Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gahns, Friedrich Haller Haus (1250m)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gahns, Friedrich Haller Haus (1250m)

    Eine feine Dienstagswanderung war schon länger fällig und weil der Wetterbericht so schön war, wurde es dieser Dienstag. Nur das mit dem Wetter klappte nicht so ganz ... aber was solls.

    Helga schlug eine Route vom Payerbach bis zum Friedrich Haller Haus vor. Also ihr nach.
    Die Fahrt über schien die Sonne fast durchwegs, nur am Ziel war dann Schluß mit Sonnenschein. Die ersten sehr feinen Regentröpferl schwebten vom Himmel wärend wir uns die ersten Höhenmeter vornahmen.

    Alt und Neu.
    CIMG2724.JPG

    Da rauf galt es zu kommen. Der blauen Markierung folgend schritten wir munter bergan. Es war relativ warm und ein nicht so schnell enden wollender Transpirationsfluß setzte ein.
    CIMG2728.JPG

    Die hätte uns wohl gerne bis rauf verfolgt.
    CIMG2734.JPG

    Gegen Westen schaut es nicht so toll aus.
    CIMG2741.JPG

    Und tatsächlich beginnt es bald zu regnen, im Wald macht uns das aber kaum etwas aus. Immerhin wird es etwas kühler.
    CIMG2744.JPG

    Bis zur Jubiläumsaussicht geht der Weg recht steil rauf, danach wird es langsam gemütlicher.
    CIMG2749.JPG

    Payerbach im Nebel -
    CIMG2751.JPG

    - und im Westen nichts Neues.
    CIMG2754.JPG

    Bald erreichten wir die Waldburg-Angerer-Hütte, welche leider zu.
    CIMG2759.JPG

    Die Aussichtswarte knapp oberhalb erlaubte uns einen netten Blick ins Tal ...
    CIMG2764.JPG

    ... und Hoffnung keimte auf.
    CIMG2765.JPG

    CIMG2767.JPG

    Das Konzept Hoffnung hat sich nicht bewährt, kaum retour von der Warte hat es wieder leicht zu regnen begonnen - die Bodenwiese lag noch vor uns.
    Und so wanderten zwei Kapuziner unbekümmert über die grüne Wiese.
    CIMG2773.JPG

    Zur Belohnung bekamen sie ihren ganz privaten Regenbogen.
    CIMG2777.JPG

    Das Intermezzo mit der Sonne war nur kurz, der Weg (843) zog sich etwas und die Aussicht war stark eingeschränkt.
    CIMG2788.JPG

    Aber dann kommt, was kommen mußte - das Friedrich Haller Haus.
    CIMG2791.JPG

    Ohne Worte (beim Essen spricht man nicht). *rülps*
    CIMG2793.JPG

    (Jetzt verrate ich Euch was, aber nicht weitersagen: ich mache die ganze Wandereigeschichte ja eigentlich nur wegen der guten Hüttenjausen. Was kümmern mich Höhenmeter, wenn da oben so feine Sachen gibt ... aber nicht weitersagen!)
    CIMG2794.JPG

    Und weil wir (also eigentlich ich) so brav aufgegessen haben, kam auch prompt die Sonne raus. Trotzdem war meine liebreizende Begleitung nicht dazu zu bewegen, die schlappen 350Hm auf den Krummbachstein anzugehen.
    CIMG2797.JPG

    Also stiegen wir über das (die?) Eng ab.
    CIMG2799.JPG

    Der zweite Teil folgt sogleich.

  • #2
    AW: Gahns, Friedrich Haller Haus (1250m)

    A wengl feucht war es zu Beginn und wir kamen nicht allzu flott weiter.
    Aber bald wurde der Weg besser und wir konnten die Landschaft genießen. Leider lag unsere Route schon im größtenteils im Schatten.
    CIMG2805.JPG

    Schöne Herbstansicht für Genießer.
    CIMG2807.JPG

    Ein Holzriese zum Anschaun.
    CIMG2813.JPG

    Ein kleine Hürde am Mariensteig. Unsere KS-Sets lagen leider zu Hause, sonst hätten wir sie sicher benutzt ....
    CIMG2814.JPG

    Ein letzter Blick auf (vermutlich) dem Mittagstein vom Schneedörfl aus.
    CIMG2831.JPG

    Am Bahnhof wartete dann auch schon ein Zug wie bestellt und bald waren wir wieder in der großen Stadt.

    Es war eine sehr feine Wanderei. Gipfelfrei (*g*) aber trotzdem mit nettem Anstieg und schöner Landschaft. Gebraucht haben wir stolze 7 1/2 Stunden inkl. Pausen ... eigentlich ziemlich viel. Offenbar bringen diese Flatulenztriebwerke doch zuwenig Schub. So ein Schaß .....

    Greez
    Stefan

    Kommentar


    • #3
      AW: Gahns, Friedrich Haller Haus (1250m)

      Schöne Bilder habt ihr da mitgebracht und so im grossen und ganzen habt ihr ja sooo schlechtes Wetter nicht gehabt, oder? Ich war Samstag oben und da war´s viel schlechter.
      3 Anmerkungen: die Waldburgangerhütte ist nur am Wochenende bewirtschaftet. Es heisst "die Eng" (war ja wohl eh nur ein Scherz?) und am letzten Bild ist die Rax zu sehen, der Mittagstein ist von diesem Standort nicht sichtbar, der wär ganz rechts, davor wär aber noch der Feichta.

      Liebe Grüsse, Gerhard

      Kommentar


      • #4
        AW: Gahns, Friedrich Haller Haus (1250m)

        Zitat von weinstein Beitrag anzeigen
        Schöne Bilder habt ihr da mitgebracht und so im grossen und ganzen habt ihr ja sooo schlechtes Wetter nicht gehabt, oder? Ich war Samstag oben und da war´s viel schlechter.
        3 Anmerkungen: die Waldburgangerhütte ist nur am Wochenende bewirtschaftet. Es heisst "die Eng" (war ja wohl eh nur ein Scherz?) und am letzten Bild ist die Rax zu sehen, der Mittagstein ist von diesem Standort nicht sichtbar, der wär ganz rechts, davor wär aber noch der Feichta.

        Liebe Grüsse, Gerhard
        Hallo Gerhard,

        ja, das Wetter war ok. Der Regenschutz blieb eingepackt.

        Danke für Deine Hinweise. Das mit der Hütte wußten wir, nur nach dem Aufstieg wäre es halt fein gewesen. "Die" Eng ist abgespeichert und das mit der Rax glaube ich Dir jetzt einmal so. Leider sind meine Bergerkennungsfähigkeiten sehr schlecht, wenn nicht irgendwas sehr Markantes oben draufsteht, oder so.

        Greez
        Stefan

        Kommentar


        • #5
          AW: Gahns, Friedrich Haller Haus (1250m)

          Hallo Stefan

          für den schönen Bericht, diese Wanderung bin ich, nach Anregung einer Isabella-Tour, auch gegangen, nur ich versuchte ich auch den Krumbachstein zu machen, leider übersah ich den Aufstieg und gind ca eine Stunde den Wassersteig entlang und dann wieder zurück. Ich bin dann auch die Eng runter.


          LG Othmar
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • #6
            AW: Gahns, Friedrich Haller Haus (1250m)

            Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
            Hallo Stefan

            für den schönen Bericht, diese Wanderung bin ich, nach Anregung einer Isabella-Tour, auch gegangen, nur ich versuchte ich auch den Krumbachstein zu machen, leider übersah ich den Aufstieg und gind ca eine Stunde den Wassersteig entlang und dann wieder zurück. Ich bin dann auch die Eng runter.


            LG Othmar
            Hallo Othmar,

            Danke.
            Ja, das ist bitter. Ich suche eh noch jemanden, der mit mir vielleicht Mittagstein, Feichtaberg und Krummbachstein in einem Rutsch macht. So mit Abstieg über Krummbachsattel, Baumgartner nach Puchberg .... Eine Tour für echte Männer halt *räusper*.
            Vielleicht hast ja Lust ...

            Greez
            Stefan

            Kommentar


            • #7
              AW: Gahns, Friedrich Haller Haus (1250m)

              Griass Di Stefan

              könnten wir ja machen wenns Wetter nach Alleheiligen schön ist bin ich dabei denn, Mittagsstein und Feichtaberg hab ich ja eh noch nicht.....


              LG Othmar
              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

              Kommentar

              Lädt...