Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

24-4-08: Rauer Kamm und Ötscher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 24-4-08: Rauer Kamm und Ötscher

    Nach dem ich heuer am Ötscher schon einmal abgeblitzt bin, war in diesem Winter(?) unbedingt noch eine Wiederholung angesagt!
    Also hab ich das gestrige Schönwetterfenster genutzt und dieses Mal war Vater Ötscher gnädig!
    Route: Ötscherwiese-Raneck-Bärenlacke-Rauer Kamm-Taubenstein-Ötscher-Ötscherhaus-Weitental-Ötscherwiese
    Dauer: 5 1/2 Stunden
    Der Regen der letzten Tage hat dem Rauen Kamm einiges an Neuschnee beschert und ich musste ich den ganzen Kamm neu spuren, was mir die Tour zusätzlich noch verschönert hat!
    Und jetzt noch ein paar Bilder - viel Vergnügen!
    Martin

    In Raneck: erster und vielversprechender Blick zum Ötscher
    ötscher_1.jpg

    Von der Forststraße zur Bärenlacke kommt auch der Raue Kamm schon einmal ins Bild
    ötscher_2.jpg

    Hier verlässt der Aufstiegsweg zum Rauen Kamm den schützenden Wald, dementsprechend ist noch genug Altschnee vorhanden! Ein Grund, gleich die Steigeisen anzulegen
    ötscher_3.jpg

    Am Kamm angekommen eröffnen sich mir traumhafte Ausblicke auf die bevorstehende Gratkletterei
    ötscher_4.jpg
    ötscher_5.jpg

    Einige Impressionen von unterwegs ...
    ötscher_6.jpg
    ötscher_7.jpg
    ötscher_8.jpg

    ... auch ein Rückblick ist lohnenswert!
    ötscher_10.jpg

    Beim "weißen Hauberl" ist schon der Ausstieg erreicht, vorher gehts aber noch einmal ordentlich zur Sache!
    ötscher_11.jpg

    Ein letzter Rückblick über den gesamten Rauen Kamm und dann...
    ötscher_12.jpg

    ... stehe ich beim "weißen Hauberl" mit dem Gipfelbuch
    ötscher_13.jpg

    Beim Weitermarsch Richtung Ötschergipfel entscheide ich mich kurzfristig auch noch den Taubenstein zu besuchen, weil ich dort sowieso noch nie war!
    Rückblick vom Taubenstein zum Ausstieg des Rauen Kammes ...
    ötscher_14.jpg

    ... Blick und zum Ötschergipfel gegenüber (rechts vom Ötscher ist auch noch der Dürrenstein zu sehen!)
    ötscher_15.jpg

    Beim anschließenden Aufstieg zum Ötschergipfel kommt man an diesem Gedenkkreuz vorbei - im Hintergrund der Taubenstein
    ötscher_16.jpg

    Ein Tiefblick zur Ötscherwiese - nur mehr 2,7 km Luftlinie und rund 1000 hm trennen mich von meinem Auto
    ötscher_17.jpg

    Ein Foto vom Ötschergipfel darf natürlich nicht fehlen (den Selfshot habe ich euch eh erspart )!
    ötscher_18.jpg

    Noch ein letzter Rückblick zum Ötscher ...
    ötscher_19.jpg

    ... ein gezoomter Blick zum Dürrenstein ...
    ötscher_20.jpg

    ... und dann kommt das Beste des Tages:
    Ab dem Ötscherschutzhaus kann ich auf der Piste bis ins Weitental abfahren - mit den Bergschuhen wohlgemerkt!!!
    ötscher_21.jpg
    www.martinnessl.info
    "Das Ende einer jeden Reise ist der Anfang einer neuen,
    die noch länger und noch beschwerlicher sein wird."

    Anatoli Boukreev (1958-1997)

  • #2
    AW: 24-4-08: Rauer Kamm und Ötscher

    Tolle Bilder und ein super Tagerl hast erwischt. Warst mit Steigeisen unterwegs oder gehts ohne? LG.

    Kommentar


    • #3
      AW: 24-4-08: Rauer Kamm und Ötscher

      Danke!
      Ja, ich hab schon beim Aufstieg zum Rauen Kamm (sh. Bild 3) die Steigeisen angelegt. Ohne wäre es schon ziemlich fahrlässig gewesen!
      Martin
      www.martinnessl.info
      "Das Ende einer jeden Reise ist der Anfang einer neuen,
      die noch länger und noch beschwerlicher sein wird."

      Anatoli Boukreev (1958-1997)

      Kommentar


      • #4
        AW: 24-4-08: Rauer Kamm und Ötscher

        Hallo Martin,
        gratuliere zur traum Tour und den phantastischen Bildern.
        Danke
        http://cyclingcreta.gr/de/
        Grüße, Robert

        Kommentar


        • #5
          AW: 24-4-08: Rauer Kamm und Ötscher

          Hallo Robert!
          Danke, aber eine "Traumtour" kann auch so aussehen!
          Das war am 18.1.2008!
          Gruß Martin
          Zuletzt geändert von Nema; 25.04.2008, 19:09.
          www.martinnessl.info
          "Das Ende einer jeden Reise ist der Anfang einer neuen,
          die noch länger und noch beschwerlicher sein wird."

          Anatoli Boukreev (1958-1997)

          Kommentar


          • #6
            AW: 24-4-08: Rauer Kamm und Ötscher

            Danke für diese SUPER BILDER!

            Kommentar


            • #7
              AW: 24-4-08: Rauer Kamm und Ötscher

              Zitat von Nema Beitrag anzeigen
              Der Regen der letzten Tage hat dem Rauen Kamm einiges an Neuschnee beschert
              Nicht schlecht der Schnee!
              Ich war am 13.4.08 oben, da war viel weniger.
              Allerdings am Kamm teilweise super Wassereis. Hat sich auch ausgezahlt..

              Gruß Ecki
              take only pictures
              leave only tracks

              Kommentar


              • #8
                AW: 24-4-08: Rauer Kamm und Ötscher

                toller bericht, danke.
                mal schaun wies morgen dort ausschaut.

                mfg
                Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
                Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

                Kommentar


                • #9
                  AW: 24-4-08: Rauer Kamm und Ötscher

                  super fotos, tolle tour!! den ötscher möchte ich heuer auch besteigen
                  LG Michael

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 24-4-08: Rauer Kamm und Ötscher

                    Zitat von ernstl Beitrag anzeigen
                    mal schaun wies morgen dort ausschaut.
                    Na ja, morgen wird`s dort oben wohl eine ziemlich weiche Suppe geben (nehme ich mal an)!
                    Trotzdem viel Vergnügen und vielleicht verratest du uns ja wie es war?
                    Grüße Martin
                    www.martinnessl.info
                    "Das Ende einer jeden Reise ist der Anfang einer neuen,
                    die noch länger und noch beschwerlicher sein wird."

                    Anatoli Boukreev (1958-1997)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 24-4-08: Rauer Kamm und Ötscher

                      Super Bilder, Martin, und tolle Tour! Gratuliere!!

                      Als ich vor einigen Jahren auf den Ötscher ging zog überm Kamm dichter Nebel auf und wollte nicht mehr verschwinden. Umso mehr freuen mich diese Aufnahmen von Dir, danke.

                      Liebe Grüße
                      Berglerin

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 24-4-08: Rauer Kamm und Ötscher

                        Wunderschöne Tour und tolle Fotos .

                        Ich gehe wahrscheinlich dieses Wochenende zum Ötscher (vom Süden).
                        Kannst du einschätzen ob beim Geld.- und Taubenloch noch viel Schnee ist ?
                        Oder muss ich Angst haben, dass mir der Schnee auf den Kopf fällt ?
                        Und, ist der "Rauhe Kamm" mit normalen Bergschuhen schon begehbar ?

                        MfG Harry
                        Harry :-)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 24-4-08: Rauer Kamm und Ötscher

                          Zitat von Harry.G Beitrag anzeigen
                          Und, ist der "Rauhe Kamm" mit normalen Bergschuhen schon begehbar ?

                          MfG Harry
                          einige meinten (hier, im Skitourenunterforum usw) dass Steigeisen auf jeden fall noch dabei sein sollten und es jetzt wieder etwas geschneit hat...



                          danke für die tollen Bilder!
                          "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 24-4-08: Rauer Kamm und Ötscher

                            Hallo Berglerin, Harry, Nixon!
                            Danke, das euch die Fotos gefallen haben!

                            Zitat von Harry.G Beitrag anzeigen
                            Ich gehe wahrscheinlich dieses Wochenende zum Ötscher (vom Süden).
                            Kannst du einschätzen ob beim Geld.- und Taubenloch noch viel Schnee ist ?
                            Oder muss ich Angst haben, dass mir der Schnee auf den Kopf fällt ?
                            Und, ist der "Rauhe Kamm" mit normalen Bergschuhen schon begehbar ?
                            Meinst du das erste Maiwochenende?
                            Ich schätze, dass auch auf der Südseite so ca. ab 1400 m die Schneegrenze beginnt. Rauen Kamm kannst du mit "normalen Bergschuhen" sicher gehen, sie sollten aber auf jeden Fall ziemlich wasserdicht sein und Gamaschen solltest du auch dabei haben.
                            Steigeisen sind immer gut! Wenn es aber in den kommenden Tagen nicht weiter schneit, dann wird die Spur schon so weit ausgetreten sein, dass auch ein Aufstieg ohne Eisen geht.
                            Heute wäre es sicher toll gewesen!
                            Grüße Martin
                            Zuletzt geändert von Nema; 27.04.2008, 18:27.
                            www.martinnessl.info
                            "Das Ende einer jeden Reise ist der Anfang einer neuen,
                            die noch länger und noch beschwerlicher sein wird."

                            Anatoli Boukreev (1958-1997)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 24-4-08: Rauer Kamm und Ötscher

                              Zitat von Nema Beitrag anzeigen
                              Heute wäre es sicher toll gewesen!
                              Grüe Martin
                              Ja war´s

                              Bericht folgt heut Abend oder Morgen..
                              carpe diem!
                              www.instagram.com/bildervondraussen/

                              Kommentar

                              Lädt...