Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

16.05.23 Hermannskogel (542m) im Dauerregen, Wienerwald

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 16.05.23 Hermannskogel (542m) im Dauerregen, Wienerwald

    • Wegführung: Kahlenbergerdorf - Nasenweg - Leopoldsberg - Kahlenberg - Vogelsangberg - Hermannskogel
    • Länge: 10,8 km
    • Höhenmeter (Aufstieg): 520 hm
    • Gehzeit: 3 Stunden
    Bereits am Vortag, 15.05.23, war ich unterwegs bis Vogelsangberg. Am zweiten Tag des Italientiefs regnete es am Vormittag vorübergehend weniger, am Nachmittag schüttete es dann vor allem im Norden und Osten von Wien, während es in den südlichen Bezirken teilweise nur stark nieselte. Erneut nahm ich die Regenkleidung, Schirm und imprägnierte die Schuhe - dieses Mal allerdings höhere Schuhe mit mehr Grip.

    Bild 1: Blühender Diptam am Nasenweg.



    Bild 2: Traumtagerl.



    Bild 3: Blick nach Norden, rechts Bisamberg.



    Bild 4: Wieder der einsame Baum.



    Bild 5: Ungetüm an Baum.



    Bild 6: Herrlich einsam am Stadtwanderweg.



    Bild 7: Aufstieg zum Vogelsangberg.



    Bild 8: Gipfelwald, der jedes Mal ausgedünnter wird.



    Bild 9: Abstieg Richtung Agneswiese.



    Bild 10: Ja, wer bist denn du?



    Bild 11: Der Kamm vom Hermannskogel.



    Bild 12: Dem Licht entgegen



    Bild 13: Hochgewachsene Buchen.



    Bild 14: Beim Hermannskogel



    Bild 15: Rückblick von der Rohrerwiese.



    Bild 16: Im Abstieg verlegten mehrere kleinere Rutschungen mit umgestürzten Bäumen den Weg.



    Der Erbsenbach rauschte weiter unten, aber ohne Ausuferungen. Nach exakt drei Stunden unterwegs kam ich in Obersievering (39A) an. Ich liebe solche Regenausflüge, die richtige Ausrüstung vorausgesetzt.

    Lg, Felix
    http://www.wetteran.de

  • #2
    Eine Tour für Hartgesottene.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      In meiner „Sturm und Drang-Zeit “ habe ich solche Wanderungen auch gemacht (meistens, weil zumindest ein Mädchen in der Gruppe war). Aber abgesehen von den Hormonen haben so Regenwanderungen ihren Reiz. Das ist Natur pur! Dem Pferd hätte ein Haarföhn für die nasse Mähne gut getan!
      Liebe Grüße Gerhard



      Zum Sterben zu jung
      Zum Arbeiten zu alt
      Zum Wandern und Reisen top fit

      Kommentar


      • #4
        Jawolll! Es gibt kein schlechtes Wetter...
        Bei jedem Wetter raus in die Natur und die mystischen Aufnahmen davon geben einem recht.

        Eine feine Unternehmung Felix!


        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          Kann mich den anderen nur anschließen! Es entfaltet sich bei Regen und feuchtem Wetter eine Stimmung in der Natur, die man ansonsten eher selten mitbekommt. Vor allem im Wald hat das seinen Reiz!
          Meine Touren

          Kommentar


          • #6
            Absolut stimmungsvoll

            LG, Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              "Waldbaden" bekommt hier eine neue Bedeutung.
              Auch ich war in letzter Zeit öfters bei Regen unterwegs und habe es auch schätzen gelernt, konnte ich dabei einmal zB zwei Dutzend Feuersalamander auf wenigen Metern im Wienerwald sehen.

              Kommentar

              Lädt...