Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Umrundung des Thalhofer Grates

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Umrundung des Thalhofer Grates

    Zitat von baum Beitrag anzeigen
    sehe ich auch so! willy hat sich seine beinahe "jugendliche begeisterung" in die pension gerettet. das gelingt nicht vielen. respekt, lob und anerkennung hierfür.
    ich weiß jetzt schon das ich das auch schaffen würde ... nur ob ich es überhaupt in soetwas wie eine pension schaffe ist fraglich
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

    Kommentar


    • #17
      AW: Umrundung des Thalhofer Grates


      Es freut mich, dass meine Begeisterung für unsere niederösterr. Bergwelt ansteckend ist !

      Mit der heutigen Besteigung von
      KLAPF, CHRISTATURM und HIMMELSFINGER
      setzte ich mit der entscheidenden Hilfe von Martin Gamsi der "Umrundung des Thalhofer Grates" die
      123 f.jpg
      auf :
      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=556

      Morgen könnt Ihr unter
      "Alpines Klettern - Wien und Niederösterreich"
      einen genaue(re)n Bericht über diesen erfolgreichen 8. Dezember 2008 lesen !

      Zur Einstimmung aber auch in diesem Thread einige Fotos :

      Das ist schon der Abstieg vom

      Klapf

      th 1 f.jpg

      Und hier

      der Christaturm

      th 2 f.jpg

      Doch als Höhepunkt des Tages der

      "Nördl." und Südl. Himmelsfinger

      th 3a f.jpgth3b f.jpg

      WAS WAR DAS WIEDER - DANK GAMSI - FÜR EIN WUNDERBARER TAG !

      Abseilen vom Himmelsfinger

      th 4 f.jpg

      Zuletzt geändert von Willy; 08.12.2008, 22:37.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #18
        AW: 2. Umrundung des Thalhofer Grates ( nun in Uhrzeiger-Richtung )

        Bei dir liegt auf den Fotos aber auch ganz schön Werkzeug & Baumaterial herum... Aber hast schon recht, bei mir ist´s schließlich "der eigene...".
        Mein Familien-Wanderblog

        Kommentar

        Lädt...