Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

DÜRRENBERG ( bei Waldegg );13.12.2007; Gutensteiner Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DÜRRENBERG ( bei Waldegg );13.12.2007; Gutensteiner Alpen

    Zitat von lado

    wenn ihr ihm dafür die Everst- Expedition sponsert macht er sicher alles dafür.

    Na sagen wir : Fast alles !


    Heute war ich auf den Dürrenberg sinnvoller Weise ohne Schier unterwegs.

    d1 f.jpg

    Ausgangspunkt dieser überraschend schönen Wanderung war Waldegg- Peisching :

    d2a f.jpgd2b f.jpg

    Die PKW-Auffahrt zum Ausgangspunkt

    d3 f.jpg

    war gespickt

    d4 f.jpg

    mit sehenswerten Motiven.

    d5 f.jpg

    Erstmals in meinem Leben bin ich in - nein :

    AM BRAND

    d6 f.jpg

    Bei meinem Wander-Ausgangspunkt ( = PKW - Parkplatz ) gibt es eine sehenswerte Angora-Katze,
    die aber - weil sehr scheu - sich nur widerwillig fotografieren läßt.

    d7 Karte Dürrenberg fff.jpg

    Schon lange bin ich übrigens nicht bei so blauem Himmel gestartet :

    dd1a f.jpgdd1b f.jpg

    Am Dürrenberg gab es

    dd2a f.jpgdd2b f.jpg

    unzählige (Vor-)Gipfel

    dd3a f.jpg dd3b f.jpg

    und Fels-Formationen.

    dd5 f.jpg

    Aber auch lokale Fernblicke zur Hohen Mandling

    dd4 f.jpg

    und zum (links) Kressenberg :

    dd6 kressenberh und hohe madnling f.jpg

    Auf den Dürrenberg gibt es übrgens für Gehfaule auch eine interessante - aber den EU-Normen nicht gerecht werdende - Seilbahn :

    dd7a f.jpgdd7b f.jpg

    Und das ist der absolut höchste Punkt meiner heutigen Genuß-Wanderung :

    e1 f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 13.12.2007, 20:32.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    DÜRRENBERG bei Waldegg ( 2. Teil )


    Der Dürrenberg ist nicht nur ein - objektiv - (höchst) gefährlicher Berg :

    Diese Erdspalten könnten sich urplötzlich plötzlich weit(er) öffnen

    e4 f.jpg

    und ahnungslose bzw. harmlose Bergsteiger verschlingen :

    e5 f.jpg

    Aber hier besteht auch höchste Gefahr, Ein`s auf die Mütze zu kriegen :

    e222 f.jpg

    Und diese Gefahr wurde durch diesen kürzlich errichteten Kletterturm verantwortungslos verschärft :

    e3 f.jpg

    Ein Sonnenuntergang auf dem Dürrenberg steht dem auf dem Ayers Rock kaum nach :

    e6 f.jpg

    Und derartig interessante Felsformationen wird man in Australien überhaupt vergebens suchen !

    e7b f.jpge7a f.jpg

    Hier wurde, um alles besser überblicken zu können, eine formschöne hülzerne Aussichts-Möglichkeit errichtet :

    ee1.jpg

    Und dieser fulminante Tiefblick lässt wohl das Herz jedes Geologen höher schlagen :

    ee2 f.jpg

    Aber diese Mini-Aussichtswarte

    ee3a f.jpgee3b f.jpg

    dient leider (eigentlich) einem völlig anderen Zweck :

    ee4 f.jpg

    Nämlich . . . . . . . . .

    ee5 f.jpg

    Nur (sehr) kurz stelle ich mir hier vor, ich wäre ein g`schmackiges Wildbret !

    ee6 f.jpg

    Ich habe heute im Unterricht wieder ( beim Thema "Don Giovanni" ) gesagt :

    Himmel und Hölle sind nicht irgendwo sondern hier auf Erden !

    Kehren wir also zum Himmel zurück !

    Beim Abstieg fand ich diese beiden symbolträchtigen Schneerosen :

    ee7 f.jpg

    Und sie bekamen
    - zumindest für die Dauer dieser Foto-Aufnahmen -

    ee8f.jpg

    einen Ehrenplatz auf diesem wunderschönen Adventkranz :

    ee9 f.jpg


    Zuletzt geändert von Willy; 13.12.2007, 21:24.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Gutensteiner Alpen

      jaja, das lustige traudlhirntaler eck.
      da haben mal meine lachmuskeln gezuckt
      danach (bergauf) befindet sich rechter seite ein sehr gutes wirtshaus
      Zuletzt geändert von rapunzel; 13.12.2007, 21:02.

      Kommentar


      • #4
        auf Willys Spuren

        Ich habe mich von Willys Bericht inspirieren lassen und bin heute seinen Spuren gefolgt.
        Ich muss dazu noch sagen, dass ich unmittelbarer Nähe des Dürrenberges (auch Dürnberg, Dörrenberg oder Thernberg genannt) wohne und es eigentlich eine Schande ist, dass ich noch nie oben war.

        Am Anfang des Weges findet man interessante Hinweise, konnten mich aber nicht abschrecken *lol* und der Weg war dann auch gar nicht so schlecht.

        Wie schon von Willy erwähnt, kommt man an vielen kleinen "Gipfeln" vorbei, ich hoffe, ich habe den "richtigen" erwischt, glaube aber, dass es der höchste Punkt war.
        Raufgegangen bin ich so wie Willy, runter aber auf der anderen Seite, Richtung Dürnbach bzw. Waldegger Friedhof, aber das ist nicht unbedingt zu empfehlen, es geht sehr steil runter.
        Alles in allem eine schöne, leichte entspannende Wanderung, werde ich sicher wieder mal wiederholen (zumal ich ja gar keinen Anfahrtsweg habe )
        Angehängte Dateien
        der Weg ist das Ziel

        Kommentar

        Lädt...