Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rudolfsteig - Kloben - Großer Kesselgraben, Rax, 05.01.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rudolfsteig - Kloben - Großer Kesselgraben, Rax, 05.01.2009

    Griass Eich

    Der Winter rückt immer nähe und was macht man da einfach??? man macht eine Winterwanderung, der Extraklasse. Walter, TurboWilly und ich gingen heute über den Ruolfsteig zum Kloben und durch den Kesselgraben zurück. Zur Nachahmung nicht empfohlen!

    IMG_0007.jpg
    Da dachte ich, naja eh nur 4 1/2 Stunden zur Gloggnitzer Hütte....

    IMG_0010.jpg
    Der Steig ist sehr ausgesetzt und heute im oberen Teil lag viel schnee. Hier ein Blick ins Große Höllental.

    IMG_0012.jpg
    Blick Richtung Kesselgraben, gut die Berge darüber.

    IMG_0014.jpg
    Es wurde immer steiler und der Schnee immer tiefer.

    IMG_0016.jpg
    Willy bei einer akkrobatischen Übung um über eine der Schlüsselstellen zu kommen.

    IMG_0018.jpg
    Die nächste Schlüsselstelle, rechts rauf, aper und glatt.

    IMG_0020.jpg
    IMG_0021.jpg
    IMG_0023.jpg
    IMG_0024.jpg
    Bilder vom Kloben aus fotografiert.

    IMG_0025.jpg
    Sonne über die Lechnerwände.

    IMG_0026.jpg
    Kurz vor der Gloggnitzer Hütte und zu unser großen Überraschung, sie hatten offen.

    Da es im Kessegraben immer dunkler wurde liess ich den Fotoapparat ruhen, es gibt eh schon soviele vom Gr.Kesselgraben.
    Obwohl der anstrengende Teil am Rudolfsteig lag, war es eine schöne Wanderung und die Rast in der Gloggnitzer Hütte war auch gerade zur richtigen Zeit. Wir hatten es gerade noch geschaft ohne Stirnlampe runter zu kommen. Ab dem Ausstieg von Rudolfsteig legten wir die Schneeschuhe an, da aber es eine Wanderung über den Steig war und vom Gr. Kesselgraben keine Fotos gemacht wurden legte ich diese Wanderung ins Unterforum Wadern.


    LG Othmar
    Zuletzt geändert von Othmar1964; 04.01.2009, 20:25.
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

  • #2
    AW: Rudolfsteig -Kloben - Großer Kesselgraben

    Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
    Zur Nachahmung nicht empfohlen!
    na geh... ich bin mir sicher, dass es noch ein paar Masochisten dieser Sorte auf der Welt gibt, die vor nichts zurückschrecken

    Kommentar


    • #3
      AW: Rudolfsteig -Kloben - Großer Kesselgraben

      Zitat von Joa Beitrag anzeigen
      na geh... ich bin mir sicher, dass es noch ein paar Masochisten dieser Sorte auf der Welt gibt, die vor nichts zurückschrecken




      Bravo Othmar und Kameraden,
      Tolle Leistung!!


      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #4
        AW: Rudolfsteig -Kloben - Großer Kesselgraben

        Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
        Griass Eich

        Zur Nachahmung nicht empfohlen!

        LG Othmar
        Zitat von Joa Beitrag anzeigen
        na geh... ich bin mir sicher, dass es noch ein paar Masochisten dieser Sorte auf der Welt gibt, die vor nichts zurückschrecken
        Griass Di Joa

        ....glaubts Du?? und ich dachte wenn ich es schreibe reicht es vielleicht bin ich halt ein bisschen naiv

        Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen



        Bravo Othmar und Kameraden,
        Tolle Leistung!!

        L.G. Manfred
        Manfred, abgesehen vom Wetter, kalt und wie immer im Steig wolkig, war es eine anspruchsvolle und anstrengende Besteigung.

        IMG_0008.jpg
        Hier noch ein Blick ins Höllental Richtung Westen.


        LG Othmar
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #5
          AW: Rudolfsteig -Kloben - Großer Kesselgraben

          So nun habe ich die mir noch fehlenden Bilder vom Walter:

          DSCF0019.jpg

          DSCF0023.jpg
          Copyright: Walter F.

          Danke Willy für die Idee und Walter dass ihr mich mitgenommen habt, auf diesen Masochisten-Trip(O-ton: Joa).

          LG Othmar
          Zuletzt geändert von Othmar1964; 07.01.2009, 14:06.
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • #6
            AW: Rudolfsteig -Kloben - Großer Kesselgraben

            Danke Othmar und Euch fürs Vorstapfen!!!

            Gestern die gleiche Tour gegangen, kannte den Rudolfsteig noch nicht, SUPER "Steigerl"!:

            lg
            Sylvia

            Kommentar


            • #7
              AW: Rudolfsteig -Kloben - Großer Kesselgraben

              Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
              Zur Nachahmung nicht empfohlen!
              Zitat von Joa Beitrag anzeigen
              na geh... ich bin mir sicher, dass es noch ein paar Masochisten dieser Sorte auf der Welt gibt, die vor nichts zurückschrecken
              Super Idee! Das mach ich nach. Hab ja erst letztes Jahr meine masochistische Seite entdeckt...

              Kommentar


              • #8
                AW: Rudolfsteig -Kloben - Großer Kesselgraben

                Zitat von Sylvia32 Beitrag anzeigen
                Danke Othmar und Euch fürs Vorstapfen!!!

                Gestern die gleiche Tour gegangen, kannte den Rudolfsteig noch nicht, SUPER "Steigerl"!:

                lg
                Sylvia
                Freut mich, dass Dir TurobWilly´s Idee gefallen hat, von Vorstapfen kann ja gar keine Rede sein, die Spur hat bei mir nicht gehalten musste im tieferen Bereich die Spur neu befestigen.

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Super Idee! Das mach ich nach. Hab ja erst letztes Jahr meine masochistische Seite entdeckt...
                maxrax

                Masochisten aller Länder vereinigt Euch!!!


                LG Othmar


                sacra nm: hoffentlich war des jetzt ned zu sehr politisch
                Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rudolfsteig - Kloben - Großer Kesselgraben, Rax, 05.01.2009

                  Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                  Zur Nachahmung nicht empfohlen!
                  Hallo Othmar,
                  wenigstens ich werde dir den Gefallen tun - versprochen!
                  (obwohl...eine ganz leicht masochistische Ader hab ich bei mir auch schon entdeckt...)

                  LG,
                  LG, Markus

                  "Wer wenig hat ist arm - wer wenig braucht ist reich"
                  (Hélder Pessoa Câmara)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rudolfsteig - Kloben - Großer Kesselgraben, Rax, 05.01.2009

                    Masochismus find ich ok, Hauptsache es passiert keinem was dabei !

                    Danke für die tollen Fotos. So komm ich wenigstens in Gedanken in die Berg´ !

                    LG Andreas
                    Mein Familien-Wanderblog

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rudolfsteig - Kloben - Großer Kesselgraben, Rax, 05.01.2009

                      Hallo,

                      Noch was für Masochisten, nach einem Gewitterregen, wo du waschelnass aus der Klobenwand ausgestiegen bist, den nassen und glitschigen Rudolfssteig runterlaufen !

                      LG, Das Wadl
                      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rudolfsteig - Kloben - Großer Kesselgraben, Rax, 05.01.2009

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Super Idee! Das mach ich nach. Hab ja erst letztes Jahr meine masochistische Seite entdeckt...
                        Gesagt, getan. Heute (17.01.2009) war es soweit.

                        Um 11.30h ging ich von der Höllentalstraße los. Es lag Neuschnee auf der alten Unterlage, unten 5cm, oben bis 20cm. Das machte das Ganze ziemlich rutschig.
                        Eure Spuren waren trotzdem zum Teil noch zu sehen, erst ganz oben auf den freien Flächen vor dem Kloben hab ich sie verloren.

                        Es war streckenweise ganz schön anstrengend, bei einer "Schlüsselstelle" (ich glaube, das 6.Bild von Othmar)
                        musste ich erst eine Weile herumsuchen und wühlen, bevor ich den richtigen Durchstieg fand.

                        Nach der Wegtafel am Beginn des flacheren oberen Teils ging ich mit Schneeschuhen.

                        Um 15.15h war ich bei der Gloggnitzerhütte, schneller als ich gedacht hatte. Sie war aber nicht offen.
                        Kaum hatte ich mich vor der Hütte hingesetzt um mein Isostar zu trinken, kamen 3 Schifahrer vom Klobentörl herunter.
                        Es war der Hüttendienst. So kam ich doch noch zu meinem Bier

                        Dann ging's den Kesselgraben hinunter; jetzt tat es mir leid, dass ich keine Schi hatte.
                        Bei solchen guten Verhältnissen runter zu latschen ist eigentlich ein Verbrechen und der Graben zaht sich ziemlich.
                        Trotzdem war ich in 1 1/2 Stunden unten, es wurde gerade finster.

                        DSCN6523.JPG

                        DSCN6528.JPG

                        DSCN6529.JPG

                        DSCN6530.JPG

                        DSCN6533.JPG

                        Fazit: ich brauch keinen 8000er, um meine Leidensfähigkeit zu testen!

                        LG maxrax

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rudolfsteig - Kloben - Großer Kesselgraben, Rax, 05.01.2009

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Gesagt, getan. Heute (17.01.2009) war es soweit.

                          Um 11.30h ging ich von der Höllentalstraße los. Es lag Neuschnee auf der alten Unterlage, unten 5cm, oben bis 20cm. Das machte das Ganze ziemlich rutschig.
                          Eure Spuren waren trotzdem zum Teil noch zu sehen, erst ganz oben auf den freien Flächen vor dem Kloben hab ich sie verloren.

                          Es war streckenweise ganz schön anstrengend, bei einer "Schlüsselstelle" (ich glaube, das 6.Bild von Othmar)
                          musste ich erst eine Weile herumsuchen und wühlen, bevor ich den richtigen Durchstieg fand.

                          Nach der Wegtafel am Beginn des flacheren oberen Teils ging ich mit Schneeschuhen.

                          Um 15.15h war ich bei der Gloggnitzerhütte, schneller als ich gedacht hatte. Sie war aber nicht offen.
                          Kaum hatte ich mich vor der Hütte hingesetzt um mein Isostar zu trinken, kamen 3 Schifahrer vom Klobentörl herunter.
                          Es war der Hüttendienst. So kam ich doch noch zu meinem Bier

                          Dann ging's den Kesselgraben hinunter; jetzt tat es mir leid, dass ich keine Schi hatte.
                          Bei solchen guten Verhältnissen runter zu latschen ist eigentlich ein Verbrechen und der Graben zaht sich ziemlich.
                          Trotzdem war ich in 1 1/2 Stunden unten, es wurde gerade finster.

                          Fazit: ich brauch keinen 8000er, um meine Leidensfähigkeit zu testen!

                          LG maxrax

                          Hallo maxrax

                          freut mich dass dir meine Idee gefallen hat


                          LG Othmar

                          ................den Durchschlupf wollte ich auch fotografieren, werde es wohl im Sommer nachholen.
                          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rudolfsteig - Kloben - Großer Kesselgraben, Rax, 05.01.2009

                            Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                            Hallo maxrax

                            freut mich dass dir meine Idee gefallen hat

                            LG Othmar
                            Servus Othmar,

                            ja, Rudolfsteig im Winter ist mal was anderes. An einigen Stellen wären sogar Steigeisen gar nicht dumm gewesen.

                            Die eine Stelle ist aber wirklich Sch...e, logisch schaute es nach rechts aus, da waren aber keine Spuren. Also gerade hinauf am Baum vorbei, dann Querung nach links und wieder hinauf. Eine Spur führte dann noch weiter nach links, da war's aber dann an der Felsecke gleich aus. Also zurück und endlich an Wurzeln und Ästen als Haltepunkte irgendwie raufgezogen und... geschafft! Kurz darauf dann der "Ausstieg" bei der Wegtafel am Beginn des großen Schlages.

                            Bei der Stelle dachte ich "aufgeben tut man nur einen Brief" und "irgendwie muss es ja weitergehen, ihr seid ja auch raufgekommen" !

                            LG maxrax

                            Kommentar

                            Lädt...