Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ruine Schrattenstein, 12. März 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ruine Schrattenstein, 12. März 2008

    Servus Ihr Lieben,

    die diesmalige Wanderung

    Würflach – Ruine Schrattenstein – Johannesbachklamm

    am 12. März 2008 hatte Znarf schon vor 3 ½ Jahren einmal ausgeschrieben; diesmal waren 16 weitere Bergwanderer (Uschi, Fredi, Elisabeth, Hans, Erwin, Bernd, Dorli, Peter, Irmi, Sonja, Herbert, Riki, Edith, Grete_R., Marianne und ich) mit von der Partie.

    Unser Weg führt zunächst auf gelber Markierung an der fotogenen Kirche von Würflach (430m) vorbei. Von den vielen Bildern davon habe ich dieses mit dem blühenden Forsythien Strauch ausgesucht, das auch zeigt, wie zweifelhaft das Wetter war.
    DSCN4501m.jpg

    Wenn man bei dieser Wanderung auf dem Holzweg ist, ist man nicht auf dem Holzweg!
    DSCN4509m.jpg

    Bevor wir im Waldbereich ‚Im Dürrenberg’ verschwinden, können wir noch diesen frühlingshaften Blick in Richtung Wechselgebiet genießen; im Steirischen dürfte das Wetter bedeutend besser gewesen sein als bei uns.
    DSCN4511m2.jpg
    DSCN4513m2.jpg

    Nach längerem gemütlich Anstieg erreichen wir dieses Kreuz mit der Bezeichnung „Beim Roten Kreuz“ (663m); seit dem thread „Rote Kreuze im Wienerwald“ interessieren mich auch solche ausserhalb davon.
    DSCN4522m.jpg

    Unweit des Kreuzes ist diese Übersichtstafel aufgestellt, auf der man in Blau unsere geplante Schleife ersehen kann.
    DSCN4524.jpg

    ¼ Stunde marschieren wir weiter auf gelb bezeichneten Weg, schlagen dann aber einen Haken nach rechts und gelangen blau (aber nicht von der 60-er Feier für Dorli) zum Lär(ch)baumkreuz.
    DSCN4528m.jpg

    Ganz nahe des Kreuzes wird an diesem Baum eine wichtige Weggabelung ausgewiesen; nach Gutenmann und zum Flatzer Anger könnte man von hier gelangen. Zum ersten Mal ist auch die Ruine angezeigt.
    DSCN4529.jpg

    Aber zuvor kommen wir noch (grün und rot markiert) bei einigen imposanten Felsen vorbei, die zum Dürenberg (844m) gehören.
    DSCN4532.jpg
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 17.03.2008, 17:23.

  • #2
    Ruine Schrattenstein, 12. März 2008

    Kurz danach gelingt es, das Geländ, 1023m und die Ruine Schrattenstein in einem Bild zu vereinen.
    DSCN4538m.jpg

    Diese Brücke darf wegen Baufälligkeit nicht benützt werden, aber zum Ausgleich dafür gibt es einen neu angelegten Mini-Klettersteig mit fixierten Drahtseil und zwei eisernen Haltestangen an der „Schlüsselstelle“.
    DSCN4543.jpg

    Bereits kurz vor der heiklen Passage tut sich ein schöner Blick zur Hohen Wand auf.
    DSCN4546m.jpg

    Noch ein paar Schritte sind zum „Burghof“ hinaufzugehen.
    DSCN4549m.jpg

    Ruinenmauern und Felsmauer ...
    DSCN4550m.jpg

    Ruinenmauer und Felsmauern ...
    DSCN4551m.jpg

    Endlich verstellt uns keine Botanik die Sicht zum Geländ.
    DSCN4553.jpg

    Der „Ostflügel“ ist noch recht gut erhalten ...
    DSCN4555m.jpg

    Wie beispielhaft die Ruine gesichert ist, bemerkt man, wenn man zum Abschied beim „Fenster“ hinaus schaut; einmal zur Hohen Wand ...
    DSCN4557m.jpg

    ... und einmal zum Dürenberg.
    DSCN4558m.jpg

    Während des Mittagessens beginnt es stark zu regnen und auch am Nachmittag nieselt es weiter. Auf dem rot markierten Weg 206 (Burgenländischer Mariazeller Weg) trotten wir zurück nach Würflach. Einige finstere Kobolde beäugen uns dabei argwöhnisch und scheinen sich zu wundern, dass bei diesem Wetter überhaupt jemand unterwegs ist.
    DSCN4566.jpg

    Aber bald ist der Spuk aber vorbei und genießen die liebliche Idylle.
    DSCN4568.jpg

    Hier ist auch wer mit langen, blonden Zöpfen zu Hause; aber weil’s bei uns nichts zu erbetteln gab, kriegen wir nur gekränkt die Rückseite gezeigt. Übrigens: Schlagersänger und ehemalige Skirennläufer haben wir nicht zu Gesicht bekommen.
    DSCN4570m.jpg

    Bald danach betreten wir die Johannesbachklamm, aber der einsetzende Nieselregen macht brauchbare Bilder aus der Klamm schlicht unmöglich. Als kleinen Trost gibt’s zum Abschied ein paar Blümchen vom Anfang der Wanderung.
    DSCN4508m.jpg

    Liebe Grüße und Auf Bald
    Fuzzy
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 17.03.2008, 17:18.

    Kommentar


    • #3
      AW: Ruine Schrattenstein, 12. März 2008

      Hallo Fuzzy!
      Ist zwar eine völlig fremde Gegend für mich, schaut aber ganz nett aus mit vielen schönen Bildern.

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Ruine Schrattenstein, 12. März 2008

        Servus Helmut,

        vielen Dank, dass Du Dir meinen Beitrag angeschaut hast.
        Es was war eine gemütlich Wanderung (etwa 4 1/2 Stunden); leider war das Wetter nicht besonders.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Ruine Schrattenstein, 12. März 2008

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          vielen Dank, dass Du Dir meinen Beitrag angeschaut hast.
          Die Fuzzys-Beiträge-Nichtanschauer kann man an den Fingern einer Hand abzählen!

          ++m

          Kommentar


          • #6
            AW: Ruine Schrattenstein, 12. März 2008

            Servus Michael,

            Vielen Dank für den Trommelwirbel!

            Ein bisschen schlechtes Gewissen hab' ich aber schon gehabt, den Bericht von unserer Wanderung ins Gipfelquiz zu verlinken.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Ruine Schrattenstein, 12. März 2008

              Hallo Fuzzy

              auf der Ruine war ich das letzte mal 1978, da weckst Du Erinnerungen in mir und wahrscheinlich werde ich heuer auch vorbeikommen.

              Und übrigens, Du bist in den Gutensteiner unterwegs gewesen und da passt dein Bericht auch dazu


              Gruss Othmar
              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

              Kommentar


              • #8
                AW: Ruine Schrattenstein, 12. März 2008

                Hallo Fuzzy!
                Die Runde bin ich voriges Jahr Anf. September in umgekehrter Richtung gegangen! Bei der Ruine war ich auch, reingetraut hab ich mich aber nicht!
                LG, Eli

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ruine Schrattenstein, 12. März 2008

                  Servus Eli,

                  es freut mich, dass Du diese schöne Wanderung auch schon gegangen bist. Die Ruine ist gefahrlos begehbar; bei der etwas heiklen Stelle muss man halt aufpassen. Vielleicht hat's bei Dir aber das Drahtseil noch nicht gegeben; es sah ziemlich neu aus.

                  Der Nachteil, die Tour so zu gehen wie Du, ist, dass wir Mittagessen (Gasthaus "Zum alten Schlossteich" in Schrattenbach) gehen wollen. Und mit vollem Bauch den Bergwanderern den Aufstieg zum Lär(ch)baumkreuz zumuten zu wollen, da würde der Fahrtenleiter wohl gesteinigt werden ...

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ruine Schrattenstein, 12. März 2008

                    servus fuzzy,

                    nette runde, schöne fotos, v.a. die mit der ruine!

                    lg,

                    p.b.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ruine Schrattenstein, 12. März 2008

                      Servus Peter,

                      damit die Fotos
                      Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                      nette runde, schöne fotos, v.a. die mit der ruine!
                      halbwegs entsprechen, war einiges Probieren erforderlich, zumal sie durch Sonnenlichtmangel beinahe monochrom waren. Bei allen musste ich am Schärfeknopf drehen, manche sind durch etwas zu viel 'Detail' leicht rotstichig geworden. Insgesamt geben sie Stimmung oben auf der Ruine ganz passabel wieder.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ruine Schrattenstein, 12. März 2008

                        Zitat von P.B.

                        nette runde, schöne fotos, v.a. die mit der ruine!
                        Peter´s Worten schließe ich mich gerne an, fuzzy!

                        Gruß
                        Berglerin

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ruine Schrattenstein, 12. März 2008

                          Servus Ihr Lieben,

                          von so viel freundlichem Zuspruch zu meinem Bericht über eine einfache Wanderung in den Gutensteiner Alpen bin ich sehr überrascht und erfreut.

                          Liebe Grüße und Vielen Dank
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ruine Schrattenstein, 12. März 2008

                            Genau diese Runde haben wir mit unserer Ortsgruppe vor einigen Jahren auch gemacht. Gerne erinnern wir uns zurück, wie ich damals mit den Kindern nicht auf dem Weg, sondern im Johannesbach Richtung Würflach zurückgewandert bin.
                            lg
                            Woifal


                            Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                            (Iwan S. Turgenjew)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ruine Schrattenstein, 12. März 2008

                              Servus Woifal,

                              diese Idee
                              Zitat von Woifal Beitrag anzeigen
                              Genau diese Runde haben wir mit unserer Ortsgruppe vor einigen Jahren auch gemacht. Gerne erinnern wir uns zurück, wie ich damals mit den Kindern nicht auf dem Weg, sondern im Johannesbach Richtung Würflach zurückgewandert bin.
                              lässt mich nicht mehr los. Sollten wir diese Runde nochmals gehen, werden ich alles daran setzten, dass jemand mit mir im Johannesbach zurückgeht.

                              Jedenfalls wird das für die Kids, die das mit Dir erlebten, eine unauslöschliche Erinnerung bleiben.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...