Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneebergüberschreitung/umrundung am 17.5.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneebergüberschreitung/umrundung am 17.5.2008

    Hallo Forum!
    Eigentlich wollte ich ja ganz woanders hin (Hochreichhart vom Liesingtal), aber nachdem das Wetter weiter im Westen nicht so gut angesagt war, ich aber unbedingt Höhenmeter machen wollte, und mich mal wieder so richtig auspowern, fiel meine Wahl auf den Schneeberg. Die Trasse rauf, mit Waxriegel als (Vorschuß-) Bonus, auf das Klosterwappen, über den Fadenweg runter nach Losenheim und rundherum teilweise über die Straße und über den Raner Sattel und Schneebergdörfl wieder zurück zum Auto nach Puchberg. Das Wetter war ganz gut, die Massen auf der Vorderseite vorhanden (im Gegensatz zur bahnlosen Nordwestseite), aber seht selbst.
    Alle Fotos wie immer unter http://www.rottensteiners.info/alben...17-Schneeberg/

    Distanz: 27km
    Höhenmeter im Aufstieg: 1640m

    Profil der Tour
    Profil.jpg




    Start wie so oft beim Parkplatz in Puchberg neben der Zahnradbahn.
    IMG_7395.JPG




    Guten Morgen Puchberg.
    IMG_7396.JPG




    Auf der Forststraße geht es nicht allzuflach dahin, aber ich kann gut gleichmäßig Tempo machen. Nach einer knappen Stunde komme ich am Hengsthaus vorbei, das Wetter hält sich ganz gut.
    IMG_7399.JPG




    Vorbei an der Station Baumgartner.
    IMG_7401.JPG




    Nun folgt ein etwas steileres Wanderstück.
    IMG_7408.JPG




    Blick zurück. Am Baumgartnerhaus hält die erste Zahnradbahn.
    IMG_7410.JPG




    Und oben am Hochschneeberg. Das Elisabethkirchlein.
    IMG_7415.JPG




    Nächstes Ziel: Waxriegel. Im November 2007 bin ich mit Schneeschuhen direkt aufgestiegen.
    IMG_7416.JPG




    Heute umrunde ich ihn, und steige seitlich direkt auf, denn da ist er schneefrei.
    IMG_7418.JPG




    Am Waxriegel (1888m)
    IMG_7419.JPG




    Die weiteren Ziele. Klosterwappen links und Fischerhütte rechts. Ich entschließe mich für den Aufstieg von der linken Seite zuerst aufs Klosterwappen, da es bei der Hütte nach Wächten aussieht.
    IMG_7424.JPG




    Blick zurück. Damböckhaus und dahinter Waxriegel.
    IMG_7427.JPG




    Blick nach vor: Schnee. (ist ok, ich bin ja am Schneeberg)
    IMG_7429.JPG




    Die Zahnradbahngäste sind auch schon am Aufstieg.
    IMG_7431.JPG




    Ich reihe mich in einen Pußtatroß ein.
    IMG_7433.JPG




    Ziemlich steil gehts zur Sache...
    IMG_7434.JPG




    ....aber durch die Vorgänger sind schon Stufen geschlagen.
    IMG_7436.JPG




    Optimal ausgerüsteter Bergfex aus einem östlichen Nachbarland. Man beachte den formschönen Rucksack, der beim Abrutschen im Schneehang noch zusätzlichen Schub verleiht.
    IMG_7437.JPG




    Ötscher im Hintergrund. Leider ist es ein wenig dunstig heute.
    IMG_7438.JPG
    Zuletzt geändert von Harry_R; 18.05.2008, 12:38.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

  • #2
    AW: Schneebergüberschreitung/umrundung am 17.5.2008

    Rax
    IMG_7439.JPG




    Und oben! Am Klosterwappen (2076m)
    IMG_7441.JPG




    Ich bin hungrig, der Gipfel ist eh überlaufen, also gehe ich gleich zur Hütte weiter. Auch hier wurrlts bereits. Ein isotonischer Radler und Linsen mit Speck frischen meine Kräfte wieder auf. Ich mache aber trotzdem nur kurz Rast auf der Fischerhütte.
    IMG_7444.JPG



    Fischerhütte und Klosterwappen. Heroben liegt kaum noch Schnee.
    IMG_7446.JPG




    Breite Ries. Schifahren ist kaum noch möglich.
    IMG_7447.JPG




    Abstieg über den Fadensteig zum Schauerstein. Ein wenig Schnee liegt noch, ist aber kein Problem. (Schneeschuhe und Steigeisen habe ich im Kofferraum gelassen)
    IMG_7452.JPG




    Der Abstieg wäre eigentlich Genußetappe....
    IMG_7456.JPG




    ....wär er nicht so elends steil und schottrig.
    IMG_7457.JPG




    Im Aufstieg sicher auch ganz nett.... (Blick zurück)
    IMG_7458.JPG




    Heinrich Krempel Hütte.
    IMG_7459.JPG




    Am Fleischer Gedenkstein, der an Ferdinand Fleischer erinnert.
    IMG_7460.JPG




    Hier macht sich beim Abstieg der Schnee noch einmal ungut bemerkbar. Mit 1500hm in den Beinen wäre mir ein normaler Weg lieber gewesen als die Rutscherei und Einsinkerei.
    IMG_7462.JPG




    Bald ist der Schnee jedoch weg. Hoppla- Steinschlag. Da nützt ein Helm auch nichts. Nicht mal mehr "Duck and cover".
    IMG_7467.JPG




    Abzweigung zur Edelweißhütte. Gut bezeichnet. Fast schon "überzeichnet"?
    IMG_7469.JPG




    Hmmm. Nochmal rauf, diesmal über den Fadensteig? Wäre von den Kilometern her ein Abkürzer zum Auto... Ich verneine diesen wahnsinnigen Willen...
    IMG_7474.JPG




    ...und mache eine kurze Rast bei der Edelweißhütte.
    IMG_7475.JPG




    Da steht mein Auto.... Naja sind ja nur mehr 9km....bin ja erst 18 unterwegs...
    IMG_7476.JPG




    Also runter die Piste, vorbei bei der Talstation Losenheim, und an der Burg ??
    IMG_7483.JPG




    Sattel? Sattel klingt gut. Klingt nach extra- hm! Zum Schneebergdörfl muß ich sowieso. Na dann los!
    IMG_7488.JPG




    Anfangs eine flache Forststraße entlang, gehts dann plötzlich steiler zur Sache. Egal.
    IMG_7490.JPG
    Zuletzt geändert von Harry_R; 18.05.2008, 10:50.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneebergüberschreitung/umrundung am 17.5.2008

      Bald sehe ich die unbekannte Burg schon unter mir.
      IMG_7491.JPG




      Und oben! am Raner Sattel. Auf der Wiese mache ich kurz Rast.
      IMG_7495.JPG




      Dann geht es eine Waldstraße wieder hinab.
      IMG_7496.JPG




      Blick zurück. Schneebergdörfl und dahinter der Schneeberg in voller Pracht
      IMG_7499.JPG




      Ab hier führt mich die Straße weiter zu meinem Ausgangspunkt. 27km und 1640 Höhenmeter im Aufstieg- eine "gesunde" Müdigkeit macht sich breit.
      IMG_7501.JPG







      Fazit: Sehr lange Hatscherei, die von der Routenwahl sicher nicht optimal ist, da der lange Aufstieg unnötig (ist aber gutes Training, weil man gleichmäßig gehen kann) ist. Ein zweites Auto, oder die Rückfahrt mit einem Taxi sind, wenn man sich nicht gerade wie ich bei der Tour auspowern will, als Alternative zur langen Straßenhatscherei ins Auge zu fassen.
      Die Massen auf der Vorderseite, teilweise amüsant ausgerüstet, stören natürlich, wenn man seine Ruhe haben will, aber es ist halt der Schneeberg, das ist da oben so
      Zuletzt geändert von Harry_R; 18.05.2008, 10:55.
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneebergüberschreitung/umrundung am 17.5.2008

        Ich gratuliere dir für die wunderschöne Tour - da weiß man abends wenigstens, WARUM man müde ist!

        Ich will in den nächsten Tagen auch ein wenig Kondition schinden gehen und freue mich, dass es schon halbwegs schneefrei ist !! - alle Tourengeher werden mir verzeihen .

        lg Josef

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneebergüberschreitung/umrundung am 17.5.2008

          Das ist ja wirklich eine recht lange Runde geworden. Schön, dass du trotzdem noch Zeit und Muse zum Fotografieren gefunden hast.
          ----

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneebergüberschreitung/umrundung am 17.5.2008

            Danke Josef und Georg!

            Ja zum fotografieren nehme ich mir immer Zeit , sind wieder knapp 130 Fotos diesmal geworden, wenn man bedenkt, so im Schnitt 20s pro Foto mit Aus und Einpacken... öha...
            Schöne Grüße, Harry

            http://www.rottensteiners.info

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneebergüberschreitung/umrundung am 17.5.2008

              Ich gratuliere Dir Harry zu dieser schönen Tour.
              Die gleiche Strecke bin ich vor drei Wochen gegangen,
              da war noch viel mehr Schnee und die Zahnradbahnler
              waren noch weniger unterwegs. War eine eher "einsame"
              Tour gewesen.
              Schöne Fotos, freue mich dich mal persönlich wo anzutreffen.
              L.g. Michael

              Ich bin KEIN Engel
              ... ich mache Fehler
              ... ich bin nicht perfekt
              ... manchmal auch verrückt
              ... aber eines kann ich:
              ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



              Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
              www.energieinbewegung.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneebergüberschreitung/umrundung am 17.5.2008

                Danke Michael!

                Ja, einsam war nur der Abstieg
                Schöne Grüße, Harry

                http://www.rottensteiners.info

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneebergüberschreitung/umrundung am 17.5.2008

                  Zitat von Harry_R
                  ...ich aber unbedingt Höhenmeter machen wollte, und mich mal wieder so richtig auspowern,...
                  Distanz: 27km
                  Höhenmeter im Aufstieg: 1640m
                  Na Du machst vielleicht Sachen, Harry!

                  Herzliche Gratulation zu dieser Tour und Deiner tollen Leistung!

                  Liebe Grüße
                  Berglerin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schneebergüberschreitung/umrundung am 17.5.2008

                    Danke Berglerin!

                    Ja, ich mach manchmal Sachen Ich hab sowas wiedermal "gebraucht"
                    Schöne Grüße, Harry

                    http://www.rottensteiners.info

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schneebergüberschreitung/umrundung am 17.5.2008

                      des war ja a gewalthatscher, harry is super drauf.

                      helmut55
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schneebergüberschreitung/umrundung am 17.5.2008

                        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                        des war ja a gewalthatscher, harry is super drauf.

                        helmut55
                        Danke Helmut!

                        Aber ich ging zwar lang, aber auch lang-sam.
                        Schöne Grüße, Harry

                        http://www.rottensteiners.info

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schneebergüberschreitung/umrundung am 17.5.2008

                          Danke für die schöne Beschreibung, ich habe eine Frage an Dich als Schneebergexperte.

                          Ich möchte gerne meine ArbeitskollegInnen, die aus allen möglichen Ländern kommen einmal in die Berge entführen und hab gedacht, der Schneeberg wäre ein guter Anfang. Mein Plan: Rauf mit der Bahn oben herumspazieren und dann wieder runter mit der Bahn.
                          Mir ist schon klar, dass klingt für Dich wahrscheinlich ein bisserl fad, aber ich habe keine Ahnung in welchem Zustand die KollegInnen sind und möchte nix riskieren.

                          Meine Frage: braucht man wenn wir auf dem Plateau rumwandern besondere Kondition, Bergerfahrung etc......oder ist das ganze ein schöner Spaziergang in den Alpen?
                          Was meinst Du?
                          Lass Dich gut gehen - dann gehst Du gut und Dir gehts gut.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schneebergüberschreitung/umrundung am 17.5.2008

                            Hallo Manu!

                            Also wenn ihr mit der Bahn rauffährt, dann brauchts oben kaum noch Kondition oder sonstwas, da ja der Schnee nun auch (edit: fast)weg ist, ist auch keine besondere Ausrüstung oder so nötig. Zumindest den Waxriegel kann man ohne weiteres erreichen, und da ist immerhin dann schon ein Gipfelkreuz dabei
                            Also: Genau das Richtige zum "Schnuppern"

                            Zu empfehlende Webcam(s): www.schneeberg.tv

                            Viel Spaß am Schneeberg!
                            Zuletzt geändert von Harry_R; 29.05.2008, 18:28.
                            Schöne Grüße, Harry

                            http://www.rottensteiners.info

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schneebergüberschreitung/umrundung am 17.5.2008

                              super tour und traumhafte bilder!
                              LG Michael

                              Kommentar

                              Lädt...