Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochwechsel-Wechselgebirge!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochwechsel-Wechselgebirge!!!

    Werde am WE wieder im Wechselgebirge unterwegs sein!!!
    Höchstwahrscheinlich von der Feistritzer "Alm" oder Tal,gehts los richtung Hochwechsel,war vor 3 wochen am Hochwechsel allerdings gingen wir da von Mönichkirchen übers Hallerhaus und steinerne Stiege,Niederwechsel,da noch rüber zum Hochwechsel(Wettekoglerhaus und Soldatengedenkstätte)rauf,mir hats gefallen(war vorher noch nicht in dieser Gegend!) besonders des Roller fahren von Mönichkirchner Schwaig Sesselliftstation runter nach Mönichkirchen auf Forststraßen war ganz lustig !!!!!!!

    Hoffe auf gutes Wetter,vielleicht find ma sogar a paar Schwammerl ???,Bericht und Fotos folgen.

  • #2
    AW: Hochwechsel-Wechselgebirge!!!

    Hier ein Bild vom Hochwechsel...
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochwechsel-Wechselgebirge!!!

      Hallo Gumpi! Wechselgebiet ist eines meiner Lieblingsgebiete, da gibt es einige schöne Ausflüge! Wo bist Du diesmal unterwegs? Übrigens: ist im Winter ein super LL-Gebiet!
      LG, Eli

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochwechsel-Wechselgebirge!!!

        Huch, da bin ich als Kind viel umhergekoffert mit Bike und so, bin 7km vom Wetterkoglerhaus aufgewachsen. ist schon ne lustige Gegend, beim Schutzhaus(Wetterkoglerhaus) ist die Küche in NÖ und das Gastzimmer in Stmk. War im 2. Weltkrieg ziemlich umkämpft das ganze, der Dietl ist dort abgestürzt. Wenns Wetter passt sieht mann/frau sogar die Hochschwab-Südwand( der Wulst vom Baumgartnerweg ist mit freiem Auge sichtbar) und den Plattensee. Recht schön ist auch die Bärenlacke runter Richtung Feistritzsattel, auch die Überschreitung Hochwechsel-Feistritzsattel-Pfaffensattel-Stuhleck-Pretul ist mit dem Bike recht interesant.
        lg sest

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochwechsel-Wechselgebirge!!!

          Apropos Überschreitung: irgendwann einmal (wenn die Kondi doch mal besser wird), möchte ich vom Alpl weggehen, umgekehrt wie Du's beschreibst, bis zum Wetterkoglerhaus, dort schlafen und am nächsten Tag runter nach Mönich spazieren (nicht ohne oben den Sonnenaufgang erlebt zu haben).
          @sest: Wo genau bist Du aufgewachsen (Südseite, nehm ich an)?
          LG, Eli

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochwechsel-Wechselgebirge!!!

            Zitat von alice58
            Apropos Überschreitung: irgendwann einmal (wenn die Kondi doch mal besser wird), möchte ich vom Alpl weggehen, umgekehrt wie Du's beschreibst, bis zum Wetterkoglerhaus, dort schlafen und am nächsten Tag runter nach Mönich spazieren (nicht ohne oben den Sonnenaufgang erlebt zu haben).
            @sest: Wo genau bist Du aufgewachsen (Südseite, nehm ich an)?
            In der letzte Ortschaft vorm Mautschranken wenn mann/frau nicht über Mönichwald sondern über Waldbach auf den Wechsel fährt.
            Vom Alpl weg ist schon weit ob das in einem Tag zu fuss geht? Naja es gibt auhc welche die gehen vom Hochwechsel nach Mariazell in 24h... everything is possible

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochwechsel-Wechselgebirge!!!

              @Alice: ich würde Dir raten, zunächst einmal am Stuhleck zu übernachten, dann ist es immer noch weit genug zu Hochwechsel.

              Aber die Streckke vom Alpl über die Pretul ist wunderschön. Ich möchte sie einmal mit dem Bike in die Gegenrichtung machen.

              Erik

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochwechsel-Wechselgebirge!!!

                Ich rechne mit ca. 10 Std. Gehzeit vom Alpl bis auf den Hochwechsel (ohne Pausen). Stuhleck ist etwa die Hälfte. Da hab ich dann am 2. Tag die (weitaus) größere Strecke - mag ich net. Außerdem ist das etwas, womit ich irgendwann meine Grenzen austesten will
                @sest: Hatte mein Pferd mal bei Breitenbrunn (heißt das so?) stehen zwei Monate im Herbst. Bei Fam. Lueger - kennst die?
                LG, Eli

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochwechsel-Wechselgebirge!!!

                  @Alice: Du hast recht, es könnte gehen. Um die 30km und das Höhenprofil kannst Du Dir hier ansehen.
                  Der Weiterweg vom Hochwechsel nach Mönichkirchen ist dann nur mehr kurz und das letzte Stück kannst Du dann mit dem Roller brausen.

                  Viel Erfolg
                  und berichte dann, ich mag die Gegend auch sehr

                  Erik
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochwechsel-Wechselgebirge!!!

                    30 km - da hab ich wahrsch. mit 10 Std. eh gut geschätzt (hab es Etappe für Etappe durchgerechnet). Genau - nächster Tag nur mehr gemütlicher Abstieg! Rollern - wär sicher lustig, ist aber nix für mich, danke! Kenn die Rollerbahn eh. Hab mich im Bereich Mönich viel herumgetrieben (dort ist auch mein Heidelbeerplatz!)
                    Berichten werd ich sicher, aber das wird frühestens nächsten Herbst sein (wenn ich den Winter durchmachen kann mit Konditraining und im Frühjahr dann darauf aufbauen und net wieder das ganze Frühjahr krank).
                    LG, Eli

                    Kommentar


                    • #11
                      Wanderung im Wechselgebirge am Sa,2.10.04!!!

                      Schön wars,allerdings anstrengend weil ich am vortag nicht ins bettgekommen bin und nur 2 stunden schlaf hatte,das war das eine,laaange autofahrt von der Stahlstadt..4uhr,um 7uhr am Feistritzsattel angekommen,umgezogen und gleich rauf im leichten nieseln (WW902) auf die Kranicgberger Schwaig,dort nen wunderschönen Regenbogen fotografiert(s.Bild)es hörte auf zu regnen und es wurde schöner ,weiter gings dann bei Arabichl(RWW11) zur Feistritzer Schwaig(s.Bild) wo wir bei der anscheinend Privaten Hütte einkehrten,
                      der "Senior" Hüttenwirt begrüßte uns eigentlich sehr unfreundlich und wir überlegten wirklich schon,ob wir wieder gehen sollten Richtung,aber wir hatten schon Durst und so bestellten wir einfach mal ein Bier!Wir erkundigten sich obs was zum futtern gibt,vielleicht a Topfenkasbrot oder so?er meinte gleich in wirklich unfreundlichen ton,das heute sein letzter tag sei und er morgen runter gehe,da habe er keinen topfen mehr,nur fleischbrote!!!auf das standen wir aber nicht so und ließen es bleiben,5 minuten später wollte mein freund nen Schnaps bestellen,da fragte der alten Krampen (wieder sehr unfreundlich):WAS WOLLTS JETZT???AN SCHNAPS ODER BROT!!HEHE!!1 ODER 3?!?
                      Der typ war echt schon URLAUBSREIF,kann auch nyx dafür das ich an seinem letzten Arbeitstag durst hab und bei ihm eingekehrt bin,wirklich der hat mir den wünderschönen tag verdorben hat,mich sah er sicher das letzte mal!!!

                      genug genörgelt,weiter gings dann eh richtung kampsteiner schwaig,Almrausch H. und runter nach St.Corona am Wechsel wo wir dann eingekehrt sind.Lecker wars des Wildessen!!!Von dort wurden wir abgeholt und es ging neben einen kl.zwischenstop in wien nach Hause!!!
                      RUnd um ganz nett gewesen,Wechsel ich komm sicher wieder,das nächste mal mitn bike glaub ich!!!!


                      Foto Regenbogen:
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochwechsel-Wechselgebirge!!!

                        Feistritzer Schwaig Hütte(die mich nie wieder sieht !!Da werd ich nen großen bogen rum machen!!!
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochwechsel-Wechselgebirge!!!

                          @Gumpi: der Stadl ist wirklich zum Vergessen. Bei meinem letzten Besuch war zwar die Freundlichkeit in Ordnung, aber das Essen unter jeder Kritik. Insofern kannst froh sein, dass euch der "Alte" davon abgehalten hat. Er hat schon gewußt, warum. Hab' auch sonst bislang wenig Gutes gehört, was mir eigentlich bei der Anzahl an Wanderern und somit potentiellen Gästen in dem Gebiet unerklärlich ist. Aber man muss ja nicht alles wissen.

                          Lohnende Alternative: im Wald rundherum Schwammerl suchen, da gibts nämlich oft jede Menge... und für's am besten weitergehen bis zum Wetterkogelhaus.
                          «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                          Hermann Buhl


                          Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochwechsel-Wechselgebirge!!!

                            Zitat von stoffl
                            Lohnende Alternative: im Wald rundherum Schwammerl suchen, da gibts nämlich oft jede Menge... und für's am besten weitergehen bis zum Wetterkogelhaus.
                            Psssst..,Schwammerl suchen ist verboten am Wechsel(offiziell!?)
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            Lädt...