Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fischerhütte Schneeberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fischerhütte Schneeberg

    Hallo, liebe Wanderfreunde

    habe vor, demnächst mal den Schneeberg zu erwandern. Habe vom Damböckhaus und von der Fischerhütte gelesen, die oben zum Einkehren einladen. Welche Hütte könnt ihr mir empfehlen und warum? Hab auch hier mal wo gelesen, dass auf der Fischerhütte neue Pächter sind!?

    Welchen Anstieg könnt ihr mir empfehlen - er sollte nicht zu schwer sein (also keine Kletterein).

    Freu mich schon auf eure Antworten

  • #2
    AW: Fischerhütte Schneeberg

    Hallo. Bitte beachte, dass die Zahnradbahn nur bis 31.10. auf den Hochschneeberg fährt, und die Schutzhütten ab November geschlossen sind.
    Berg Frei
    [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
    Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

    Kommentar


    • #3
      AW: Fischerhütte Schneeberg

      Danke für den Hinweis mit der Bahn

      Kommentar


      • #4
        AW: Fischerhütte Schneeberg

        Der einfachste Weg ist wohl von Puchberg der Zahnradbahn entlang über den Hengstweg. Ist aber auch mit Abstand der längste Weg (ca. 25km inklusive Rückweg nach Puchberg). Ausserdem holst Du hier mit 1500 Höhenmetern die maximale Höhendifferenz heraus.

        Bekannt ist auch der Fadensteig, dessen Einstieg oberhalb der Edelweißhütte und Sparbacherhütte ist. Beide Hütten sind von Losenheim aus erreichbar. Der Fadensteig ist technisch unschwierig (gaaaannnnz kurze Krabbelei auf allen Vieren im unteren Bereich), verlangt aber stellenweise Trittsicherheit. Hier hat es bei einer Querung im oberen Bereich auch schon einen Toten gegeben.

        Besonders schön ist die Weichtalklamm, deren Ausstieg ca. 20 Minuten unter der Kienthalerhütte liegt (leichte Klettereien über Leitern, Eisenstifte). Von dort aus kann man durch verschiedene Gräben (z.B. Schneegraben, Wurzengraben) zum Gipfel bzw. Fischerhütte aufsteigen.

        Und natürlich gibt es auch noch Dutzende andere Genußrouten, die vielleicht etwas weniger begangen werden, als die oben genannten (z.B. Nandlgrat, Stadlwandgraben, Herminensteig).

        Von den zwei angesprochenen Hütten sagt mir eindeutig das Damböckhaus mehr zu, da gemütlicher. Dies ist jedoch eine hochsubjektive Einschätzung...

        LG
        Schelli
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #5
          AW: Fischerhütte Schneeberg

          Danke Schelli für die Vorschläge zum Erwandern des Schneeberges.

          Hoffe jetzt nur noch, dass das Wetter an den Sonntagen halbwegs schön ist. Hab in der Zwischenzeit auch schon mal ein bisschen im Internet gegoogelt. Über Nandlgrat und Herminensteig hab ich schon gelesen. Stadlwandgraben noch nicht. Ist dieser Weg mit den beiden anderen zu vergleichen?

          Bezüglich der beiden Hütten: Werd am besten mal in beiden Hütten einkehren, um mir selber einen Eindruck zu holen. Wenn nicht mehr heuer, so dann nächstes Frühjahr.

          Kommentar


          • #6
            AW: Fischerhütte Schneeberg

            Hallo Lady910!
            Ich würde Nandlgrat, Novembergrat, Herminensteig bei den derzeitigen
            Bedingungen aber nur mit entsprechender Erfahrung begehen

            Viel Spass
            Michael
            Zuletzt geändert von mikki1301; 07.10.2008, 20:46.

            Ich bin KEIN Engel
            ... ich mache Fehler
            ... ich bin nicht perfekt
            ... manchmal auch verrückt
            ... aber eines kann ich:
            ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



            Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
            www.energieinbewegung.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Fischerhütte Schneeberg

              Der Stadlwandgraben ist ein normaler, steiler Wanderweg! Nandlgrat, Herminensteig und Novembergrat sind schon um eine Stufe (oder zwei?) schwieriger!! Schottrig, felsig, auch Hände zu verwenden.
              LG, Eli

              Kommentar


              • #8
                AW: Fischerhütte Schneeberg

                Weiß jemand ob die Fischerhütte zur Zeit noch bewirtschaftet ist?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Fischerhütte Schneeberg

                  Zitat von ro_ Beitrag anzeigen
                  Weiß jemand ob die Fischerhütte zur Zeit noch bewirtschaftet ist?
                  Zitat von Fischerhüttenhomepage
                  Liebe Bergfreunde, der Winter naht und die Tage sind gezählt! Wir haben unsere Hütte noch bis 26.Oktober für Euch geöffnet!
                  Nächstes Jahr starten wir wieder ab 25.April durch!

                  Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar

                  Lädt...