Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ist das Weinviertel als Wanderregion ernstzunehmen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Ist das Weinviertel als Wanderregion ernstzunehmen ?

    Seit gestern gibt es eine Stellungnahme von "offizieller Seite", die ich in etwas anders gelagertem Zusammenhang erhalten habe:

    "Das Wandern ist für den Weinviertel-Tourismus belanglos"

    Den genauen Wortlaut & Zusammenhang dieser Aussage gibt´s hier nachzulesen.

    Ich glaub, so ganz ernst kann das nicht gemeint sein !
    Mein Familien-Wanderblog

    Kommentar


    • #32
      AW: Ist das Weinviertel als Wanderregion ernstzunehmen ?

      Na die Behörde ist da ja nicht sehr gesprächig - aber sie wünschen wenigstens Viel Glück !
      Aber du wirst sehen: Wenn es klappt, dann hast du viele Schulterklopfer

      lg Josef

      Kommentar


      • #33
        AW: Ist das Weinviertel als Wanderregion ernstzunehmen ?

        Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
        Na die Behörde ist da ja nicht sehr gesprächig - aber sie wünschen wenigstens Viel Glück !
        Aber du wirst sehen: Wenn es klappt, dann hast du viele Schulterklopfer

        lg Josef
        naja wenns die krimmler wasserfälle nachbauen - werdens ie sich vor wandertouristen kaum erwehren können , aber ob sich der " födhatscher vom huba- zum grubabaua " gut als wanderstrecke verkaufen läßt sei dahin gestellt . obwohl wenns wandernadeln verteilen, könnte sogar das funktionieren
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #34
          AW: Ist das Weinviertel als Wanderregion ernstzunehmen ?

          Also generell mache ich mir wenig Sorgen um mein Projekt. Derzeit bin ich bei ca. 8000 Besuchen / Monat mit +8% Steigerung bei der Besuchsanzahl und +20% bei der Besuchsdauer. Und das außerhalb der Wander-Saison !
          (Muß da a bisserl protzen !) Angewiesen auf offizielle Stellen bin ich da auf keinen Fall, im Gegenteil !

          Ist alles nur eine Frage der Zeit und Bekanntheit.

          Und es gibt glaube ich genügend Wanderbegeisterte, die ein Mitteilungsbedürfnis haben. - Das siehst du ja auch hier im Forum.

          Aktuelle Zahlen des Weinviertel-Tourismus kenne ich nicht, aber in einem Jahr werden da einige vor Neid erblassen.

          Was mir allerdings noch fehlt, sind "Weinviertler die mitmachen" und lokale Berichte aus dem Weinviertel, denn meine eigenen heurigen 2 Ausflüge ins Weinviertel sind etwas wenig. Bin aber schon dabei, hier erste Kontakte zu knüpfen.

          Mein Eindruck vom GT-Forum ist nach wie vor, daß man sich inhaltlich manchmal zusehr übertrumpfen will (die höchsten Gipfel, die coolsten Bilder, die tiefste Kenntnis) und ich würde mir mehr "das normale Leben" wünschen, das hier vielleicht etwas untergeht.

          Vielleicht ist da ein eigener Blog etwas persönlicher gestaltbar und/oder mit einer Forums-Teilnahme kombinierbar.

          Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
          Na die Behörde ist da ja nicht sehr gesprächig - aber sie wünschen wenigstens Viel Glück !
          Aber du wirst sehen: Wenn es klappt, dann hast du viele Schulterklopfer

          lg Josef
          Zuletzt geändert von AndreasB; 15.12.2008, 19:41.
          Mein Familien-Wanderblog

          Kommentar


          • #35
            AW: Ist das Weinviertel als Wanderregion ernstzunehmen ?

            Jaja, die Diskussion, die werden wir noch länger führen. In der Statistik bin ich glaub ich heuer dank meiner Feldweghatscher weit vorne :-) . Nur bei der Seehöhe, da haperts ein wenig !
            Mein Familien-Wanderblog

            Kommentar


            • #36
              AW: Ist das Weinviertel als Wanderregion ernstzunehmen ?

              Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
              Und es gibt glaube ich genügend Wanderbegeisterte, die ein Mitteilungsbedürfnis haben. - Das siehst du ja auch hier im Forum.

              Aktuelle Zahlen des Weinviertel-Tourismus kenne ich nicht, aber in einem Jahr werden da einige vor Neid erblassen.

              Mein Eindruck vom GT-Forum ist nach wie vor, daß man sich inhaltlich manchmal zusehr übertrumpfen will (die höchsten Gipfel, die coolsten Bilder, die tiefste Kenntnis) und ich würde mir mehr "das normale Leben" wünschen, das hier vielleicht etwas untergeht.
              Griass Di Andreas

              Aber aber doch nicht so, denn mir ist es egal wie meine Bilder rüberkommen, doch ich gebe sie trotzdem rein, siehe zB hier!!

              Wenn Du glaubst es gibt nichts zu Berichten, ich habe ja auch den Alberndorfer Kellertrift Bericht reingegeben, dagegen könne wir ja nichts machen, aber glaube es mir, es stört niemandem wenn du solche Berichte reingibst.
              Ich erwarte nie, dass jemand Antwortet, aber ich lass mich auch nicht abhalten solche Berichte zu veröffentlichen.

              Also Andreas nur Mut

              LG Othmar
              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

              Kommentar


              • #37
                AW: Ist das Weinviertel als Wanderregion ernstzunehmen ?

                Ach, Othmar ! Gib´s zu, der Bericht ist wirklich originell - mit der Kellergassen und dem Sauschädel.

                Also unter "unheimlich viele Durchschnittsberichte, die keiner liest" fällst du bei mir ganz bestimmt nicht. Und die Angst, daß dir jemand die Show stiehlt, braucht man bei dir auch nicht haben. :-)

                Willst du wirklich wunderbare Wanderfotos sehen, dann sieh dir mal die in meinem Bericht von gestern an - das nenne ich sauber und eindeutig dokumentiert !
                Mein Familien-Wanderblog

                Kommentar


                • #38
                  AW: Ist das Weinviertel als Wanderregion ernstzunehmen ?

                  Ich weiß, jetzt wird das Ganze schon übersichtlich, aber beim Lesen eines neuen Beitrags aus dem Waldviertel ist mir folgendes eingefallen:

                  Ob eine Gegend als “Wanderregion” wahrgenommen wird, das spielt sich großteils im Kopf der Leute ab !

                  Da braucht´s noch nichtmal Vereine und gekennzeichnete Wege und offizielle Tourismus-Werbung.

                  Wer wandern will, der wandert ! Wie gesagt, in den Köpfen der Leute fängt´s an !

                  Dieser Beitrag von Jonny aus dem Waldviertel (in meinem Kopf eine “Wandergegend” ist für mich der beste Beweis: http://wandertipp.at/zwalk/2008/12/1...f-im-dezember/

                  Wenn da vielleicht Weinviertler sagen: ‘Wandern, das ist bei uns nichts !’, dann kommt mir schon der Gedanke, daß es links auf der NÖ-Karte ebenso flach ist wie rechts und daß das sich wohl mehr im Kopf abspielen muß !


                  Also Tipp an die Weinviertler (nicht ganz ernst gemeint):

                  Wenn´s a Sch*s-(bitte a einsetzen)-Gegend haben wollt´s, dann nur kräftig daran denken ! Und mit der Tourismuswerbung gibt´s ja wirklich nur ab aufs Fahrrad, schnell in die nächste Kellergassn und "zuablosn" !
                  Mein Familien-Wanderblog

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Ist das Weinviertel als Wanderregion ernstzunehmen ?

                    Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen

                    Was mir allerdings noch fehlt, sind "Weinviertler die mitmachen" und lokale Berichte aus dem Weinviertel, denn meine eigenen heurigen 2 Ausflüge ins Weinviertel sind etwas wenig. Bin aber schon dabei, hier erste Kontakte zu knüpfen.

                    Mein Eindruck vom GT-Forum ist nach wie vor, daß man sich inhaltlich manchmal zusehr übertrumpfen will (die höchsten Gipfel, die coolsten Bilder, die tiefste Kenntnis) und ich würde mir mehr "das normale Leben" wünschen, das hier vielleicht etwas untergeht.
                    mir ist das auch schon aufgefallen, dass sich viele übertrumpfen wollen.
                    Und wenn Du nicht auf einen hohen Berg gehst, dann bist sowieso schon abgestempelt, aber die wirklichen Freunde bleiben einem trotzdem

                    es interessiert kaum jemanden hier, wie schön das Weinviertel ist und ob man dort vielleicht was entdecken kann. Die meisten denken nur an Flachland, aber mir ist das egal. Hier kann man wenigstens noch auf einsamen Wegen wanden ohne Massentourismus und das genieße ich sehr
                    Zuletzt geändert von Magda; 16.12.2008, 08:11.
                    Hört auf danach zu fragen,
                    was die Zukunft für euch bereit hält,
                    und nehmt als Geschenk,
                    was immer der Tag mit sich bringt

                    (Quintus Horatius Flaccus)

                    Kommentar


                    • #40
                      Neuigkeiten von der Weinviertel Tourismus GmbH

                      Gestern habe ich über die Aussage der Weinviertel Tourismus GmbH berichtet, daß sie Wandern nicht als Schwerpunkt fürs Weinviertel / ihre Arbeit sieht - "klassisch abgeblitzt" sozusagen.

                      Erhalten habe ich diese Absage, weil ich (über meinen betreuenden Professor) bei den Weinviertlern um Unterstützung für mein Projekt www.wandertipp.at und das ab 20.12.2008 dort startende Weinviertel-Gewinnspiel ersucht habe.

                      Heute ist von Hrn DI Weitschacher, ab 1.1.2009 neuer Geschäftsführer der Weinviertel Tourismus GmbH, die Zusage bei mir eingetroffen, dass die Weinviertel Tourismus GmbH das Niederösterreich-Regionen Winter-Gewinnspiel 2008 / 2009 auf www.wandertipp.at "offiziell" unterstützen und Sachpreise zur Verfügung stellen wird. (Nähere Details weiß ich noch keine).

                      Insgesamt werde ich um die 50 Sachpreise für die 6-NÖ-Regionen-Verlosungen zusammenbekommen.

                      Allmählich werde ich nervös, denn von Mai 2008 (Start von www.wandertipp.at ) bis Ende November 2008 haben sich gerade mal 30 Benutzer registriert & 21 davon einen Blog gestartet. - Und Türen bleiben nicht auf immer offen ! (Anm. am Rande: Von der Mostviertel Tourismus GmbH ist heute bereits ein Karton mit Sachpreisen bei mir eingetroffen.)

                      Ich hoffe sehr auf die Unterstützung von euch / einigen GT-Forumianern in Form von Gastbeiträgen, denn tollen Content habt ihr genug !

                      Wichtig ist vielleicht noch dazuzusagen, daß mein Ziel mit dem Gewinnspiel nicht ist, hier Leute abzuwerden, sondern www.wandertipp.at bekannt zu machen und so nicht nur "die Eingefleischten", die hier gut aufgehoben sind, sondern die Breite Masse zu erreichen - Leute, die bisher mit Wandern wenig am Hut hatten, vielleicht aber Interesse an Ideen für Tagesausflüge und andere Freizeitaktivitäten in Niederösterreich haben (junge Familien, Leute mit Freizeitüberschuß, ...).
                      Mein Familien-Wanderblog

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Ist das Weinviertel als Wanderregion ernstzunehmen ?

                        Zunächst Mal :

                        Magda, Du hast damit
                        Zitat von Magda
                        Mir ist das auch schon aufgefallen, dass sich viele übertrumpfen wollen.
                        Und wenn Du nicht auf einen hohen Berg gehst, dann bist sowieso schon abgestempelt . . .

                        . . . aber die wirklichen Freunde bleiben einem trotzdem

                        (im Grunde) absolut Recht !

                        Zitat von AndreasB

                        Ob eine Gegend als “Wanderregion” wahrgenommen wird,
                        das spielt sich großteils im Kopf der Leute ab !

                        Ich bin (leider) nicht mehr so ein Kammerlander-Fan wie früher.

                        Und ich kenne auch die Auseinander-Dividierungen von "Fachleuten"
                        BAUCH / KOPF
                        von unzähligen Seminaren her.

                        Aber - je älter man wird - hat Hans hier (eigentlich) absolut Recht :

                        kopf.jpg
                        Zuletzt geändert von Willy; 16.12.2008, 23:24.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar

                        Lädt...