_DSC08830.jpg

    Dahinter folgt ein grasiger Rücken, auf dem man weiter oben die Forststraße nahe der Kandlhofalm erreicht.

    comp_DSC08833.jpg

    Da der interessante Teil erledigt war, und meine Fitness sehr zu wünschen übrig lässt, habe ich hier aufgegeben.
    Leicht absteigend nach rechts bin ich bei der "Bildstock-Reith" auf die Forststraße gelangt und hinuntergegangen.

    comp_DSC08839.jpg

    comp_DSC08842.jpg comp_DSC08843.jpg

    Beim Kandlhof auf der Bundesstraße wird rechts vor dem Zaun das Parken toleriert. Ich wollte das Privatgrundstück meiden und habe gegenüber neben der Straße geparkt, vor einer Brücke.
    Ich wurde aber aufmerksam gemacht, dass auch das Privatgrund sei.

    comp_DSC08848.jpg

    Außerdem sollte man die "Öffnungszeiten" beachten, die Autonummer wird notiert.

    comp_DSC08792.jpg

    Als eigenständiges Ziel ist die Teufelskanzel vermutlich zu wenig (außer für Kletterer), aber die Kandlhofalm (ein nettes Platzerl, im Sommer einfach bewirtschaftet) ist dann nicht mehr weit.
    Auch die Hinteralm ist noch gut zu erreichen.

    LG, Toni

    Kommentar


    • #3
      Den Normalweg rauf schaffst du sicher! So schaut's übrigens weiter oben aus: https://www.gipfeltreffen.at/forum/g...nzel-2-11-2007

      Diese "Betretungszeiten" beim Kandlhof sind natürlich auch ein Witz...
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        wir wollten vor 2 Wochen aufgrund der schlechten Schneelage den Höhlenweg und anschließend weiter auf die Hinteralm. Am Parkplatz haben wir dann das Schild gesehen. Ich glaube Nov-März oder April ist ein Betretungsverbot wenn ich mich recht erinnere. Diese Zeiten sind echt ein Witz Weiß hier jemand mehr?

        Die Teufelskanzel ist immer ein netter Blickfang beim Vorbeifahren. Für einen Klettertag ist sie auch recht nett.

        Kommentar


        • #5
          Danke für eure Antworten und den Link (Sehr interessant)!
          @ Gamsi: Nix für mich, erst recht nach Betrachten der Bilder ....

          Kommentar


          • #6
            Zitat von climber999 Beitrag anzeigen
            Diese Zeiten sind echt ein Witz Weiß hier jemand mehr?
            Das Schild ist nicht rechtsgültig (Zusatztafel mit Zeitraum fehlt). Parken würd ich trotzdem nicht dort, wenn ich raufgeht...

            Die Höhle ist übrigens wenns regnet statt schneit stellenweise gatschig.
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              Sehr interessante Erkundung, danke dafür.

              Jaja, die Teufelskanzel ... jedesmal wenn ich im Tal daran vorbeifahre, ist ein Blick hinauf natürlich Pflicht!
              Der Normalweg (Höhlenweg) mit "nur" III+ wäre auch für mich "vielleicht" machbar ... aber es scheitert am Kletterpartner
              ... aber irgendwann schaffe auch ich das auch mal ... vielleicht

              Gute Impressionen erhält man jedenfalls in dem Buch "Bergtouren Highlights" von Csaba Szepfalusi.


              LG
              My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
              Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
              Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

              Kommentar


              • #8
                @ Jga....: Danke für den Buchtipp, muss ich mir ansehen. Mir ist die Teufelskanzel erst voriges Jahr bei meinen Erkundungen im Rosental aufgefallen.

                Ich bin mir nicht sicher, ob nicht auf dem Schild rechts bei der Einfahrt (vorletztes Foto) Fristen vermerkt sind.

                LG, Toni

                Kommentar

                Lädt...