Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Krummbachstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krummbachstein

    Der Krummbachstein hat´s mir irgendwie angetan und darum nütze ich das Prachtwetter am 9.11.2008 zu folgender Runde:
    Rohrbach im Graben - Bürschhof - Alpleck - Krummbachstein - Krummbachsattel - Ternitzer Hütte (zu) - Himberger Haus (zu) - Rohrbach

    Der Hohe Hengst aus dem Rohrbachgraben
    IMG_7044k.JPG

    Jagdhaus Bürschhof
    IMG_7048k.JPG

    Blick über die Bodenwiese
    IMG_7056k.JPG

    Gipfel in Reichweite
    IMG_7061k.JPG

    Blick zum Berg
    IMG_7062k.jpg

    Hochgang, Stadelwand usw.
    IMG_7065k.jpg

    Gipfel
    IMG_7071k.JPG

    Rast bei der Alpenfreundehütte
    IMG_7074k.JPG

    Krummbachsattel
    IMG_7079k.JPG

    wieder im Rohrbachgraben
    IMG_7095k.JPG
    Weinviertelradler

  • #2
    AW: Krummbachstein

    Gefällt mir auch Deine Runde. Der Rohrbachgraben ist noch so was wie ein Geheimtipp.
    Obwohl wunderschön und nahe bei Wien gelegen, sind diese Anstiege, selbst am Wochenende bei bestem Wetter nicht überlaufen.

    Mich erinnert Dein Bericht an meine ähnliche Tour vom Februar diese Jahres.
    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=25245
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

    Kommentar


    • #3
      AW: Krummbachstein

      Gefällt mir ebenfalls sehr gut, dein Weg. Alle nordseitigen Anstiege auf Gahns und Krumbachstein sind ja inzwischen selten begangen und einsam. Sie lassen sich auch oft zu eindrucksvollen Runden zusammenstellen.

      lg, michl fasan
      Zu seiner Milbe sagt der Milber:
      "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
      Damit ich, wenn im Haargewurl
      ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

      Kommentar


      • #4
        AW: Krummbachstein

        Grenzgeniale Fotos, Glückwunsch

        Kommentar


        • #5
          AW: Krummbachstein

          Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
          Der Krummbachstein hat´s mir irgendwie angetan
          Kein Wunder wo es doch an seinem Fuße derzeit so herrliche Gansln gibt...
          Zuletzt geändert von Joa; 13.11.2008, 23:06.

          Kommentar

          Lädt...