Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

6.4.2008: drei steige und ein weg auf der hohen wand (gutensteiner alpen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 6.4.2008: drei steige und ein weg auf der hohen wand (gutensteiner alpen)

    liebe alle,

    die wetterprognose für den östlichsten alpenrand war heute zumindest für die erste tageshälfte noch recht passabel, und so beschloss ich, auf die hohe wand zu gehen. und tatsächlich war es am vormittag noch heiter, ab mittag dann immer stärker bewölkt, mit ein paar harmlosen regentropfen. angeregt von angsthases berichten in diesem forum hab ich folgende tour gemacht:

    bhf. grünbach am schneeberg – seiser toni – wandfußsteig – holzknechtsteig – turmsteighütte – hubertushaus – springlessteig – wandfußsteig (dort irrtümlich, von oben kommend, rechts statt links, bis zum untersten teil des wildenauersteigs, dort umgedreht und wieder zurück zum einstieg des springlessteigs) – absteigend bis zum hubertussteig – hinauf zum hubertushaus – eicherthütte / große kanzel – grafenbergweg – bhf. grünbach am schneeberg

    insgesamt (ohne den ungeplanten abstecher zum wildenauersteig) 780 hm

    gesamtdauer: 4½ stunden (ohne den abstecher wären’s 4 stunden gewesen)

    holzknechtsteig (http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=26159) und hubertussteig (http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=21540) sind von angsthase bereits sehr gut beschrieben worden. daher nur ein paar punktuelle ergänzungen:

    holzknechtsteig: im aufstieg ein 1er, landschaftlich schön und angenehm zu gehen, offensichtlich recht wenig begangen

    hubertussteig: riss-kletterstelle im aufstieg ein 1er (durch stift entschärft), anschließende plattenkletterei (20 hm, auf reibung zu klettern) nach meinem empfinden ein 2er, möchte unterstreichen was angsthase zu dieser stelle gesagt hat: bei feuchtigkeit oder reibungsarmen schuhsohlen problematisch, und: diese plattenkletterei ist – zumindest für meine begriffe – recht ausgesetzt; steig scheint kaum begangen zu sein (zum teil nicht einmal steigspuren zu erkennen)

    springlessteig: versichert, keine nennenswerten schwierigkeiten (A), herrliche tiefblicke

    fazit: ein nettes auf und ab auf der hohen wand abseits der üblichen routen…

    lg,

    p.b.
    Zuletzt geändert von P.B.; 06.04.2008, 17:32.

  • #2
    AW: 6.4.2008: drei steige und ein weg auf der hohen wand (gutensteiner alpen)

    ein erster blick zum schneeberg und zur hohen wand (fotografiert aus dem zug bei der anreise nahe bad fischau)
    IMG_3076g.JPG


    von den wiesen oberhalb grünbachs eröffnet sich ein weiterer blick auf den schneeberg
    IMG_3078g.JPG


    ...und auch auf das geländ
    IMG_3080g.JPG


    durch den föhren- und fichtenwald geht es richtung seiser toni (unmarkierter steig unterhalb des markierten fahrwegs, deutlich schöner als entlang des fahrwegs)
    IMG_3081g.JPG


    einstieg in den holzknechtsteig
    IMG_3086g.JPG


    auch am holzknechtsteig zieht der schneeberg immer wieder die blicke auf sich
    IMG_3091g.JPG


    einsame föhre nahe des ausstiegs aus dem holzknechtsteig
    IMG_3099g.JPG


    einstieg in den hubertussteig
    IMG_3103g.JPG


    risskletterei am hubertussteig, oberhalb des baumes beginnt die plattenkletterei
    IMG_3111.JPG


    höhle beim ausstieg aus dem hubertussteig, wenige meter unterhalb des hubertushauses
    IMG_3113g.jpg

    lg,

    p.b.
    Zuletzt geändert von P.B.; 06.04.2008, 21:20.

    Kommentar


    • #3
      AW: 6.4.2008: drei steige und ein weg auf der hohen wand (gutensteiner alpen)

      Auch wenn ich dieses Gebiet überhaupt nicht kenne so kann ich mir anhand Deiner herrlichen Bilder sehr gut vorstellen welch schöne Runde Du heute gemacht hast, Peter. Gratuliere Dir und danke für die tollen Fotos!!

      Liebe Grüße
      Berglerin

      Kommentar


      • #4
        AW: 6.4.2008: drei steige und ein weg auf der hohen wand (gutensteiner alpen)

        vielen dank, berglerin, für deine netten worte!

        lg,

        peter

        Kommentar

        Lädt...