Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kremstal Zwickl (16.3.2023)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Danke für die Zusatzinformationen!

    Kommentar


    • #17
      Schöner Bericht, und schöne Runde, die ich zweimal gemacht habe, obwohl ein bisschen anders gestaltet: ich bin nämlich vom Parkplatz nach NOO zu den schönen offenen Feldern unter dem Schwaigkopf, dann nach W über einen leichten Graben (Karrenweg) zum alten und interessanten Luisenhochweg der parallel zur bzw. hoch über der Krems verlauft und über diesen und danach den Ing.Windhagauer Weg runter zur Krems, dann dieser entlang zum Vettersteig und da rauf zur Teufelsrast, Höhlen, etc.. Bei den zweien kleinen Leiter am Vettersteig kann man eigentlich den Ostgrat talauswärts ein bisschen erkunden, es gibt da luftiges und anregendes Gelände (aber aufpassen!). In den Flanken der Teufelsrast gibt es einige schöne Felsen und Kanzeln. Die Südflanke der Wotanfelsen schaut auch interessant aus, da gibt es wahrscheinlich auch einen Durchstieg bis ganz oben.

      Am alten Luisenhochweg:
      51307002558_b6fa9415b8_k.jpg

      51306806271_2d0aa919d9_k.jpg 51307814735_6c6fc6e447_k.jpg

      Am Ostgrat:
      51274032002_43c18c4c35_k.jpg 51275806425_f401687075_k.jpg

      51274950828_fc8eb4958e_k.jpg

      Die Ostgrat-Idee stammt eigentlich von einem Kolleg aus Tirol, siehe auch seinen Bericht über seine Runde:
      https://www.hikalife.com/bergtouren/...alh%C3%B6hlen/

      Kommentar


      • #18
        Zitat von escapist Beitrag anzeigen
        Schöner Bericht, und schöne Runde, die ich zweimal gemacht habe, obwohl ein bisschen anders gestaltet: ich bin nämlich vom Parkplatz nach NOO zu den schönen offenen Feldern unter dem Schwaigkopf, dann nach W über einen leichten Graben (Karrenweg) zum alten und interessanten Luisenhochweg der parallel zur bzw. hoch über der Krems verlauft und über diesen und danach den Ing.Windhagauer Weg runter zur Krems, dann dieser entlang zum Vettersteig und da rauf zur Teufelsrast, Höhlen, etc.. Bei den zweien kleinen Leiter am Vettersteig kann man eigentlich den Ostgrat talauswärts ein bisschen erkunden, es gibt da luftiges und anregendes Gelände (aber aufpassen!). In den Flanken der Teufelsrast gibt es einige schöne Felsen und Kanzeln. Die Südflanke der Wotanfelsen schaut auch interessant aus, da gibt es wahrscheinlich auch einen Durchstieg bis ganz oben.
        Meine Runde war doch anders und den Vettersteig bin ich ja runter und dann noch von hinten auf den Wotanfelsen.
        Der Luisensteig hätte mich auch interessiert, aber am Rückweg zum Auto wollte ich dann auch nicht mehr herumsuchen und bin einfach dem Wasser gefolgt.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar

        Lädt...