Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Trainingsaufstieg Hohe Wand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trainingsaufstieg Hohe Wand

    Hallo liebes Forum.

    Kann jemand von Euch einen knackigen Anstieg auf die Hohe Wand empfehlen, der sich auch mal gut fürs Training nach der Arbeit eignet, also nicht unbedingt ewig Forstwege entlanggeht, bei dem man aber auch (möglichst) keine Versicherungen hat?

    In den Tourenführern finde ich immer entweder oder, vll hat da ein Kenner einen guten Tipp?

    Lg und vielen Dank vorab

  • #2
    Du hast halt wenige HM auf der HW. Kurz und steil aber kein Kstg., da würden mir die Bründlries und der Straßenbahnersteig einfallen... auf der Rückseite der Stangelsteinweg (immerhin fast 500hm)
    Zuletzt geändert von Gamsi; 25.08.2023, 19:20.
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      Hallo, das kommt darauf an, ob du wandern willst oder eventuell leichten Felskontakt, aber ohne Sicherungen willst.
      Wanderwege sind - neben den von Gamsi geschriebenen - zum Beispiel der Grafenbergweg vom Seiser Toni aus. Oder der Pfarrerweg, ebenfalls von Seiser Toni. Auf der Rückseite der HW gibt es den Jagdsteig, ebenfalls ein Wanderweg.
      Willst du leichten Felskontakt, gibt es zum Beispiel den Promenadengrat oder den Köberlgrat, beide ohne Sicherung zu gehen mit Schwierigkeitsstufe 1+.

      Wenn du dich näher informieren willst, kann ich dir die Seite http://volki.at/berge/hw/hw.shtml von Volki empfehlen.
      Wünsche dir eine schöne Zeit auf der Hohen Wand.
      Mit Gruß Martin
      Zuletzt geändert von martin.gi; 25.08.2023, 20:01.
      Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
      der alte Winter, in seiner Schwäche,
      zog sich in rauhe Berge zurück.....

      Frei nach J. W. Goethe

      Kommentar


      • #4
        Pechersteiglein, Völlerin, Überbrückl, Zischkasteig…

        Kommentar


        • #5
          Vielen Dank für die Antworten.

          Soringlessteig wäre mir oben für diese Zwecke denke ich etwas zu ausgesetzt.

          Also Felskontakt ist grundsätzlich kein Problem wenn mal über eine Stufe drüber oder so die hände brqucht aber generell hätt ich lieber was wie einen steilen jagdsteig (zB wie die Brandschneide auf der Rax) wo man aufgrund der kürze angasen kann ubd auf kurze distanz möglichst viele hm hat (aldo steilheit) aber keine gefahr läuft abzustürzen

          etwas umständlich erklärt ist mir bewusst ich hoffe der ein oder andere kann sich trotzdem was darunter vorstellen.

          Danke schonmal füe die bisherigen tipps

          Kommentar


          • #6
            Da möchte ich dir den Pfarrersteig empfehlen.
            Schön steil und felsfrei durch den Wald.
            Ich kenne 2 Varianten:

            a) Erst gemeinsam mit dem Grafenbergweg (Kleiner gebührenfreier Parkplatz noch vorm Seisertoni) und dann (markierte Abzweigung) links direkt zum Placklesgipfel hinauf.

            b) Von Grünbach vom Ende der Wandstraße (Parkplatz Scheimhittn) - hierher auch von unten von der Siedlung "Am Segen Gottes" - dann 250m auf markiertem Weg leicht absteigend nach Osten, dann direkt über den steilen föhrenbestandenen Rücken über schwache Pfadspuren in Richtung Placklesgipfel zur Vereinigung mit dem obersten Abschnitt des Pfarrersteigs.

            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von martin.gi Beitrag anzeigen
              Willst du leichten Felskontakt, gibt es zum Beispiel den Promenadengrat ....
              Den würde ich dir derzeit eher nicht empfehlen. Flott geht dort gar nichts.
              Siehe doch selbst hier ->
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar

              Lädt...