Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

13.4.2008: hinteralm (1311m) & reisalpe (1399m), gutensteiner alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 13.4.2008: hinteralm (1311m) & reisalpe (1399m), gutensteiner alpen

    grüß euch,

    über wanderungen auf die hinteralm und die reisalpe gibt es schon viele berichte in diesem forum. zur hinteralm siehe zuletzt: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=26635 von alpinfreak und http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=25724 von hinteralm. zur reisalpe siehe zuletzt http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=26343 von harry_r und http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=23721 von alpinfreak.

    dieser bericht über meine heutige tour stellt insofern eine ergänzung dar, als ich zum teil auf weniger bekannten routen unterwegs war. hier meine tour:

    bhf. freiland (zug an 10:13 uhr, achtung die meisten züge bleiben in freiland nur am sonntag stehen) – rempelgraben – schwarzwaldriegel – fuchsriegel (984m) – hinteralm – sternleiten – gscheidboden – südlich des schwarzkogel vorbei zur NW-flanke der reisalpe – durch die NW-flanke zum obersten SW-rücken der reisalpe – reisalpe – abstieg über den SW-/W-rücken – weiter über den weg 655 über den höhenzug zwischen andersbach(tal) und dürrental – durch den schachernwald hinunter ins schöntal – furthof – hst. furthof (zug ab 17:05 uhr)

    frühlingshaftes wetter, wolkig mit sonnigen abschnitten

    insgesamt 1520 hm (mit ein paar kleineren gegensteigungen), gehzeit (mit pausen) 6¾ stunden

    besonders gut hat mir gefallen:
    - aussicht von fuchsriegel, schöne tiefblicke ins unrechttraisental
    - schöner buchenwald zwischen fuchsriegel und den almwiesen der hinteralm
    - sternleiten
    - ausblicke auf schneeberg, rax, mürzsteger, gutensteiner, türnitzer und ybbstaler alpen beim abstieg von der reisalpe
    - idyllischer waldweg über den höhenzug zwischen andersbach(tal) und dürrental


    beim aufstieg vom rempelgraben zum schwarzwaldriegel
    IMG_3156g.JPG

    alpine szenerie in den SW-abbrüchen des fuchsriegel
    IMG_3173g.JPG

    blick vom fuchsriegel zur teufelskanzel
    IMG_3170g.JPG

    die forstwege auf der hinteralm – zumeist (noch?) keine waldautobahnen
    IMG_3177g.JPG

    auch paragleiter genießen den tag auf der hinteralm
    IMG_3181g.JPG

    auf der sternleiten
    IMG_3193g.JPG

    auf einer wiese nahe des gscheidbodens, rechts die reisalpe
    IMG_3196g.JPG

    die NW-abbrüche der reisalpe
    IMG_3197g.JPG

    über alte karrenwege geht’s hinauf richtung reisalpe
    IMG_3207g.JPG

    die abbrüche kommen näher…
    IMG_3212g.JPG

    ...und näher (der steig führt rechts von diesem abbruch auf den obersten SW-rücken der reisalpe hinauf)
    IMG_3213g.JPG

    schon in der nähe des reisalpenhauses
    IMG_3218g.JPG

    blick zum muckenkogel und zur hinteralm, links der hohenstein
    IMG_3220g.JPG

    blick zur schneealpe und zum gippel
    IMG_3221g.JPG

    abstieg über den SW-/S-rücken, ganz rechts das anscheinend noch recht
    schneereiche hohenberger gschwendt
    IMG_3226g.JPG

    blick zum höhenzug obersberg - gippel
    IMG_3231g.JPG

    ein letzter blick zum schneeberg
    IMG_3234g.JPG

    am höhenzug zwischen andersbach(tal) und dürrental
    IMG_3241g.JPG

    noch blühen die schneerosen
    IMG_3175g.JPG

    fazit: insgesamt eine sehr schöne tour, zum großen teil auf einsamen wegen.

    lg,

    p.b.
    Zuletzt geändert von P.B.; 14.04.2008, 07:08.

  • #2
    AW: 13.4.2008: hinteralm (1311m) & reisalpe (1399m), gutensteiner alpen

    Werde diese Tour auch mal gehen. Sind die Wege auch zum finden?

    Riha

    Kommentar


    • #3
      AW: 13.4.2008: hinteralm (1311m) & reisalpe (1399m), gutensteiner alpen

      ja, riha, die wege sollten zum finden sein.

      sind alle in der amap eingezeichnet.

      beim aufstieg von freiland auf die hinteralm gibt es zwei kurze weglose stücke.

      das erste beginnt bei meinem ersten foto, da musst du den bergrücken (schwarzwaldriegel) etwa 120 höhenmeter raufgehen (durch buchenwald), am anfang steigspuren dann weglos, bis du zum forstweg richtung fuchsriegel kommst (auf dem kannst du dann bei der ersten kehre, wenn du willst, grad die rinne raufgehen, ca. 40 höhenmeter, dann ersparst du dir eine recht langgezogene forstwegschleife).

      das zweite weglose stück ist vom fuchsriegel zu den wiesen der hinteralm, da gehst du einfach immer den buchenhochwald hinauf bis du zur wiese kommst. solang du im buchenwald bleibst kannst du's eigentlich nicht verfehlen.

      beim aufstieg auf die reisalpe gehst du auf karrenwegen oder forstwegen bis fast zum sattel zwischen schwarzkogel und reisalpe und dann rechts in richtung des markanten abbruchs, den ich fotografiert hab, musst nur schauen, dass du rechts von dem abbruch auf die hochfläche raufgehst (dort findest du einen steig, mit dunkelgrünen punkten markiert).

      von st. aegyd aus hast du's gut, bist mit dem zug in einer knappen halben stunde in freiland und die rückfahrt von furthof dauert vermutlich ca. eine viertelstunde...

      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #4
        AW: 13.4.2008: hinteralm (1311m) & reisalpe (1399m), gutensteiner alpen

        Eine sehr ausgiebige Tour hast Du wieder gemacht, Peter, gratuliere Dir! Danke für Deine Bilder und den ausführlichen Bericht. Vielleicht sollte ich auch die Gutensteiner Alpen in meine (bereits stark überfüllte) Wanderwunschliste aufnehmen.

        Liebe Grüße
        Berglerin

        Kommentar


        • #5
          AW: 13.4.2008: hinteralm (1311m) & reisalpe (1399m), gutensteiner alpen

          Gute Bilder, schöne (etwas andere)Tour.

          mfg Heinz
          Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
          die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

          Kommentar


          • #6
            AW: 13.4.2008: hinteralm (1311m) & reisalpe (1399m), gutensteiner alpen



            Sehr schöne Tour!

            MFG HANNES
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #7
              AW: 13.4.2008: hinteralm (1311m) & reisalpe (1399m), gutensteiner alpen

              Gratulation zur Tour ! Speziell die felsigen Ansichten der Reisalpe auf deinen Bildern faszinieren mich. Von dieser Seite hab ich mich noch nie genähert. Eine interessante Variante.

              Gruß, Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: 13.4.2008: hinteralm (1311m) & reisalpe (1399m), gutensteiner alpen

                bist du sicher, dass dir nicht ein paar fotos vom grand canyon dazu gerutscht sind? sensationelle felsszenerien, die du da fotografiert hast! :-)

                Kommentar


                • #9
                  AW: 13.4.2008: hinteralm (1311m) & reisalpe (1399m), gutensteiner alpen

                  Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                  insgesamt 1520 hm (mit ein paar kleineren gegensteigungen), gehzeit (mit pausen) 6¾ stunden
                  Die satte km-Leistung hast Du nobel verschwiegen.

                  Eine ziemliche Tour!

                  ++m

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 13.4.2008: hinteralm (1311m) & reisalpe (1399m), gutensteiner alpen

                    Schöne Tour und gute Bilder, kenne die Reisalpe von dieser Seite noch nicht.

                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 13.4.2008: hinteralm (1311m) & reisalpe (1399m), gutensteiner alpen

                      vielen dank, berglerin, heinz, hannes, günter, baum, mattgarth und helmut!

                      @berglerin: von oö aus sind die gutensteiner alpen nicht sehr nah, aber vielleicht hast du einmal die gelegenheit hinzuschauen. vom charaker her sind sie meiner meinung nach vergleichbar mit dem nördlichen teil des hintergebirges.

                      @günter und baum: ja, die felsen haben in dieser gegend schon ihren eigenen reiz!

                      @mattgarth: hast mich neugierig gemacht, hab's nachgemessen, dürften so zirka 19 km gewesen sein...

                      lg,

                      p.b.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 13.4.2008: hinteralm (1311m) & reisalpe (1399m), gutensteiner alpen

                        sehr schöner bericht.

                        eine schöne gegend die auch nicht weit weg ist von mir.

                        mfg erwin
                        Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
                        Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

                        Kommentar

                        Lädt...