Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eine Sturmwanderung auf Frauenstein (322 m) und Kalenderberg - Mödling

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eine Sturmwanderung auf Frauenstein (322 m) und Kalenderberg - Mödling


    So gut sieht man die Karpaten selten,

    e0 f.jpg

    wie heute von Elisabeths Mödlinger Wohnung aus.

    e1 f.jpg

    Anlässlich der gestrigen Sturmwarnung
    entschlossen wir uns zu der - auch kulturell interessanten - relativ sicheren Rundtour

    Frauenstein - Kobenzl ( Kalenderberg )

    f0 frauenstein karte f.jpg

    Zunächst besuchten wir das temporäre Wohnhaus von Arnold Schönberg.

    f1 f.jpg

    Hier entstand die erste Komposition in der speziellen Schönberg-Zwölftontechnik :

    Ein - kurioser Weise - Klavier-Walzer aus dem Jahre 1923

    f2 f.jpg

    Die erste dodekaphonische Komposition
    erstellte Joseph Matthias Hauer jedoch bereits im Jahre 1919.
    Und zwar das Stück "Nomos" für Hamonium


    Beim urgemütlichen Bockerl an der Goldenen Stiege
    begann dann unsere eigentliche Rundwanderung :

    f3 pockerl f.jpg

    Hier gibt`s nicht nur ein tolles Essen sondern auch viele hülzerne optische Leckerbissen wie z. B. :

    f4a f.jpgf4b f.jpg

    Unzählige Wanderungsmöglichkeiten "starten" hier :

    f5 f.jpg

    Wir erfreuen uns neben der "immer frischer werdenden Luft" auch an diesen Kuhschellen :

    f6 f.jpg

    HTL und Eichberg im Rücken lassend

    ff1 f.jpg

    sehen wir auf der anderen Talseite alsbald zum Schwarzen Turm hinüber :

    ff2fffff.jpg

    Ein Wunschziel war am 1. März 2008

    ff3 f.jpg

    dieses sturmumtobte

    ff4 f.jpg

    ( Im Hintergrund Burg Mödling und Husarentemepl. )


    Gipfelkreuz auf dem Frauenstein

    ff5 f.jpg

    Zwei gute Freundinnen
    rasten sich hier ob der kalten Windböen allerdings nur kurz aus :

    ff6 f.jpg

    Ich erbitte, daß wir vor dem Besuch der St. Othmar Kirche

    ff7 f.jpg

    noch Begehungsmöglichkeiten dieses Aquäduktes der 1.Wiener Hochquellenwasserleitung erkunden.

    ff8 f.jpg

    Zum Glück - heute wär`s happich gewesen - war ich schon auf diesen beiden Türmen des "Glocknergrates" :

    ff9 f.jpg

    Im Hintergrund (wieder einmal) die Burg Mödling. )


    Werden wir das lockende Aquädukt betreten können ?

    Die Spannung steigt und steigt !

    fg1 f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 03.03.2008, 16:56.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Eine Sturmwanderung auf Frauenstein (322 m) und Kalenderberg - Mödling

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Werden wir das lockende Aquädukt betreten können ?

    [ATTACH]122984[/ATTACH]
    Doch nach der

    Johannesruhe

    fg2 f.jpg

    stehen wir vor diesen unüberwindbaren Barrieren :

    fg3 f.jpg

    Nur wenn man ganz altes Zeugs anhat,
    könnte man den Überstieg - beachtet auch den Stacheldraht ! - wagen.

    fg4 f.jpg

    Ein schöner Durchblick zum Schwarzen Turm

    fg5 f.jpg

    und diese "frühen"

    fg6a f.jpgfg6b f.jpg

    und "knackigen Hrdlickas" trösten uns bzw. lenken uns rasch ab.

    fg7 f.jpg

    Dieser Bunker dient derzeit zum Glück friedlcheren Zwecken :

    fh2 f.jpg

    Nämlich dem Theaterspiel :

    fh1 f.jpg

    Leider nicht über

    111.jpg

    sondern unter

    222.jpg

    dem Mödlinger Aquädukt geht es weiter :

    333.jpg

    Diser alten Kapelle werden wir später noch einen Besuch abstatten :

    k1a f.jpg

    Zunächst geht es aber durch diese "hohle Gasse" in Richtung St. Othmar und damit Kobenzl hinauf.

    k1b f.jpg

    Diese Gegend ist einfach ein Traum !

    k2 f.jpg

    Der Name "Othmar"

    k3 f.jpg

    birgt nicht nur in unserem FORUM für höchste Qualität !

    k7a f.jpgk7b f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 02.03.2008, 22:35.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Eine Sturmwanderung auf Frauenstein (322 m) und Kalenderberg - Mödling

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen

      Der Name "Othmar"

      [ATTACH]123003[/ATTACH]

      birgt nicht nur in unserem FORUM für höchste Qualität !
      Den Karner aus dem 12. Jahrhundert

      k8a f.jpgk8b f.jpg

      kann ich mir nicht oft genug ansehen !

      k9 f.jpg

      Und immer wieder ist man über Details auf`s Angenehmste überrascht !

      kk1a f.jpgkk1b f.jpg

      Hier befindet sich ein hochwertiger niederösterr. Kult(ur)platz

      kk2 f.jpgkk2b f.jpg

      erster Güte !

      kkk3333.jpgkk3b f.jpg

      Da wir uns nun schön langsam eine Stärkung verdient haben, steigen wir zum Kobenzl aufwärts :

      kk4 f.jpg

      Ich konsumiere Irish Coffee und Tiramusi - und das in der Fastenzeit !

      kk5 f.jpg

      Mit dieser schönen gotischen Kapelle nehmen wir Abschied von einer Stadt,
      die mit Baden in bezug auf Kultur und Natur absolut mithalten kann,
      ja in vieler Hinsicht auch überlegen ist !

      kk6 f.jpg

      Ich war daher bestimmt nicht das letzte Mal in Mödling !

      kk7 fDurchblick.jpg
      Zuletzt geändert von Willy; 02.03.2008, 22:38.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Eine Sturmwanderung auf Frauenstein (322 m) und Kalenderberg - Mödling

        Wunderschöne Bilder, Willy!
        Und danke für die Idee zu diesem äußerst netten und interessanten Spaziergang im schönen Mödling.



        Der Mugel hinter der HTL ist übrigens der Eichkogel (nicht Eichberg).

        lg Elisabeth

        Kommentar


        • #5
          AW: Eine Sturmwanderung auf Frauenstein (322 m) und Kalenderberg - Mödling

          Hallo Willy, Isabella und Elisabeth

          Euch kann ja überhaupt nichts abhalten.......


          ich habe auch schon mal den Kalenderberg besucht und natürlich kenn ich Mödling auch gut, schon alleine da dort diese schöne Kirche St.Othmar steht.

          Hier habe ich 3 Bilder von einer Kalenderbergwanderung im Jahr 2005:

          Liebe Grüße Othmar
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • #6
            AW: Eine Sturmwanderung auf Frauenstein (322 m) und Kalenderberg - Mödling

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen


            ......stehen wir vor diesen unüberwindbaren Barrieren :

            [ATTACH]122988[/ATTACH]

            Nur wenn man ganz altes zeugs anhat,
            könnte man den Überstieg - beachtet auch den Stacheldraht ! - wagen.

            [ATTACH]122989[/ATTACH]

            Mal vergleichbares zeige:

            Lissabon, 2004


            Lissabon(DC)_2004-78.jpg

            Lissabon(DC)_2004-81.jpg

            Lissabon(DC)_2004-86.jpg
            Im Wasserbehälter finden immer interessante Ausstellungen statt. Man kann auch einiges anschauen. Vilelleicht gibt es Führungen in Mödling?

            LG Othmar
            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

            Kommentar


            • #7
              AW: Eine Sturmwanderung auf Frauenstein (322 m) und Kalenderberg - Mödling

              Hallo Elisabeth und Willy,

              ich habe es nicht bereut bei so stürmischem Wetter, auch
              aus dem Haus zu gehen. War ein wunderschöner, interessanter
              kulturreicher Nachmittag. Danke, dass ich ihn mit Euch verbringen
              durfte. War auch für mich sicher nicht, der letzte Besuch in Mödling

              Danke Willy, für den netten Bericht und die tollen Fotos.

              lg isabella

              Kommentar


              • #8
                AW: Eine Sturmwanderung auf Frauenstein (322 m) und Kalenderberg - Mödling

                Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen

                Hier habe ich . . . Bilder von einer Kalenderbergwanderung im Jahr 2005:

                [ATTACH]123033[/ATTACH]

                Diese Gedenktafel aus der "guten alten Zeit",
                in der es viele derzeit dahinschmelzende Alpengletscher noch überhaupt nicht gegeben hat,
                mußte ich natürlich auch digital bannen.
                Bei mir sah diese Tafel am 1. 3. 08 so aus :

                türken.jpg

                Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen

                . . natürlich kenn ich Mödling auch gut, . . . da dort diese schöne Kirche St.Othmar steht.

                [ATTACH]123033[/ATTACH]

                Ja, da hab`n s´Dir wirklich eine schöne Kirche hingebaut, Othmar.

                Gratuliere !

                Othmar in Mödling fff.jpg

                Für mich gibt`s hingegen - außer der Kreuzerschneide - noch nix (derart) Vergleichbares !


                Zuletzt geändert von Willy; 03.03.2008, 15:05.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar

                Lädt...