Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zwei mal St.Veiter Staff (6/21 und 11.8.23)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwei mal St.Veiter Staff (6/21 und 11.8.23)

    Der Staff ist keine ganze Tagestour. Deshalb war ich einmal oben, ehe ich weiter zur Jochart gefahren bin. Bericht von mir habe ich keinen gefunden.
    Unlängst war ich wieder dort, als Test was schon wieder geht, nachdem ich 2 Monate wegen einem längeren Service außer Betrieb war.

    Ich starte mit der Tour im Jahre 2021.

    Ich finde einen Parkplatz direkt bei der Kirche von St.Veit an der Gölsen.

    P1010563.jpg

    Der markierte Wanderweg führt an dieser Kapelle vorbei.

    P1010564.jpg

    Weiter geht es auf einem hübschen Waldweg.

    P1010565.jpg

    Ich gelange auf den Zufahrtsweg zur Staffhütte.

    P1010566.jpg

    Bald danach ist die Hütte erreicht.

    P1010567.jpg

    Über eine eher unschöne Forststraße erreiche ich diese Wiese unter dem Staffgipfel.

    P1010568.jpg

    Hier zweigt der steile Gipfelanstieg ab.

    P1010569.jpg

    An diesem Felsen geht es vorbei.

    P1010570.jpg

    Und von hinten gelange ich auf den hübschen Gipfel.

    P1010571.jpg

    Steil geht es hinunter bis zum Oberhauser.

    P1010572.jpg

    Ich wende mich jetzt in einer Querung nach Osten

    P1010573.jpg

    Rückblick zum Staffgipfel

    P1010574.jpg

    Dann geht es durch dieses grüne Tal hinunter

    P1010575.jpg

    Noch eine Kapelle, ehe ich wieder in St.Veit bin.

    P1010577.jpg

    Schon wieder in der Nähe vom Auto

    P1010578.jpg

    --- Fortsetzung folgt ---





    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2

    Vor zwei Wochen war ich wieder dort.

    Ich wähle einen Parkplatz vor der Porr-Villa(?) an der Bundesstraße, wo ein markierter Weg zur Staffhütte beginnt.

    P1030940.jpg

    Über eine Zufahrtstraße zu mehreren Höfen komme ich zu einem Waldweg.

    P1030941.jpg

    Jetzt geht es relativ steil hinauf. Das Bild ist dort entstanden, wo es wieder flacher wird.

    P1030942.jpg

    Hier treffe ich auf einen Weg, der von St.Veit herauf kommt.

    P1030943.jpg

    Über die große Wiese geht es hoch bis zur Straße am Waldrand.

    P1030944.jpg

    Den ursprünglichen Plan, einen alternativen Weg zur Staffhütte zu wählen, muss ich wieder aufgeben. Der Grundstückseigentümer hat alles massiv abgesperrt und droht mit Videoüberwachung und Anzeige.
    Es ist nur gut, dass sich solche Leute dadurch selber in einen Käfig sperren.

    P1030945.jpg

    Die Staffhütte, einmal aus einem anderen Blickwinkel.

    P1030947.jpg

    Ich vermeide die folgende unangenehm steinige Forststraße uns steige ein sehr steiles Steiglein hinauf auf einen felsdurchsetzten Rücken.

    P1030948.jpg

    Dieser bringt mich erst ganz oben wieder auf die Forststraße, die auf die Wiese unter dem Staffgipfel hinaus führt.

    P1030953.jpg

    Zur Linken steht der neu erbaute Schaustadl.

    P1030949.jpg

    Drinnen stehen Geräte, die man früher bei jedem Bauern vorfand.

    P1030950.jpg

    P1030951.jpg

    P1030952.jpg

    Der Felsen, der die Nähe des Gipfels ankündigt.

    P1030954.jpg

    Am Gipfel

    P1030955.jpg

    --- Fortsetzung folgt ---



    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #3
      Ich steige wieder zum Oberhauser ab, aber diesmal gehe ich weiter.

      P1030956.jpg

      Es folgt eine nahezu ebene Querung

      P1030957.jpg

      Nachdem ein langer Graben ausgegangen ist, geht es auf der anderen Seite leicht hinauf zu einem Felsentor.

      P1030958.jpg

      Dahinter die verfallene Hütte

      P1030959.jpg

      Und schon bin ich beim sehr alten Hof Hochreiter

      P1030961.jpg

      Die Markierung hinter dem Hof wurde verlegt. Dort grasen jetzt die Kühe.

      P1030962.jpg

      Wieder am ursprünglichen Weg geht es in einen Graben hinab.

      P1030963.jpg

      Ich gehe mitten durch den Hof Kreutztal durch.

      P1030964.jpg

      Auf der Straße durch das Wiesenbachtal steht dieser Gasthof

      P1030965.jpg

      Das Haus heißt nur so, ist aber nicht die Hasenmühle. Die gibt es wohl nicht mehr.

      P1030966.jpg

      Diesmal konnte ich leider kein Rad mitnehmen. Ich marschiere das Wiesenbachtal hinaus.

      Die Ziegen fressen.

      P1030970.jpg

      Im Hintergrund wird Hohe Schule geritten.

      P1030968.jpg

      Noch vor dem Erreichen der Bundesstraße zweigt ein Wiesenweg rechts ab und ich komme zu diesem Kreuz.

      P1030971.jpg

      Der schöne Wiesenweg versöhnt mich wieder nach dem längeren Straßenstück.

      P1030972.jpg

      Das letzte Stück zum Auto lege ich auf der Bundesstraße zurück. Trotz viel Verkehr problemlos, denn es gibt einen Gehsteig.
      Zuletzt geändert von Rudolf_48; 31.10.2023, 19:52.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        Sehr interessant, von dort einmal Sommer- bzw. Herbstbilder zu sehen.

        Meine 2 einzigen Male Staff waren beide als Schitour im Winter (1996 und 2012), jeweils, so wie du, als Zweitgipfel, da die Tour ja wirklich sehr kurz ist.


        Dein Test dürfte erfolgreich verlaufen sein, möge es bei dir bald noch mehr bergauf gehen.

        LG, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          Nette Anregung, das werde ich mir mal anschauen.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            Nette Anregung, das werde ich mir mal anschauen.
            Von der Hasenmühle kannst du dann drüben wieder hinauf gehen und nach Lilienfeld hinunter, wenn du es etwas länger haben willst.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              Schön bebilderte Tour Rufolf - wünsche dir auch weiter gute Besserung.
              Das Gasthaus Hasenwirt kenn ich nur von aussen...ob man dort noch bewirtet wird?

              Schade dass es dort wohl nie mehr so viel Schnee geben wird, dass eine Skitour geht, so wie Günter das 2012 noch machen durfte....

              LG Chris

              Kommentar


              • #8
                Zitat von chfrey Beitrag anzeigen

                Schade dass es dort wohl nie mehr so viel Schnee geben wird, dass eine Skitour geht, so wie Günter das 2012 noch machen durfte....

                LG Chris
                Ah geh, hab ich erst vor 2 Jahren noch gemacht… Nur die letzten Steilwald-Meter mit Steinuntergund hab ich getragen…
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                  Schade dass es dort wohl nie mehr so viel Schnee geben wird, dass eine Skitour geht, so wie Günter das 2012 noch machen durfte....
                  LG Chris
                  Aktuell sicher beste Verhältnisse

                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                    Aktuell sicher beste Verhältnisse
                    Danke, glaub das werd ich testen am 8.12.

                    Kommentar

                    Lädt...