Ursprünglich hatte ich geplant, von Rotheau über den Ehrenecker Kogel, Meiselhöhe, Windbichl, Kaiserkogel, Bärntaler Lacke und Geisberg bis zur Geiseben zu gehen. Von dort wollte ich über den Karlstein zum Moarigrabensattel gelangen und zurück über Pechberg, Lorenzi-Pechkogel, Höhenberg, Osterkogel, Tarschberg , Inzenreith und Buchberg. Soweit ich eben komme. Ein früherer Abbruch wäre möglich oder die Runde bei Mondschein und/oder Stirnlampe zu beenden.
Ich fahre in der Früh bei -12° los. Gegen Kälte kann man sich schützen. Frag die Inuit.
Das Auto stelle ich in Rotheau am Parkplatz vom Gasthof Pils ab. Nomen est Omen.
P1050198.jpg
Ich beginne meinen Aufstieg auf der Sonnenseite durch die Berggasse.
Diese Figur gibt es mittlerweile nicht mehr oder ich habe sie übersehen.
(Bild von 2018)
100_8274.jpg
Wo man von der Straße in den Wald kommt, steht diese kleine Kapelle.
(Bild von 2018)
100_8277.jpg
Der Blick nach Südwesten zu den Bergen südlich von Eschenau.
P1050199.jpg
Der erste Bauernhof am Aufstieg in der Flanke des Ehrenecker Kogels
P1050200.jpg
2018 hat es dort so ausgesehen
100_8279.jpg
Durch einen Obstgarten erreiche ich den nächsten Hof.
P1050201.jpg
Der Blick zurück zum Ehrenecker Kögel
P1050202.jpg
Die Kapelle auf der Ehrenecker Höhe
P1050203.jpg
Dort drüben werde ich später zum Kaiserkogel aufsteigen müssen
P1050204.jpg
Von hier sieht man hinüber zur Plambachecker öhe.
P1050205.jpg
Ich muss jetzt hinab zur Meiselhöhe
P1050206.jpg
2018 hat es auf der Meiselhöhe so ausgesehen.
100_8285.jpg
Das Kreuz steht noch, aber sonst hat sich dort einiges durch den Bau einer neuen Straße zu den Häusern Windbichl 22 und 24 verändert.
Der alte Weg wurde dadurch teilweise zerstört.
P1050207.jpg
--- Fortsetzung folgt ---
Ich fahre in der Früh bei -12° los. Gegen Kälte kann man sich schützen. Frag die Inuit.
Das Auto stelle ich in Rotheau am Parkplatz vom Gasthof Pils ab. Nomen est Omen.
P1050198.jpg
Ich beginne meinen Aufstieg auf der Sonnenseite durch die Berggasse.
Diese Figur gibt es mittlerweile nicht mehr oder ich habe sie übersehen.
(Bild von 2018)
100_8274.jpg
Wo man von der Straße in den Wald kommt, steht diese kleine Kapelle.
(Bild von 2018)
100_8277.jpg
Der Blick nach Südwesten zu den Bergen südlich von Eschenau.
P1050199.jpg
Der erste Bauernhof am Aufstieg in der Flanke des Ehrenecker Kogels
P1050200.jpg
2018 hat es dort so ausgesehen
100_8279.jpg
Durch einen Obstgarten erreiche ich den nächsten Hof.
P1050201.jpg
Der Blick zurück zum Ehrenecker Kögel
P1050202.jpg
Die Kapelle auf der Ehrenecker Höhe
P1050203.jpg
Dort drüben werde ich später zum Kaiserkogel aufsteigen müssen
P1050204.jpg
Von hier sieht man hinüber zur Plambachecker öhe.
P1050205.jpg
Ich muss jetzt hinab zur Meiselhöhe
P1050206.jpg
2018 hat es auf der Meiselhöhe so ausgesehen.
100_8285.jpg
Das Kreuz steht noch, aber sonst hat sich dort einiges durch den Bau einer neuen Straße zu den Häusern Windbichl 22 und 24 verändert.
Der alte Weg wurde dadurch teilweise zerstört.
P1050207.jpg
--- Fortsetzung folgt ---
Kommentar