Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Falkenstein-Luckerte Wand-Kalter Berg (Semmering-Rax)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Falkenstein-Luckerte Wand-Kalter Berg (Semmering-Rax)

    Griass Eich

    Heute war ich wieder mal in der Semmering/Raxgegend, und bei so einem Wetter konnte diese Wanderung nur noch schön werden. Weggegangen bin ich vom Bahnhof Breitenstein, rauf nach Orthof über den Falkenstein, die Lukerte Wand und zum Kalter Berg.
    Dann ging ich runter nach Prein und weiter nach Payerbach.

    Hier einige Fotos meiner heutigen 1000er-Tour:

    IMG_0050.jpg
    IMG_0055.jpg
    IMG_0056.jpg
    In Breitenstein begrüßte mich ein Wunderschöner Herbstmorgen.

    IMG_0060.jpg
    Bahnhof Breitenstein sonnt sich im Herbstlicht.

    IMG_0063.jpg
    Nach links muss ich weiter....

    IMG_0064.jpg
    Meine heutigen Ziele waren: links der Kalterberg und rechts Falkenstein und dahinter die Luckerte Wand.

    IMG_0068.jpg
    Orthof und.....

    IMG_0069.jpg
    und seine Einheimischen.

    IMG_0076.jpg
    In der Falkensteinwand gibt es ein schönes Kleinod, das Gaiskirchl

    IMG_0085.jpg
    Blick von der Luckerten Wand zur Heukuppe auf der Rax.

    Und 2.Teil folgt zugleich....
    Zuletzt geändert von Othmar1964; 02.11.2008, 22:23.
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

  • #2
    AW: Falkenstein-Luckerte Wand-Kalter Berg (Semmering-Rax)

    Teil 2:

    IMG_0091.jpg
    IMG_0095.jpg
    IMG_0096.jpg
    Auf der Luckerten Wand, ein schöner Platz.

    IMG_0097.jpg
    Unterhalb vom Gipfel sah ich dieses Loch und dachte, da muss ich rein.....

    IMG_0101.jpg
    und da kam ich aus dem Loch wieder raus.

    IMG_0104.jpg
    Ich am höchsten Punkt meiner heutigen Wanderung,

    IMG_0105.jpg
    Kalter Berg 1302, wer wohl seine Spuren dort oben hinterliess??

    IMG_0109.jpg
    Ob das auch ein Berg ist??? Ebener Wald, über 1000m.

    IMG_0110.jpg
    IMG_0111.jpg
    Am Wegesrand.

    IMG_0114.jpg
    Die Kirche in Prein an der Rax, am späten Nachmittag.

    IMG_0120.jpg
    Dann hatte ich noch das Vergnügen diese Lok am HBF Wiener Neustadt zu sehen.

    Endlich wieder eine ruhige Wanderung. Niemand kreuzte meine Wege, und alles schien stehen zu bleiben. War wohl ein schöner Sonntag bei uns im Osten.


    LG Othmar
    Zuletzt geändert von Othmar1964; 02.11.2008, 22:35.
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • #3
      AW: Falkenstein-Luckerte Wand-Kalter Berg (Semmering-Rax)

      Nette Wanderung Othmar.
      Schöne Bilder.

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Falkenstein-Luckerte Wand-Kalter Berg (Semmering-Rax)

        Ja ja, das Loch in der Luckerten Wand kenn ich auch...

        DSCN3466_Bildgröße ändern.JPG...DSCN3467_Bildgröße ändern.JPG

        DSCN3468.jpg

        Kommentar


        • #5
          AW: Falkenstein-Luckerte Wand-Kalter Berg (Semmering-Rax)

          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          Nette Wanderung Othmar.
          Schöne Bilder.

          helmut55
          helmut

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Ja ja, das Loch in der Luckerten Wand kenn ich auch...
          hallo maxrax....


          Kalterberg_Tour_02_11_2008_(43).jpg
          ....ich fand auch wieder raus.


          lg othmar
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • #6
            AW: Falkenstein-Luckerte Wand-Kalter Berg (Semmering-Rax)

            Eigentlich sind's ja 2 Löcher nebeneinander.
            Jedenfalls ein schöner Ausflug! Die Semmering-Gegend ist zu jeder Jahreszeit eine Wanderung wert. Mir gefällt der Blick von der Luckerten Wand zur Rax besonders gut.

            Kommentar


            • #7
              AW: Falkenstein-Luckerte Wand-Kalter Berg (Semmering-Rax)

              Das scheint eine ganz nette Wanderung gewesen zu sein.
              Danke Othmar für die schönen Eindrücke Du Du mitgebracht hast!

              Liebe Grüße
              Berglerin

              Kommentar


              • #8
                AW: Falkenstein-Luckerte Wand-Kalter Berg (Semmering-Rax)

                Zitat von othmar1964 Beitrag anzeigen
                ob das auch ein berg ist??? Ebener wald, über 1000m.
                [ATTACH]264377[/ATTACH]

                Ebener Wald, sogar über 1200 m, kann ich schon als Gipfel akzeptieren, auch wenn es keinen gekennzeichneten Höhenpunkt gibt. Aber was oder wo ist der Hahnkogel, 1033 m? Dort ist nur eine Wegkreuzung. Genau wie bei der Kohlstatt, 1101 m und bei "Die Schwaig", 1003 m. Die kann ich schwer als Gipfel anerkennen. Wieso sind hier einfache Wegkreuzungen mit Höhenkote und Namen bezeichnet?
                Zuletzt geändert von pauli501; 01.01.2010, 19:58.
                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                Kommentar


                • #9
                  AW: Falkenstein-Luckerte Wand-Kalter Berg (Semmering-Rax)

                  Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                  [ATTACH]264377[/ATTACH]

                  Ebener Wald, sogar über 1200 m, kann ich schon als Gipfel akzeptieren, auch wenn es keinen gekennzeichneten Höhepunkt gibt. Aber was oder wo ist der Hahnkogel, 1033 m? Dort ist nur eine Wegkreuzung. Genau wie bei der Kohlstatt, 1101 m und bei "Die Schwaig", 1003 m. Die kann ich schwer als Gipfel anerkennen. Wieso sind hier einfache Wegkreuzungen mit Höhenkote und Namen bezeichnet?
                  Griass Di Leopold

                  ich weis schon was Du meinst, ich denke schon dass der Ebener Wald ein Berg ist, wie beim Hahnkogel, wo ich es nicht weis, bin ich auch damals beim Ebener Wald vorbeigegangen.

                  Im Wanderaltlas Wr.Hausberge ist dann etwas westlich die Kranzelwand 1281m, eingezeichnet, und der Hahnkogel ist 1078m.

                  Tja Fragen über Fragen.....

                  LG Othmar
                  Zuletzt geändert von Othmar1964; 01.01.2010, 13:43.
                  Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                  make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Falkenstein-Luckerte Wand-Kalter Berg (Semmering-Rax)

                    Ebener Wald ist ein Flurname. Würde sich der Name auf einen Berg beziehen, wäre er nicht "kursiv", sondern aufrecht geschrieben.

                    Natürlich kann dort trotzdem ein Berg oder Gipfel sein, nur ist er dann halt namenlos.

                    Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                    Wieso sind hier einfache Wegkreuzungen mit Höhenkote und Namen bezeichnet?
                    Vielleicht weil es eine Landkarte ist und keine Gipfelkarte.

                    Die Beschriftung "Hahnkogel" bezieht sich offensichtlich nicht auf den Höhenpunkt 1033m, sondern auf den Gratrücken östlich davon. Da sind die Höhenlinien weit auseinander, vielleicht gibt es dazwischen sogar einen kleinen Gipfel. Wenn nicht, dann wär es nicht der erste Scheingipfel, der einen eigenen Namen erhalten hat. Traditionell wohnen und arbeiten die Leute eher unten im Tal, und aus dieser Perspektive sind die meisten Bergnamen entstanden.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Falkenstein-Luckerte Wand-Kalter Berg (Semmering-Rax)

                      Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                      Genau wie bei der Kohlstatt, 1101 m und bei "Die Schwaig", 1003 m. Die kann ich schwer als Gipfel anerkennen. Wieso sind hier einfache Wegkreuzungen mit Höhenkote und Namen bezeichnet?
                      Weil eben nicht nur Gipfel, sondern auch andere markante Punkte, Gebäude etc. bezeichnet sind.

                      "Kohlstatt" klingt ja auch nicht gerade nach Gipfel. Der Name bezeichnet einfach eine Stätte.

                      Und die Beschriftung "Die Schwaig" bezieht sich sicher nicht auf die Wegkreuzung, sondern auf das Gebäude auf der kleinen Wiese östlich davon. Der Name erklärt sich von selber.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Falkenstein-Luckerte Wand-Kalter Berg (Semmering-Rax)
                        Othmar, volki, maxrax, für eure Erklärungen. Jetzt ist mir einiges klarer.

                        Scheingipfel? Leicht hat man es als Gipfelsammler ja nicht.

                        Die Kranzelwand habe ich überschritten, auch wenn ich nicht genau weiß, welcher Punkt, der mit der Höhe 1281 m ist.
                        Wenn man beim Talhof vorbei und auf der Wiese ganz nach hinten (westlich) geht, kommt man zum Beginn eines schönen, felsigen, aussichtsreichen Grates, der über den Kaltenberg führt.

                        IMG_2295.jpg

                        Ziemlich am Anfang des Grates ist diese Felsgravour zu sehen.
                        Wer immer sich hier verewigt hat, ich war überrascht. Wer weiß etwas darüber?

                        IMG_2300.jpg

                        Auch Markierungen gibt es einige.

                        IMG_2311.jpg

                        Aussicht zum Schneeberg.

                        IMG_2310.jpg

                        Aussicht zur Rax.

                        IMG_2314.jpg

                        Auch wenn ich nicht wusste, wie das hier heißt, war ich doch freudig überrascht, wie schön es hier ist.
                        Ich kann den Anstieg über die Kranzelwand zum Kaltenberg nur empfehlen.
                        Zuletzt geändert von csf125; 04.07.2020, 18:59.
                        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                        Kommentar

                        Lädt...