Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg - 2.076 m , Mittwoch den 03 09 08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeberg - 2.076 m , Mittwoch den 03 09 08

    Da ich vom Schneeberg noch nie Bilder eingestellt habe, möchte ich dies jetzt nachholen.

    Meine heutige Tour führte vom Parkplatz der Liftstation in Losenheim (geschummelt - bin mit dem Lift rauf zur Edelweißhütte) über den Fadenweg bis zum Fleischergedenkstein, rauf über den Schauerstein zum Klosterwappen, danach Rast bei der Fischerhütte und gemütlich entlang der Breiten Ries, Lahning Ries und dem Fadensteig zurück zur Edelweißhütte.

    Traumhaftes Wetter und sehr wenig Wind begleiteten mich den ganzen Tag.


    DSCN66480001_2.JPG

    Die gemütliche Auffahrt mit dem Sessellift.


    DSCN66500001.JPG

    Schöner Anblick der Lahning Ries.


    DSCN66540001.JPG

    Die Putzwiese mit der Almreserl Hütte.


    DSCN66550001.JPG

    Die nur "vorübergehend geschlossene" Sparbacher Hütte.


    DSCN66620001.JPG

    DSCN66630001.JPG

    Entlang des Fadenweges ging es steil bergauf zum Almgatterl.


    DSCN66670001_1.JPG

    Distel ???


    DSCN66750001.JPG

    Der Fleischergedenkstein am Ochsenboden.


    DSCN66770001_2.JPG

    Eine kurze Pause muß auch mal sein. Bin beim Wegkreuz in Richtung Schauerstein und Wurzengraben.


    DSCN66790001_1.JPG

    Zugang zum Wurzengraben.


    DSCN66820001_1.JPG

    Der Schneegraben läßt grüßen. In der Mitte die Gipfelaufbauten am Klosterwappen.


    DSCN66830001_2.JPG

    Aufi muas i. Diesen Spruch habe ich schon des öfteren gehört.


    DSCN66860001_1.JPG

    Rückblick zur Heinrich Krempl Rettungshütte am unteren Ende des Wurzengrabens auf 1.561 m.


    DSCN66870001.JPG

    Prächtige Blumen wohin man schaut.


    DSCN66880001_1.JPG

    Endes des Wurzengrabens.


    DSCN66960001.JPG

    Blick nach Westen über den Kuhschneeberg.


    DSCN66970001.JPG

    DSCN66990001.JPG

    Mein Aufstiegsweg entlang des Kammes des Schauersteins.


    DSCN67000001.JPG

    Die Fronbach Wände und tief unten das Höllental.


    DSCN67010001_3.JPG
    gleich geht es weiter.
    Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
    die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

  • #2
    AW: SCHNEEBERG - 2.076 m , Mittwoch den 03 09 08

    scheener Bericht.....

    Othmar
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • #3
      AW: SCHNEEBERG - 2.076 m , Mittwoch den 03 09 08

      DSCN67050001.JPG

      DSCN67060001.JPG

      Tiefblick in den Wurzengraben. Die Meisten kennen ihn ja nur zugeschneit. Im Sommer sind hier nicht allzuviele unterwegs.


      DSCN67110001.JPG

      Am Gipfel des Schauerstein auf 1.870 m.


      DSCN67120001_1.JPG

      Noch einmal der Wurzengraben.


      DSCN67150001.JPG

      In einer Doline neben dem Wurzengraben hielt sich der Schnee bis jetzt und der Menge nach zu schließen, wird er auch nicht mehr abtauen.


      DSCN67190001.JPG

      Die "Einfahrt" in den Wurzengraben.


      DSCN67260001_1.JPG

      Endlich am Gipfel - 2.076 m. In gemütlichen 2:30 Stunden schaffte ich den Aufstieg. Wunderschön, da ganz alleine.


      DSCN67310001.JPG

      Stadelwandleiten, im Hintergrund die Raxalpe.


      DSCN67390001_1.JPG

      Die westlichen Berge - Obersberg,


      DSCN67400001_1.JPG

      Gippel, Göller, Schwarauer Gippel, Donner Kogel und vorne der Mitter Berg.


      DSCN67430001.JPG

      Die Fischerhütte mit dem Kaiserstein ( 2.061 m).


      DSCN67530001.JPG

      Puchberg - unter dem Schneeberg.


      DSCN67540001_2.JPG

      Die Hackermulde, der Ochsenboden, das Damböckhaus und als Abschluß der Waxriegel mit einer Höhe von 1.888 m.


      DSCN67560001.JPG

      Diese Pause habe ich mir redlich verdient.


      DSCN67580001.JPG

      Und zum Abschluß noch der grandiose Ausblick in die Breite Ries.


      DSCN67680001_1.JPG

      Man kann sich im Sommer gar nicht vorstellen, über diese steile Wand mit Schi abzufahren.


      DSCN67730001_1.JPG

      Die Einfahrt in die Breite Ries.


      DSCN67750001.JPG

      Wer hat wohl diesen Schlußstein gesetzt?


      DSCN67770001.JPG

      Herrlicher Tiefblick.


      DSCN67840001_1.JPG

      Gleich neben der Einfahrt in die Breite Ries fand ich dieses wunderbare Aussichtsplatzerl. Absolute Stille.
      Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
      die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

      Kommentar


      • #4
        AW: SCHNEEBERG - 2.076 m , Mittwoch den 03 09 08

        DSCN67860001.JPG

        Tiefblick zum Faden und der Putzwiese. Schön zu erkennen das Edelweißhaus, die Liftstation und die Almreserl Hütte.


        DSCN67890001_1.JPG

        Die Einfahrt in die Lahning Ries.


        DSCN67910001.JPG

        DSCN67960001_1.JPG

        Die Lahning Ries.


        DSCN68040001_1.JPG

        Der Fadensteig schmiegt sich eng an die steile Wand.


        DSCN68220001_1.JPG

        Meine letzte Raststation - die Edelweißhütte.


        DSCN68300001.JPG

        So stelle ich mir eine gscheite Portion Specklinsen vor.


        DSCN68340001_1.JPG

        Ein kleiner Platz der Ruhe und des Nachdenkens am Ende einer wunderschönen Tour.
        Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
        die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

        Kommentar


        • #5
          AW: SCHNEEBERG - 2.076 m , Mittwoch den 03 09 08

          Zitat von hinteralm Beitrag anzeigen
          Da ich vom Schneeberg noch nie Bilder eingestellt habe, möchte ich dies jetzt nachholen.

          Meine heutige Tour führte vom Parkplatz der Liftstation in Losenheim (geschummelt - bin mit dem Lift rauf zur Edelweißhütte) über den Fadenweg bis zum Fleischergedenkstein, rauf über den Schauerstein zum Klosterwappen, danach Rast bei der Fischerhütte und gemütlich entlang der Breiten Ries, Lahning Ries und dem Fadensteig zurück zur Edelweißhütte.
          Das ist ja richtig verlockend! Wie lange bist du gegangen? Oder habe ich es überlesen?
          Liebe Grüße Gerhard



          Zum Sterben zu jung
          Zum Arbeiten zu alt
          Zum Wandern und Reisen top fit

          Kommentar


          • #6
            AW: SCHNEEBERG - 2.076 m , Mittwoch den 03 09 08

            Super Fotos
            Ma ich freu mich schon auf den Winter und die Schneeberg Rinnen
            Mein Facebook Profil
            BAMM OIDA
            Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
            Keep cool, nobody is perfekt :up:

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneeberg - 2.076 m , Mittwoch den 03 09 08

              Schönen Dank an Tonion, Othmar und Klettersteigfreak.

              mfg Heinz
              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 07.09.2008, 20:07.
              Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
              die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneeberg - 2.076 m , Mittwoch den 03 09 08

                servus,

                schöne tour, danke vielmals für deinen bericht!

                lg,

                p.b.
                Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 07.09.2008, 20:07.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneeberg - 2.076 m , Mittwoch den 03 09 08

                  @Hinteralm: sehr schöne Fotos von deiner netten Tour! V.a. die vom Schauerstein - dort möcht ich mal runtergehen, viell. ein für mich besser machbarer Weg als die anderen. Überhaupt die Runde wie Du, nur umgekehrt.

                  Woher weißt Du, daß die Sparbacher nur vorübergehend geschlossen ist? Die Wirtin vom Almreserlhaus (war letzten Di dort) meinte, die Hütte sei geschlossen und privat. Das klang nach dauerhaft.
                  LG, Eli

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schneeberg - 2.076 m , Mittwoch den 03 09 08

                    Zu den Disteln, das ist das Jägerbrot, da ist die Wurzel, die direkt unterhalb der Blüte beginnt genießbar und hat wohl daher seinen Namen.
                    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 07.09.2008, 20:08.
                    http://www.wbinder.at/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schneeberg - 2.076 m , Mittwoch den 03 09 08

                      Hallo, an alle!

                      Danke für euer Interesse.

                      Eli, das mit der Sparbacher Hütte meinte ich etwas zynisch. Den erstens hängt bei der Eingangstür seit ein - zwei Jahren ein Zettel mit dem Vermerk "vorübergehend geschlossen" und zweitens sieht sie schon sehr "verfallen" aus. Da war schon seit längerer Zeit niemand mehr.
                      Und die Tour über den Schauerstein kann ich dir nur empfehlen. Hat mir sehr gut gefallen.

                      Werner, danke für die Information über die Distel.

                      mfg Heinz
                      Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
                      die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schneeberg - 2.076 m , Mittwoch den 03 09 08

                        Zitat von hinteralm Beitrag anzeigen
                        das mit der Sparbacher Hütte meinte ich etwas zynisch. Den erstens hängt bei der Eingangstür seit ein - zwei Jahren ein Zettel mit dem Vermerk "vorübergehend geschlossen" und zweitens sieht sie schon sehr "verfallen" aus. Da war schon seit längerer Zeit niemand mehr.
                        Und die Tour über den Schauerstein kann ich dir nur empfehlen. Hat mir sehr gut gefallen.
                        Ahja! Alles klar! Danke! Viell. geht sich's heuer noch aus (mit der Bahn rauf und über Schauerstein runter, austesten, was mein Knie zu 1100 hm runter sagt!)
                        LG, Eli

                        Kommentar

                        Lädt...