Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Das erste Mal Schneeberg und 1000 Möglichkeiten...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Das erste Mal Schneeberg und 1000 Möglichkeiten...

    Hallo! ja ich weiß ich bin auf der suche nach der eierlegenden Wollmilchsautour....... aber es gibt ja so viele Möglichkeiten auf den Schneeberg!
    Da es am Wochenende wenn es nicht allzu schlecht wird was mit dem Schneeberg werden könnte, wollt ich mal fragen, was euer beliebtester Aufstieg ist und welchen ihr umbedingt empfehlen würdet!
    die wohl 4 bekanntesten und auch für mich am relevantesten Tour sind wohl:
    • Fadensteig
    • Nandlgrat
    • Novembergrat
    • Herminensteig


    hab mich schon durch alle möglichen Threads gewühlt, aber irgendwie konnte mich jetzt keiner voll überzeugen (obwohl alle ganz einladend wirken, nicht falsch verstehen...)

    darum
    43
    Fadensteig
    30,23%
    13
    Nandlgrad
    23,26%
    10
    Novembergrad
    13,95%
    6
    Herminensteig
    32,56%
    14
    Zuletzt geändert von Nixon; 26.05.2008, 22:17.
    "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

  • #2
    AW: Das erste Mal Schneeberg und 1000 Möglichkeiten...

    Meine persönlichen Favourites sind der Stadlwandgraben und die Weichtalklamm!

    Allein weils im Höllental starten!

    Lg Swemic

    Kommentar


    • #3
      AW: Das erste Mal Schneeberg und 1000 Möglichkeiten...

      Ich hätt auch gemeint, rauf über Weichtalklamm (+Turmstein) und Schauerstein zum Kaiserstein, runter vom Klosterwappen über Schönleiten und Stadelwandgraben (ab Grafensteig unmarkiert, im Graben feine Schuttabfahrt).

      Wenn's einer der Umfragenwege sein soll, würd ich am ehesten eine Kombi aus Fadensteig und Novembergrat machen. Nandlgrat hab ich im Abstieg als erdige Rutschpartie in Erinnerung, Herminensteig kenn ich gar nicht.

      Kommentar


      • #4
        AW: Das erste Mal Schneeberg und 1000 Möglichkeiten...

        Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
        Hallo! ja ich weiß ich bin auf der suche nach der eierlegenden Wollmilchsautour....... aber es gibt ja so viele Möglichkeiten auf den Schneeberg!
        Da es am Wochenende wenn es nicht allzu schlecht wird was mit dem Schneeberg werden könnte, wollt ich mal fragen, was euer beliebtester Aufstieg ist und welchen ihr umbedingt empfehlen würdet!
        die wohl 4 bekanntesten und auch für mich am relevantesten Tour sind wohl:
        • Fadensteig
        • Nandlgrat
        • Novembergrat
        • Herminensteig


        hab mich schon durch alle möglichen Threads gewühlt, aber irgendwie konnte mich jetzt keiner voll überzeugen (obwohl alle ganz einladend wirken, nicht falsch verstehen...)

        darum
        Was ist der Schönste? Wer ist die Schönste? Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Seit Samstag kenne ich alle vier der angebotenen Anstiege. Sind sich sich sehr ähnlich. Es ist die Vielfalt der schönen Anstiege, die den Reiz des Schneeberges ausmacht.

        Empfehlen würde ich Dir alle Vier (und andere) zu erkunden. Dann kannst Du Dir selbst ein Urteil bilden.
        Zuletzt geändert von pauli501; 26.05.2008, 22:20.
        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #5
          AW: Das erste Mal Schneeberg und 1000 Möglichkeiten...

          Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
          Ich hätt auch gemeint, rauf über Weichtalklamm (+Turmstein) und Schauerstein zum Kaiserstein, runter vom Klosterwappen über Schönleiten und Stadelwandgraben (ab Grafensteig unmarkiert, im Graben feine Schuttabfahrt).
          Stimmt, ohne Kletterei ist das sicher die schönste Runde!

          Sonst: Stadelwandgrat (+Richerweg wenn man klettern kann)
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            AW: Das erste Mal Schneeberg und 1000 Möglichkeiten...

            Des Kessels neue Kleider.
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #7
              AW: Das erste Mal Schneeberg und 1000 Möglichkeiten...

              Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
              Ich hätt auch gemeint, rauf über Weichtalklamm (+Turmstein) und Schauerstein zum Kaiserstein, runter vom Klosterwappen über Schönleiten und Stadelwandgraben (ab Grafensteig unmarkiert, im Graben feine Schuttabfahrt).

              Wenn's einer der Umfragenwege sein soll, würd ich am ehesten eine Kombi aus Fadensteig und Novembergrat machen. Nandlgrat hab ich im Abstieg als erdige Rutschpartie in Erinnerung, Herminensteig kenn ich gar nicht.
              okay mal schauen! (sorry fürs verschreiben statt t ein d gemacht zu haben... )

              findet man sich am Schneeberg leicht zurecht, ich hab zwar von mehreren unmarkierten Wegen gelesen, weiß aber nicht wie die einzuschätzen sind, also ob großes Insiderwissen vorhanden sein sollte...
              "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

              Kommentar


              • #8
                AW: Das erste Mal Schneeberg und 1000 Möglichkeiten...

                Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                Stimmt, ohne Kletterei ist das sicher die schönste Runde!

                Sonst: Stadelwandgrat (+Richerweg wenn man klettern kann)
                es schon eine leichter Kletterei sein....


                Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                Was ist der Schönste? Wer ist die Schönste? Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Seit Samstag kenne ich alle vier der angebotenen Anstiege. Sind sich sich sehr ähnlich. Es ist die Vielfalt der schönen Anstiege, die den Reiz des Schneeberges ausmacht.

                Empfehlen würde ich Dir alle Vier (und andere) zu erkunden. Dann kannst Du Dir selbst ein Urteil bilden.

                mit ist schon klar, das schönheit subjektiv ist (nicht ganz, es gibt ja den goldenen schnitt und dadurch ist es auch errechenbar, aber egal)

                deswegen sagte ich ja für euch, ich will eure subjektive Meinung wissen...
                "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                Kommentar


                • #9
                  AW: Das erste Mal Schneeberg und 1000 Möglichkeiten...

                  Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                  okay mal schauen! (sorry fürs verschreiben statt t ein d gemacht zu haben... )

                  findet man sich am Schneeberg leicht zurecht, ich hab zwar von mehreren unmarkierten Wegen gelesen, weiß aber nicht wie die einzuschätzen sind, also ob großes Insiderwissen vorhanden sein sollte...
                  an einem halbwegs schönen WE wirst wohl kaum alleine sein egal wo!
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Das erste Mal Schneeberg und 1000 Möglichkeiten...

                    Hallo Ihr Schneebergliebhaber!

                    Da möchte ich widersprechen!!

                    Zitat von lado Beitrag anzeigen
                    an einem halbwegs schönen WE wirst wohl kaum alleine sein egal wo!
                    Am Hochlauf und am Lärchkogelgrat zum Beispiel bist du immer allein!
                    Da sind wohl meine Lieblingssteige, deshalb. Aber Vorsicht, Beneschführer nicht vergessen.

                    Von den genannten aber ist der Herminensteig mein Favorit. die untere Hälfte ist nicht ganz leicht, aber umgehbar, schaderweise.

                    lg, michl fasan
                    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                    Damit ich, wenn im Haargewurl
                    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Das erste Mal Schneeberg und 1000 Möglichkeiten...

                      Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                      findet man sich am Schneeberg leicht zurecht, ich hab zwar von mehreren unmarkierten Wegen gelesen, weiß aber nicht wie die einzuschätzen sind, also ob großes Insiderwissen vorhanden sein sollte...
                      Auf der von mir beschriebenen Runde reicht eine Wanderkarte. Beim Abstieg kann es sein, dass man den Weiterweg von der Märchenwiese (unterhalb des Südl. Grafensteiges, da wo das Forsthaus steht) ein bisserl suchen muss (zumindest ging es uns letzten Frühling so, aber da war auch noch ein bisserl Schnee).

                      Bezüglich Klettern: Ob man nach Richterweg und Stadelwandgrat noch Zeit und Kraft für den Gipfel hat, ist eine andere Frage. Da böte sich aber diese zweitägige Kombination an.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Das erste Mal Schneeberg und 1000 Möglichkeiten...

                        Einer der schönsten und absolut NICHT überlaufenen Wege ist die Überschreitung.
                        Aufstieg Schnellerwagsteig, übern Kuhschneeberg zur Krempelhütte, über Schauerstein aufs Klosterwappen, runter zum Damböckhaus, über Feichtaberg und Mittagstein nach Hirschwang.
                        Die Massen zwischen Fischerhütte und Damböckhaus haltet man aus, am Rest des Wegs ist man allein (sofern man ihn findet).

                        LG, bp
                        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Das erste Mal Schneeberg und 1000 Möglichkeiten...

                          Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                          • Fadensteig
                          • Nandlgrat
                          • Novembergrat
                          • Herminensteig


                          hab mich schon durch alle möglichen Threads gewühlt, aber irgendwie konnte mich jetzt keiner voll überzeugen (obwohl alle ganz einladend wirken, nicht falsch verstehen...)

                          darum
                          von diesen angeführten ist der Obere Herminensteig aus meiner Sicht der Schönste...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Das erste Mal Schneeberg und 1000 Möglichkeiten...

                            Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                            Auf der von mir beschriebenen Runde reicht eine Wanderkarte. Beim Abstieg kann es sein, dass man den Weiterweg von der Märchenwiese (unterhalb des Südl. Grafensteiges, da wo das Forsthaus steht) ein bisserl suchen muss (zumindest ging es uns letzten Frühling so, aber da war auch noch ein bisserl Schnee).

                            Bezüglich Klettern: Ob man nach Richterweg und Stadelwandgrat noch Zeit und Kraft für den Gipfel hat, ist eine andere Frage. Da böte sich aber diese zweitägige Kombination an.

                            klettern, ich glaub das ist jetzt falsch rübergekommen, mehr kraxeln! also ich red hier von 1 bis 1+ oder so...
                            "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Das erste Mal Schneeberg und 1000 Möglichkeiten...

                              Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                              es schon eine leichter Kletterei sein....
                              Ist halt heutzutag nicht mehr so einfach. Die Leut, die aus Halle und Klettergarten kommen, bezeichnen ja oft alles unter VI als "leicht", obwohl das nur auf I zutrifft und schon bei IV die "großen Schwierigkeiten" anfangen. Merk's Dir halt für 2010 vor.

                              Auf den Schneeberg kann man eh öfter ohne Kletterei gehen, ohne dass einem fad wird bzw. gibts genügend Steiglein mit "Kraxelei".
                              Zuletzt geändert von Steinbock; 27.05.2008, 11:36.

                              Kommentar

                              Lädt...