Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die Rax

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Die Rax

    Eintönig ist auf der Rax wohl der eine oder andere Weg durch die Latschen (oft gibt es aber dazu auch landschaftlich reizvollere Alternativen), für mich überwiegen aber eindeutig die großartigen Ausblicke vom Hochplateau sowie die schroffen Wandabbrüche, durch die jedoch zahlreiche Steige führen (die Rax ist historisch gesehen sozusagen die Wiege der versicherten Klettersteige in den Ostalpen).

    Langweilig wird dir dort jedoch selten, denn meist triffst du auf Leute, die auch hier im Forum posten, und für deren herzerfrischenden Humor hast du ja hier schon einige Beispiele gelesen.
    LG
    Erich K.

    Chi va piano, va sano e va lontano

    Kommentar


    • #17
      AW: Die Rax

      Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen

      Landschaftlich total uninteressant, nur Latschen - Latschen - Latschen.

      Ich weiß nicht, mit welchem Recht Herbert solche Falsch-Meldungen in unser FORUM
      und damit in die Welt setzen darf ?

      Auf der Raxalpe gibt es nur - abgezählte - 2007 Latschen !

      Der Rest sind echte Bäume,
      Edelweiß-Wiesen, Felsabbrüche, Klettersteige, Wanderwege, Hütten und Seilbahnstützen !

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

      . . . "traumhaft schön" bis "ziemlich eintönig" . . .

      Das ist eine sehr vage Bezeichnung, die für Vieles zutrifft !

      z. B. auch für die EHE !

      Zitat von maxrax

      Das überlass ich gerne dir !

      Dann verzichte ich morgen auf eine Schneepflug-Tour

      und versuche das Unmögliche

      - "Die Rax, wie sie manchmal auch sein kann" -

      FORUMS-gerecht darzustellen.

      OBWOHL MICH DIESER BERG EIGENTLICH (GAR) NIX ANGEHT !

      Liegt doch der höchste Punkt der Raxalpe im
      - allerdings befreundeten -
      Ausland :

      rax fff.jpg

      Also in der Steiermark !

      Zuletzt geändert von Willy; 18.02.2009, 00:02.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #18
        AW: Die Rax

        Zitat von Bergtom63 Beitrag anzeigen
        für mich, der ich in Süddeutschland zu Hause bin, ist die Rax natürlich der "ferne Osten":-). Trotzdem interessiert mich dieses Gebiet. Vor allem würde ich gerne wissen, wie denn die Rax landschaftlich so ist. Ich habe schon verschiedenes gehört von "traumhaft schön" bis "ziemlich eintönig". Wahrscheinlich ist das ja auch ein bisschen Geschmackssache.
        Sicher Geschmackssache, aber ich finde die Rax sehr abwechslungsreich. Auf das Plateau kann man mit der Seilbahn gelangen, aber es führen auch unzählige Anstiege aller Art hinauf. Ich habe begonnen, sie auf meiner HP zu beschreiben, aber noch keine Bilder eingefügt. Im Buch "Bergerlebnis Schneeberg/Rax" von Szépfalusi/Kriz sind die Anstiege recht gut beschrieben (außer Kletterrouten ab 2. Grad), nur komischerweise fehlt der alte Haidsteig, den ich sehr schön finde. Andere schöne Anstiege sind der Waxriegel- und der Teufelsbadstubensteig. Oder von Hinternasswald aus Bärenlochsteig rauf und Gamsecksteig runter (mit Besuch des Grabner Gupfs). Ganz interessant ist auch der Gaislochsteig. Nicht empfehlenswert finde ich Geröllhatscher wie Holzknecht-, Preinerwand- und Preintalersteig.

        Auf dem Plateau kann man herumwandern, von Gipfel zu Gipfel, von Schutzhaus zu Schutzhaus, und die Alpenblumen und Karsterscheinungen (Dolinen) bewundern.

        Normalerweise besuchen wenig Deutsche die Rax. Einmal aber war ich bei wechselhaftem Wetter oben, da bin ich auf der ganzen Rax nur 2 Leuten begegnet, das waren deutsche Urlauber.

        Kommentar


        • #19
          AW: Die Rax

          Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
          ....nur komischerweise fehlt der alte Haidsteig, den ich sehr schön finde....
          Ich find das nicht komisch, sondern sonnenklar, aber Geschmäcker sind halt verschieden
          Aber mich wundert es, warum Du nicht einen Link zu Deiner eigenen Beschreibung eingestellt hast - da kann sich dann jeder selbst ein Bild von dieser wirklich einmaligen Schutt- und Erdruachlerei machen. Die ist so einmalig, dass zu ihrem Schutz der neue Haidsteig angelegt wurde

          Hier der Link: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=30156
          Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

          Kommentar


          • #20
            AW: Die Rax

            Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
            der neue Haidsteig
            Das Wichtigste auf der Rax ist laut FGT sicher der Haidsteig …??..

            17.jpg

            Jedenfalls gibt’s noch jede Menge anderer Steige, Löcher,

            PICT2080.JPG

            Manche lassen sich auch mit Ski befahren, so wie Fritz hier den Kaisersteig.

            PICT0672.JPG

            Über die Unmenge schwerer bis schwerster Klettersteige fragst besser den @Wadl, als ich dort war hat es noch keine Farbfotografie gegeben!

            Aber den, ein ganz beachtenswerter Rax’ler , er hat sogar schon im vor-vorigen Jh. einen Stollen zum Holzflössen durch den Berg gegraben.

            PICT2056.JPG

            Diese Hütte wär fast was für den Hüttenquiz

            PICT1368.JPG

            Diese war vor Kurzem schon dran

            PICT4145.JPG

            Fast vergessen, das zweitwichtigste lt. FGT ist der Karlgraben:

            PICT0499.JPG

            Schroffe Landschaften, hier könnt man einen Westler drehen:

            PICT0577.JPG

            Extrem gut geeignet für laaange Ausdauereinheiten, hier der Karli bei der Gloggnitzerhütte,

            PICT2174.JPG

            Gibt es natürlich auch Almen:

            PICT2095.JPG

            Vom Gipfel hab ich hunderte Fotos, aber den soll dir jemand anderer zeigen!!


            LG!E
            take only pictures
            leave only tracks

            Kommentar


            • #21
              AW: Die Rax

              Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
              Vom Gipfel hab ich hunderte Fotos, aber den soll dir jemand anderer zeigen!!
              LG!E

              zB auf den letzten Metern

              heukuppe2.jpg

              oder von oben (anläßlich meines Freudensprunges nach der Erstbefahrung de.....)

              heukuppe.jpg
              lg Geo
              ----------------------------------------------------------------------------------
              'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
              ----------------------------------------------------------------------------------
              ----------------------------------------------
              Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
              ----------------------------------------------

              Kommentar


              • #22
                AW: Die Rax

                Zitat von lado Beitrag anzeigen
                lieber pivo - das heißt doch jetzt wiener alpen ... als bis neue infos über den semmering schwappen dauert das ja echt ewig
                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                Hallo lado ! Versuch` dich (bitte) nicht krampfhaft unbeliebt zu machen !
                Nein-nein, mit den "Wiener Alpen" hat das schon ein Anderer versucht!
                Nur find ich jetzt nicht mehr den Beitrag!


                LG!E
                take only pictures
                leave only tracks

                Kommentar


                • #23
                  AW: Die Rax

                  Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                  (anläßlich meines Freudensprunges nach der Erstbefahrung de.....)[/SIZE]

                  [ATTACH]198352[/ATTACH][/CENTER]
                  lg Geo
                  Jaaaaa.....?
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Die Rax

                    Ecki, was ist denn das für ein SUPER-Turm auf deinem 8. Foto?
                    Schaut ja spitze aus!!
                    (dem Willy wird bei dem Anblick gleich anders werden )
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Die Rax

                      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                      Ecki, was ist denn das für ein SUPER-Turm auf deinem 8. Foto?
                      Schaut ja spitze aus!!
                      (dem Willy wird bei dem Anblick gleich anders werden )
                      Der ist an der Kesselgraben- Forststraße. Sie beginnt bei dem Parkplatz etwa 200m vor dem Kesselgraben im Höllenthal, quert unter der Gloggnitzerhütte den Kesselgraben und führt bis unters Zickafahnl.
                      Eine meiner liebsten Ausdauer- Trainingsstrecken, im Winter und im Sommer!
                      Übrigens ein super MTB Downhill, ich glaub ca. 18km und 80 Kurven (oder so).


                      LG!E
                      take only pictures
                      leave only tracks

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Die Rax

                        Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                        Übrigens ein super MTB Downhill, ich glaub ca. 18km und 80 Kurven (oder so).
                        Und pro Kurve ca. 3 Jäger

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Die Rax

                          Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                          Der ist an der Kesselgraben- Forststraße. Sie beginnt bei dem Parkplatz etwa 200m vor dem Kesselgraben im Höllenthal
                          Und der Turm steht vermutlich im Bereich Klobengraben?

                          Da sieht mas mal wieder: als Moutainbiker kommst in Gegenden die der Kletterer/Schitourengeher nie zu Gesicht bekommt....

                          Auf jeden Fall danke für das Bild, dort werd ich im FJ sicher mal vorbeischauen!


                          Lustig ist nur das der nicht mal im Thal-Führer vom Behm erwähnt ist: Das wird doch am End keine EB sein.......?
                          carpe diem!
                          www.instagram.com/bildervondraussen/

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Die Rax

                            Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
                            Auf das Plateau kann man mit der Seilbahn gelangen
                            Richtig!

                            DSCN1395.jpg
                            DSCN1403.JPG
                            DSCN1406.JPG



                            ...der alte Haidsteig, den ich sehr schön finde ....


                            Ebenfalls sehr empfehlenswert für Masochisten ist das Übeltal

                            ü11sh.JPG
                            ü14wgo.JPG


                            ...und das Große Gries

                            gg01.JPG
                            gg02.JPG


                            Nicht empfehlenswert finde ich Geröllhatscher wie Holzknecht-, Preinerwand- und Preintalersteig.
                            Nein, auf keinen Fall der Preintaler!! Der ist ja sowas von und und

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Die Rax

                              Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                              Der ist an der Kesselgraben- Forststraße. Sie beginnt bei dem Parkplatz etwa 200m vor dem Kesselgraben im Höllenthal, quert unter der Gloggnitzerhütte den Kesselgraben und führt bis unters Zickafahnl.
                              Eine meiner liebsten Ausdauer- Trainingsstrecken, im Winter und im Sommer!
                              Übrigens ein super MTB Downhill, ich glaub ca. 18km und 80 Kurven (oder so).


                              LG!E
                              oder 2 h auffahrt ...
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Die Rax

                                Egal ob "Wiener Alpen" oder "Wiener Hausberge", auf jeden Fall gehört der größte Teil der Rax zum Ortsgebiet von Wien.

                                Das Ludwighaus allerdings nicht mehr...

                                DSCN0578.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...