Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Querfeldein zum Schwarzenberg(Türnitzer Alpen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Querfeldein zum Schwarzenberg(Türnitzer Alpen)

    Hallo Forumannerinnen und Forumaner

    Es ist endlich Sommer und es ist auch heiss, sehr heiss. So begab ich mich mit Leopold(pauli501), Maria(Osttirol), Michaels(Mikki) und Willy2 mit Sigi nach Türnitz/Siebenbrunn wo wir Querfeldein 4 Niederösterreich 1000ender bestiegen.
    Schoberberg(1111m), Hoher Grund(1102m), Hoher Stein(1097m) und Schwarzenberg(1096m).

    Hier einige Fotos:

    IMG_0002.jpg
    Der Siebenbrunn wo unsere Tour begann.

    IMG_0006.jpg
    Wir gingen die ehemalige Seilbahntrasse direkt zum Kamm rauf.

    IMG_0012.jpg
    Maria am Schoberberg.

    IMG_0014.jpg
    Immer wieder ging es Berg auf Berg ab in einer schönen Almlandschaft bei Türnitz.

    IMG_0016.jpg
    Die letzten Meter zum Gipfel des Schwarzenberges.

    IMG_0019.jpg
    Mikki, Sigi und Willy2 am Schwarzenberg.

    IMG_0021.jpg
    Türnitz mit Türnitzer Höger im Hintergrund vom Schwarzenberg aus gesehen.

    Die Hitze war nun mal gegeben, vielleicht war sie zu schnell da, ich weis es nicht, jedenfalls war das trotz der netten Bergkameradin und Bergkameraden nicht gerade mein bester Tag. Als erstes verlor ich nur den Unterteil eines meines Wanderstockes, dann lernte ich wie schön es sein kann in eine niedrig Voltleitung zu kommen, mein Kreislauf spielte Rock´nRoll mit mir und am Schluss überfielen mich 100erte Ameisen. Tja nicht mein Tag halt.

    Danke Maria und Leopold, Michael, Willy2 und Sigi, dass ihr mich bei diesem Unternehmen begleitet habt und dass ihr mich aus der Rock´nRoll Phase wieder zum Leben erweckt habt.

    Freue mich jetzt schon mit Euch wieder einige Berge in Niederösterreich oder wo sonst immer unsicher zu machen.

    LG Othmar
    Zuletzt geändert von Othmar1964; 23.06.2008, 07:00.
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

  • #2
    AW: Querfeldein zum Schwarzenberg(Türnitzer Alpen)

    Hallo Othmar!

    War eine schöne Sommerwetter-Querfeldeintour, ein wenig heiß zwar, ein wenig anstrengend, schwierig war auch die Orientierung, aber insgesamt gesehen ein gelungener Tag. Danke für die Idee zu dieser, nicht ganz so geplanten Tour.

    Von der Siebenbrunnkapelle sollte es zwar einen markierten Weg geben. Wir halten uns aber nicht lange mit der Suche danach auf. Gleich den ersten Graben stürmen wir diretissima nach oben.

    IMG_4532.jpg

    Dann kommen wir zu einer, nicht in den Karten eingezeichneten Forststraße. Das Überwinden der Böschung war gar nicht so einfach.

    IMG_4536.jpg

    Ein weiterer steiler Anstieg durch den Wald, dann erreichen wir eine schöne Wiese. Ein kleines Päuschen tut gut.

    IMG_4540.jpg

    Dann beginnt das fröhliche Orientierungsspiel. Wo geht's weiter? Durch das Gebüsch, über Zäune und darunter durch. Ist das schon der Gipfel? Oder doch erst der da drüben.

    IMG_4545.jpg

    Einige Forststraßen sorgen zusätzlich für Verwirrung. Ist es die eingezeichnete? Oder doch eine Neue? Gehen wir runter oder rauf?

    IMG_4556.jpg

    Meistens weglos durch den Wald, im Zweifel eher bergauf als bergab

    IMG_4557.jpg

    erreichen wir doch einige Gipfel, hier zum Abschluss den Schwarzenberg.

    IMG_4580.jpg

    Jetzt ist es zu spät. Wir wissen wo wir zum Gscheid runtergekommen sind. Ein paar Wegweiser hätten wir früher brauchen können.

    IMG_4586.jpg

    Ein guter Tipp zum Abschluss: Bei Hitze viel Wasser trinken!
    Zuletzt geändert von pauli501; 23.06.2008, 07:27.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

    Kommentar


    • #3
      AW: Querfeldein zum Schwarzenberg(Ybbstaler Alpen)

      Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen

      Dann kommen wir zu einer, nicht in den Karten eingezeichneten Forststraße.

      Das Überwinden der Böschung war gar nicht so einfach.

      [ATTACH]146207[/ATTACH]

      Der Steilaufsteig zu oder das Verlassen von Forststraßen
      gehört meist zu den technisch anspruchsvollsten Anforderungen
      von normalen Eintausendern in Niederösterreich !

      Eine schöne Tour habt´s da hing`legt !

      Mit etwas gutem Willen und noch mehr Überwindung des inneren Schweinehundes
      wären aber sogar noch mehr Gipfel an diesem Tag möglich gewesen :

      Karte Schwarzenberg f.jpg


      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Querfeldein zum Schwarzenberg(Ybbstaler Alpen)

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
        [CENTER]

        Mit etwas gutem Willen und noch mehr Überwindung des inneren Schweinehundes
        wären aber sogar noch mehr Gipfel an diesem Tag möglich gewesen :
        Hallo Willy!

        Schon möglich! Aber Kreislaufprobleme bei tropischen Temperaturen haben die Tour schwieriger gemacht als geplant. Es war auch so anspruchsvoll genug. Die anderen Tausender bleiben noch eine Weile stehen und sind Ziele für die Zukunft.
        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #5
          AW: Querfeldein zum Schwarzenberg(Ybbstaler Alpen)

          Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen

          Hallo Willy!

          Es war auch so anspruchsvoll genug.

          Die anderen Tausender bleiben noch eine Weile stehen und sind Ziele für die Zukunft.

          Da hoffe ich aber schon sehr,
          daß Ihr mich einmal bei so einer schönen Aktion mitnehmt !

          Ich glaub`, ich kann - zumindest derzeit noch - konditionell mit Euch mithalten
          und habe ab Freitag für die nächsten 30 Jahre unglaublich viele freie (Touren-)Tage zur Verfügung !
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Querfeldein zum Schwarzenberg(Türnitzer Alpen)

            Schöne Tour und Bilder habt ihr gemacht, danke für den Bericht!
            Gratulation an alle Beteiligten!


            Zitat von Willy
            Ich glaub`, ich kann - zumindest derzeit noch - konditionell mit Euch mithalten
            und habe ab Freitag für die nächsten 30 Jahre unglaublich viele freie (Touren-)Tage zur Verfügung !
            ...heißt das man darf Dich zur Pensionierung beglückwünschen?

            Liebe Grüße
            Berglerin

            Kommentar


            • #7
              AW: Querfeldein zum Schwarzenberg(Ybbstaler Alpen)

              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
              [CENTER]Der Steilaufsteig zu oder das Verlassen von Forststraßen
              gehört meist zu den technisch anspruchsvollsten Anforderungen
              von normalen Eintausendern in Niederösterreich !
              Das stimmt, einen (markierten) Weg braucht man hier nicht suchen! Diese Quer-durch-das-Unterholz-Touren haben ihren eigenen Reiz. Abenteuer pur. Es überrascht mich immer wieder, wo man überall hinkommt. Ich habe nur befürchtet, dass oben plötzlich ein Renault steht, wenn wir völlig erschöpft aus dem Gemüse kommen.

              IMG_4533.jpg

              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
              Da hoffe ich aber schon sehr,
              daß Ihr mich einmal bei so einer schönen Aktion mitnehmt !

              Ich glaub`, ich kann - zumindest derzeit noch - konditionell mit Euch mithalten
              und habe ab Freitag für die nächsten 30 Jahre unglaublich viele freie (Touren-)Tage zur Verfügung !
              Da gratuliere ich auch gleich mal zur bevorstehenden Pensionierung.
              Wenn Du dann, wie ich annehme, noch mehr als bisher unterwegs bist, werden wir wohl nicht mehr mit Dir mithalten können.
              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

              Kommentar


              • #8
                AW: Querfeldein zum Schwarzenberg(Ybbstaler Alpen)

                Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                .....

                Da gratuliere ich auch gleich mal zur bevorstehenden Pensionierung.
                Wenn Du dann, wie ich annehme, noch mehr als bisher unterwegs bist, werden wir wohl nicht mehr mit Dir mithalten können.

                Griass Di Leopold

                Ich glaub die 2000Volt taten ihre ganze Arbeit, und 2000Volt, Feuchte Hände und Eisenstock das war Rock´n Roll

                Hier habe ich ein Bild aus dem Unterholz:


                Unterholz01.JPG
                Wer das wohl sein mag????

                Willy auch ich wünsche Dir für die nächsten 30Jahren 1000ende Touren im Unterholz..... pass auf die Hunde auf die tun mehr Weh als 2000Volt..


                LG Othmar
                Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Querfeldein zum Schwarzenberg(Ybbstaler Alpen)

                  Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen

                  Ich glaub die 2000Volt taten ihre ganze Arbeit, und 2000Volt, Feuchte Hände und Eisenstock das war Rock´n Roll

                  LG Othmar
                  2000 Volt waren es zum Glück nicht, aber immer noch genug. Das ist der geladene Zaun, der jeden Herzschrittmacher aus dem Takt bringt. Der Ytene-Richard würde leuchten wie ein Glühwürmchen.

                  IMG_4554.jpg
                  Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                  "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Querfeldein zum Schwarzenberg(Ybbstaler Alpen)

                    Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                    2000 Volt waren es zum Glück nicht, aber immer noch genug. Das ist der geladene Zaun, der jeden Herzschrittmacher aus dem Takt bringt. Der Ytene-Richard würde leuchten wie ein Glühwürmchen.

                    [ATTACH]146531[/ATTACH]
                    Nein Leopold du hast richtig gelesen: 2000Volt. Ein Arbeitskollege, Elektriker vom Beruf, hat mir das heute schon erzählt ich glaubte schlecht zu hören, aber es sind 2000Volt:

                    Das richtige Elektrozaungerät.
                    Je nach Tierart kommen unterschiedliche Geräte in Frage.
                    Pferde, Rinder, Schweine, Hunde, Katzen und andere Haustiere sind "leichter zu hüten".
                    Man kommt hier mit normalen Elektrozaungeräten aus.
                    Die Tiere sind meist den Elektrozaun gewöhnt, haben kürzeres Fell und spüren daher den Impuls mehr.
                    Die Spannung am Zaun sollte dennoch 2000 Volt (Mindesthütespannung) nicht unterschreiten –
                    ansonsten neigen diese Tiere zum ausbrechen.
                    http://www.weidezaun.info/weidezaun/HTML/Weidezaun.htm


                    Im Grunde aber für Menschen ungefährlich. Wie genau das so funktioniert, weis ich keine Antwort.

                    LG Othmar
                    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Querfeldein zum Schwarzenberg(Türnitzer Alpen)

                      der impuls von ein paar ms ist viel zu kurz um gefährlich zu sein, du müsstest der spannung schon mindestens 100ms ausgesetzt sein.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Querfeldein zum Schwarzenberg(Ybbstaler Alpen)

                        Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen

                        ...heißt das man darf Dich zur Pensionierung beglückwünschen?

                        Jawohl, Berglerin !

                        Ich habe 39 ( + 17 ) Jahre lang Leute unterhalten müssen ( bzw. dürfen ).

                        Damit ist ab Donnerstag 26. Juni 20 Uhr 30 ( ! ) endlich Schluß !

                        Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen

                        Ich habe nur befürchtet, dass oben plötzlich ein Renault steht,
                        wenn wir völlig erschöpft aus dem Gemüse kommen.

                        [ATTACH]146528[/ATTACH]
                        Damit - also mit einem Renault - mußt Du in Niederösterreich
                        bis zu einer Höhe von 1300 - 1400 Metern freilich jederzeit rechnen !

                        kkk1 f.jpg

                        Warum die Forst- und Jagdstraßen in Niederösterreich
                        aber noch immer noch nicht höher hinauf gebaut werden, verstehe ich allerdings wirklich nicht !

                        kkk 2.jpg

                        ( Erfreuliche Ausnahme : Hochkar : da geht`s angenehmst bis 1769 m hinauf ! )

                        Zuletzt geändert von Willy; 23.06.2008, 23:23.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Querfeldein zum Schwarzenberg(Türnitzer Alpen)

                          Leider bin ICH einer vom arbeitendem Volke und komme daher erst jetzt dazu meinen Beitrag zu der gestrigen Tour zu gestalten.
                          DANKE jedenfalls Othmar dass du uns die wiedereinmal deutlich aufgezeigt hast wie schwierig eigentlich diese 1000er von NÖ sind. Nämlich nicht zu begehen sondern zu finden.

                          Bei 7-Brunn begann alles
                          Bild9.jpg

                          wo wir am Strassenrand an den 31. Dezember 2006 erinnert wurden. An diesem Tag starb Liese Prokop auf dem Weg ins Krankenhaus.
                          Zuletzt war sie Innenministerin. Vor ihrer politischen Karriere war sie eine erfolgreiche Leichtathletin.
                          Es war ein komischer Tag - schon in der Früh als mich das Radio aufweckte hörte ich Georg Danzer in Erinnerung an seinen ersten Todestag....Mensch wie schnell doch die Zeit vergeht - dabei ist noch so viel zu tun... Ob sich das noch alles ausgehen wird?

                          Bild8.jpg

                          Über eine sehr steile und recht unwegsame Einstiegsrinne an der wir schon überlegten das alte Materialseilbahnseil als Aufstiegshilfe zu benützen, kamen wir durch unseren Turbo-Willy sehr schnell voran.

                          Bild3.jpg

                          Nicht nur das Wetter war prächtig:

                          Bild10.jpg

                          Wie es sich bei so Touren gehört - muss auch das Miteinander gepflegt werden.
                          Schön dass es das noch gibt.

                          Bild7.jpg

                          Nachdem sich die Tour immer mehr zum Suchspiel entwickelte trug auch Othmar seinen Teil dazu bei und versteckte kurzerhand seinen Unterteil
                          vom Wanderstock. Leopold schaut noch skeptisch...

                          Bild5.jpg

                          ..aber nach kurzen Überlegen hat es auch ihn übermannt... Da wollten doch glatt alle mitspielen und es war wieder mal bewiesen -
                          das Kind steckt im Manne - sie waren außer Rand und Band.
                          Ob da vielleicht noch mehr als ein Stecken zu finden ist? Lass mich auch suchen....
                          Einzig Sigi war noch verhalten - er konnte es wohl noch nicht fassen - sind das wirklich die Gipfeltreffler???

                          Bild4.jpg

                          Maria - ohne Kompass, ohne Karte, ohne GPS - sie hat die Erfahrung und zeigte uns Männern wo es lang geht....

                          Bild6.jpg

                          Beim Abstieg sahen wir noch diese tolle Feuerlilie. Hätten wir uns nicht rechtzeitig
                          geschützt hätten wir wohl auch so ausgesehen...

                          Bild2.jpg

                          und nachdem ich heute niemanden zum knuddeln mithatte
                          habe ich mich doch glatt an dieses wehrlose Opfer herangemacht

                          Bild1.jpg

                          Schön war es - auch wenn wir "einige 1000er" in der Umgebung ausgelassen haben. Das werden auch noch andere 1000er-Sammler machen, denn die Förster werden immer gemeiner. Zuerst bauen sie Schranken damit man nicht die Berge hinauffahren kann und jetzt spannen sie noch doppelte Stacheldraht- und Elektrozäune. Willy da kommt noch einiges auf dich zu....
                          Zuletzt geändert von mikki1301; 24.06.2008, 08:26.

                          Ich bin KEIN Engel
                          ... ich mache Fehler
                          ... ich bin nicht perfekt
                          ... manchmal auch verrückt
                          ... aber eines kann ich:
                          ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                          Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                          www.energieinbewegung.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Querfeldein zum Schwarzenberg(Türnitzer Alpen)

                            Zitat von mikki1301 Beitrag anzeigen

                            Willy da kommt noch einiges auf dich zu....

                            Ja, ja , das fürchte ich auch !

                            Alle Tausender in Niederösterreich machen zu wollen,
                            ist wahrscheinlich ein zu kühner (und auch zu kostspieliger) Plan !

                            Bin am überlegen, ob es mir nicht günstiger und billiger kommt,
                            wenn ich mir dafür eine Woche lang einen Hubschrauber (an)miete !

                            PS :

                            Ist übrigens ein Super-Beitrag von Dir, mikki !
                            Zuletzt geändert von Willy; 24.06.2008, 00:18.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Querfeldein zum Schwarzenberg(Türnitzer Alpen)

                              Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                              der impuls von ein paar ms ist viel zu kurz um gefährlich zu sein, du müsstest der spannung schon mindestens 100ms ausgesetzt sein.
                              An manchen Weidezäunen hängen Autobatterien dran, das kann schon gefährlich werden!

                              Kommentar

                              Lädt...