Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jauerling (960 m) 21.7.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jauerling (960 m) 21.7.2008

    Meinen soeben angetretenen Urlaub wollt ich natürlich nicht in Balkonien beginnen und mein leicht angeschlagenes Fußerl wollte ich auch testen.

    Mit dem Roller war ich schon am Jauerling, mit dem Auto auch - so erschien es mir an der Zeit, auch einmal ohne Unterstützung einer Verbrennungskraftmaschine auf diesen Berg zu gelangen.

    Als Ausgangspunkt wählte ich Vießling, hier die geplante Route:

    01 plan.JPG

    Von hier gings los:

    02 Start Vießling.jpg

    Blick zum Trenning (der Gupf halblinks, mehr dazu später)

    03 Blick Trenning.jpg

    Der Weg ist steil und schlecht markiert - Verhauer bleiben nur folgenlos, weil hier eh fast alle Wege mehr oder weniger gut ans Ziel führen.

    04 schlecht markiert steil.jpg

    Aber es gibt unheimlich viele Schwammerln

    05 viele schwammerln.jpg

    Wo Licht ist, ist auch Leben:

    06 licht leben.jpg

    Gleich neben dem Weg bemerke ich diesen Pilz:

    07 Bärentatze.jpg

    Auch dieser Schmetterling verlangt nach einem Makro...

    08 Schmetterling.jpg

    ...genau so wie diese Blume...

    10 Blume größer.jpg

    Ein Klebriger Hörnling:

    11 noch ein tatzerl.jpg

    Und während sich`s der schmecken läßt...

    14 lässt sichs schmecken.jpg

    muss ich feststellen, dass ich hier nix zu essen bekomme:

    12 pichler haus.jpg

    Dafür entschädigt diese erste Aussicht ins Donautal etwas:

    13 blick donautal.jpg

    Bald darauf erreiche ich das Gipfelkreuz, das sich vor lauter Scham darüber, dass es nicht am Gipfel steht, im Wald versteckt:

    15 Gipfelkreuz.jpg

    Zehn Minuten später stehe ich vor der Aussichtswarte und dem ORF-Sender Jauerling

    16 warte.jpg

    Nach Entrichtung von 2 € darf ich den Turm besteigen, in dessen Treppenhaus mich dieser freundliche Anblick empfängt:

    17 fuchs.jpg

    Geschmackliche Souveränität bewies der Tierpräparator auch mit dieser figuralen Komposition (unfassbar, dass für so etwas drei (!) Eichhörnchem ins Gras beißen mussten):

    18 eichhörnchen.jpg

    Für den vorherigen Schock entschädigte die Aussicht vom Turm:

    19 aussicht.jpg

    Tiefblick:

    20 hoch.jpg

    Im Turm befindet sich eine einfache Gastwirtschaft, sodass ich den Abstieg nicht hungrig angehen musste. Neben dem Aussichtsturm steht dieser Rest des alten Turmes:

    21 rest alter turm.jpg
    Zuletzt geändert von Bassist; 23.07.2008, 10:55.
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

  • #2
    AW: Jauerling (960 m) 21.7.2008

    Unweit der Türme steht dieser Gedenkstein an den "Turnervater" Jahn. Wann dieses Denkmal errichtet wurde, kann ich mir lebhaft vorstellen - schade dass es noch niemand entfernt hat.

    22 jahn stein.jpg

    Bei dieser Abzweigung wende ich mich Mühldorf zu:

    23 Abzweigung mühldorf.jpg

    Und wieder ist ein Makro nötig...

    24 schmetterling.jpg

    So hat man`s gern

    25 hat mans gern.jpg

    Wie könnte man "Pastell" besser beschreiben ?

    26 pastell.jpg

    Der für den Abstieg gewählte Weg ist wesentlich schöner und besser markiert als der für den Aufstieg gewählte Weg.

    Kurz vor erreichen des Talbodens bemerke ich am Trenning (628m), dieser Miniaturausgabe eines Berges, ein frei stehendes Gipfelkreuz. Somit war klar, dass ich da hinauf muss.

    27 trenning.jpg

    Am Weg dorthin stolperte ich fast über diesen monströsen Grashüpfer, den ich bei der Eiablage überrasche - er platziert die Eier sie gerade mit dem Legestachel im losen Kies (eines Fahrweges - wie ungschickt)

    28 Heuschrecke.jpg

    ...seine Tarnung läßt ihn im Gras fast völlig verschwinden:

    29 getarnt.jpg

    Der Weg auf den Trenning ist bestens markiert, kurz und steil. Und er besitzt sogar 2 Gipfelkreuze und ein Gipfelbuch!

    30 gipfelkreuze.jpg

    Blick nach Vießling...

    31 blick nach vießling.jpg

    ...und nach Norden

    32 blick nördlich.jpg

    Bald darauf war ich wieder bei meinem Auto und beschloss, bei der Heimfahrt abseits der Hauptverbindungsrouten noch die Schönheiten des Waldviertels zu genießen. Eben Typisches wie z.B. das...

    33 typisch waldviertel.jpg

    ...oder das:

    34 das auch.jpg

    In Ottenstein besorgte ich mir in einem kleinen Adeg-Kaufhaus eine Jause. In diesem Kaufhaus fühlte ich mich in meine Kindheit zurückversetzt - alles ging völlig entschleunigt und mit unheimlich viel Bedacht vor sich. Sogar die Preise wurden händisch in eine Rechenmaschine getippt - nix Barcode!

    Für den Verzehr der Jause wählte ich den Thurnberger Stausee, denn dort kann man auf einem Floss mitten im Wasser sitzen.

    Das schaut dann so aus - aber woher kommt das blöde Grinsen in meinem Gesicht?

    35 grinsen.jpg

    Ganz einfach - statt dem Büro bieten sich mir folgende Anblicke:

    36 see.jpg

    37 see.jpg

    38 see.jpg

    Ein Aquarell im wahrsten Sinn des Wortes

    39 Aquarell.jpg

    Bei der Weiterfahrt durch das Kamptal bot sich dann noch diese Wolkenstimmung...

    40 Wolkenstimmung.jpg

    ... und nahe Königstetten der obligatorische Sonnenuntergang:

    41 Sonnenuntergang.jpg


    Alles in Allem ein sehr genussvolles Unternehmen.

    Den Aufstieg von Vießling aus kann ich nicht empfehlen, da findet sich Besseres. Sehr originell war der Trenning , der ist wirklich herzig!

    Daten: 780 Hm, ca. 14 km (inkl. Trenning)

    LG Michael
    Zuletzt geändert von Bassist; 23.07.2008, 13:43.
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

    Kommentar


    • #3
      AW: Jauerling (960 m) 21.7.2008

      Hallo Michi,

      das sind ja urschöne Fotos und die Texte sind ja voll witzig!

      Da sind man wieder was die natur alles bietet

      lg
      magda
      Hört auf danach zu fragen,
      was die Zukunft für euch bereit hält,
      und nehmt als Geschenk,
      was immer der Tag mit sich bringt

      (Quintus Horatius Flaccus)

      Kommentar


      • #4
        AW: Jauerling (960 m) 21.7.2008

        Ja, der Bericht heitert einen auf.
        Tolle Aufnahemn hast du gemacht Michi.

        lg isabella
        Zuletzt geändert von isabella; 23.07.2008, 09:28.

        Kommentar


        • #5
          AW: Jauerling (960 m) 21.7.2008

          Hallo Michi!

          War schon des öfteren am Jauerling, aber so habe ich das noch nie betrachet.
          Super Fotos.
          Schöne Grüsse Gerhard

          Kommentar


          • #6
            AW: Jauerling (960 m) 21.7.2008

            Jaja, man muß nicht immer gleich ganz hoch rauf um es schön zu haben.
            Spitzen Einblicke, die Du uns da zeigst.

            Gruß
            Stefan

            Kommentar


            • #7
              AW: Jauerling (960 m) 21.7.2008

              super Bericht, Michi!!!!!!!

              jetzt bist aber schon zwei Touren bei uns hinten - zum Eintragen meine ich!

              lg mike

              Kommentar


              • #8
                AW: Jauerling (960 m) 21.7.2008

                Eindrucksvoll welche sinnvolle Alternativen es zu einem Arbeitstag gibt.
                Weinviertelradler

                Kommentar


                • #9
                  AW: Jauerling (960 m) 21.7.2008

                  Sehr anschaulicher Bildbericht, Michi!
                  Humorvoll und informativ präsentiert!!


                  L.G. Manfred

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Jauerling (960 m) 21.7.2008

                    lieber michael,

                    das waldviertel hat schon was spezielles, besonders wenn es mit so tollen bildern eingefangen wurde.
                    herzlichen dank, beim anschauen dieses berichtes passiert entschleunigung!

                    liebe grüße von helga
                    Das Leben ist schön, schau genau hin!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Jauerling (960 m) 21.7.2008

                      Danke Michael für die tollen Bilder!
                      Der Grashüpfer ist einfach genial!

                      Ich war am 17.05 des heurigen Jahres am Jauerling, Aufstieg ab Spitz, runter am Vießling Weg. Deine Aussage zu diesem Weg kann ich bestätigen. Am Pichlerhaus werden anscheinenend Renovierungsarbeiten durchgeführt?

                      Liebe Grüße
                      Berglerin

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Jauerling (960 m) 21.7.2008

                        Zitat von Magda Beitrag anzeigen
                        Hallo Michi,
                        das sind ja urschöne Fotos und die Texte sind ja voll witzig!
                        Da sind man wieder was die natur alles bietet
                        lg
                        magda
                        Wenn Dich der Bericht amüsiert hat Magda, ist der Zweck erfüllt

                        Zitat von isabella Beitrag anzeigen
                        Ja, der Bericht heitert einen auf.
                        Tolle Aufnahemn hast du gemacht Michi.
                        lg isabella
                        Hallo Isabella, Danke für die Blumen!

                        Zitat von gerhard54 Beitrag anzeigen
                        Hallo Michi!
                        War schon des öfteren am Jauerling, aber so habe ich das noch nie betrachet.
                        Super Fotos.
                        Schöne Grüsse Gerhard
                        Fein Gerhard, wenn die ein oder andere neue Perspektive rübergekommen ist

                        Zitat von mycroft69 Beitrag anzeigen
                        Jaja, man muß nicht immer gleich ganz hoch rauf um es schön zu haben.
                        Spitzen Einblicke, die Du uns da zeigst.
                        Gruß
                        Stefan
                        Danke Stefan, fein wenn Dir der Bericht gefallen hat!

                        Zitat von Korneuburger Beitrag anzeigen
                        super Bericht, Michi!!!!!!!
                        jetzt bist aber schon zwei Touren bei uns hinten - zum Eintragen meine ich!
                        lg mike
                        Hi Mike! Nix da 2 Berichte im Rückstand - es sind 6, aber ich hab sie schon alle nachgetragen

                        Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
                        Eindrucksvoll welche sinnvolle Alternativen es zu einem Arbeitstag gibt.
                        Gell Martin, da braucht es aber eigentlich keinen Berg dafür, da reicht ja schon ein Sofa


                        Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                        Sehr anschaulicher Bildbericht, Michi!
                        Humorvoll und informativ präsentiert!!
                        L.G. Manfred
                        Danke Manfred, freut mich, wenn`s gefällt!

                        Zitat von helga 50 Beitrag anzeigen
                        lieber michael,
                        das waldviertel hat schon was spezielles, besonders wenn es mit so tollen bildern eingefangen wurde.
                        herzlichen dank, beim anschauen dieses berichtes passiert entschleunigung!
                        liebe grüße von helga
                        Hallo Helga!
                        Freut mich, wenn der Bericht auch bei Dir Entspannung bewirkt hat

                        Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
                        Danke Michael für die tollen Bilder!
                        Der Grashüpfer ist einfach genial!

                        Ich war am 17.05 des heurigen Jahres am Jauerling, Aufstieg ab Spitz, runter am Vießling Weg. Deine Aussage zu diesem Weg kann ich bestätigen. Am Pichlerhaus werden anscheinenend Renovierungsarbeiten durchgeführt?

                        Liebe Grüße
                        Berglerin
                        Mir ist übrigens erst jetzt aufgefallen, dass ich den Grashüpfer bei der Eiablage überrascht habe - im Text ist das bereits angemerkt.

                        Und ja, die Hütte wird renoviert.


                        LG an alle,
                        Michael
                        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Jauerling (960 m) 21.7.2008

                          Hallo Bassist,
                          wunderschöne Aufnahmen von diesem netten Bergerl, mit herrlichen Stimmungen und Blumen.
                          Hast vielleicht die Waldviertler Zelten in der Warte probert?

                          Vielen Dank für das Trenning-Bild, werde ich auch mal besuchen

                          War auch am 3.5.am Jauerling, aber du hast ja vielleicht den Bericht gelesen.

                          helmut55
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Jauerling (960 m) 21.7.2008

                            Ein köstlicher Bericht, Michi

                            Und die Fotos wären doch glatt was zur Herausgabe eines neuen Waldviertel-Bandes

                            lg Elisabeth

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Jauerling (960 m) 21.7.2008

                              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                              Hallo Bassist,
                              wunderschöne Aufnahmen von diesem netten Bergerl, mit herrlichen Stimmungen und Blumen.
                              Hast vielleicht die Waldviertler Zelten in der Warte probert?
                              Vielen Dank für das Trenning-Bild, werde ich auch mal besuchen
                              War auch am 3.5.am Jauerling, aber du hast ja vielleicht den Bericht gelesen.
                              helmut55
                              Hallo Helmut!

                              Danke für die Blumen. Die Zelten hab ich nicht ausprobiert, hab nicht einmal gelesen, dass es welche gäbe. Witzig finde ich, dass ein paar Fotos von uns nahezu gleich aussehen

                              Zitat von elisabetta Beitrag anzeigen
                              Ein köstlicher Bericht, Michi

                              Und die Fotos wären doch glatt was zur Herausgabe eines neuen Waldviertel-Bandes

                              lg Elisabeth
                              Danke Elisabeth, für einen Waldviertelband werd ich noch ein wenig sammeln
                              Aber schön, wenn`s Dich erheitert hat


                              LG Michael
                              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                              Kommentar

                              Lädt...